Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon MikeBe » 29.10.2014, 12:41

Stanley hat geschrieben:Was ist ein Bik??

Es bleibt dann trotzdem ein Unfallfahrzeug und wird bei einem späteren Verkauf weniger Geld einbringen als unfallfrei.


Bik soll wohl Bike bedeuten, hier szenesprachlich für Motorrad

Klar, es bleibt ein Unfallfahrzeug, dafür bekommt der Geschädigte auch einen Wertausgleich (Wertminderung).

Ich sehe aber hier nicht das Problem, eher erscheint mir der BMW Fuzzi will sich hier gesundeten.

Denn, Teile der Verkleidung, Teile des Auspuffs, Heckverkleidung eventuell komplett, Schwinge glaube ich nicht (Fotos könnten mich eventuell überzeugen), Blinker, Scheinwerfer, Kleinteile, Montagematerial. Selbst wenn dann der Hobel noch in lauen Vollmond Nächten von Jungfrauen instand gesetzt wird kann das doch wohl nicht den Zeitwert überschreiten, selbst zu 10.000 EUR sehe ich da noch deutlich Abstand, nach unten wohlgemerkt.

Mann, Mann, Mann, ich würde mir die Teile kaufen und das Ding selbst instandsetzen, für den nach Gutachten abgerechneten Arbeitslohn (abzüglich USt) würd ich mir was schönes gönnen.

Weder Rahmen ist verzogen oder gebrochen, noch der Motor oder die Gabel beschädigt........
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon ThomasGL » 29.10.2014, 13:50

Stanley hat geschrieben:
ThomasGL hat geschrieben:Was ich aber trotzallem nicht sooo ganz verstehe?..
Lassen wir mal den Geldwert so gestellt dass der Schaden "NICHT" als Totalschaden bewertet wird...somit eine Repratur im Sinne der Schäden vorgenommen wird..
Also das Bik wird bei einem autorisierten BMW Vertragshändler mit absolut "NEUEN-ORGINALTEILEN" über Werkseitige NachweisbareTeilenummer wieder aufgebaut....anschließend geprüft und begutachtet...
Jetzt meine Frage?
WASSS ? an den BIK.....ist den dann anders als vorher???
wie gesagt nicht zusammen gefriemelt mit Teilen aus dem Internet
sondern mit Orginalteilen die sonst am Band verbaut werden....
in diesem Fall nicht an's Band kommen.... sondern zu dem Händler zwecks VOLLWERTIGER Instantsetzung.
Bei aller hier von einigen gezeigten Skepsis warum ist dieses Bik dann nicht mehr kaufbar???...

Müsli_RR hat doch in diesem Fall KEIN schlechteres Bik als vorher wenn es richtig und professionell repariert werden sollte.
Er muss nur darauf bestehen,dass es dort wo er sein Vertrauen zu hat auch instandgesetzt wird.




Es bleibt dann trotzdem ein Unfallfahrzeug und wird bei einem späteren Verkauf weniger Geld einbringen als unfallfrei.



Gut ich war noch nicht in so einer Situation mit einem Bikes (klopf auf Holz)
Dann dürfte ich im Verkehr somit nicht teilhaben oder keinen Umfaller haben.
So etwas kann jeden schneller passieren als er denken kann
Warum kauf ich es dann? scratch


aber zurück zum Thema...
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon erny » 29.10.2014, 14:31

MikeBe hat geschrieben:
Stanley hat geschrieben:Was ist ein Bik??

Es bleibt dann trotzdem ein Unfallfahrzeug und wird bei einem späteren Verkauf weniger Geld einbringen als unfallfrei.


Bik soll wohl Bike bedeuten, hier szenesprachlich für Motorrad

Klar, es bleibt ein Unfallfahrzeug, dafür bekommt der Geschädigte auch einen Wertausgleich (Wertminderung).

Ich sehe aber hier nicht das Problem, eher erscheint mir der BMW Fuzzi will sich hier gesundeten.

Denn, Teile der Verkleidung, Teile des Auspuffs, Heckverkleidung eventuell komplett, Schwinge glaube ich nicht (Fotos könnten mich eventuell überzeugen), Blinker, Scheinwerfer, Kleinteile, Montagematerial. Selbst wenn dann der Hobel noch in lauen Vollmond Nächten von Jungfrauen instand gesetzt wird kann das doch wohl nicht den Zeitwert überschreiten, selbst zu 10.000 EUR sehe ich da noch deutlich Abstand, nach unten wohlgemerkt.

Mann, Mann, Mann, ich würde mir die Teile kaufen und das Ding selbst instandsetzen, für den nach Gutachten abgerechneten Arbeitslohn (abzüglich USt) würd ich mir was schönes gönnen.

Weder Rahmen ist verzogen oder gebrochen, noch der Motor oder die Gabel beschädigt........


genauso wird es sein. die werkstatt wittert ein gutes geschäft - sonst nix.

kommt jetzt alles auf den gutachter an. muß aber ein eidesstattlicher sein. und würde keinen seitens der versicherung beauftragten akzeptieren!

ich würde das geld nehmen und das bike auch wieder mit ersatzteilen reparieren. danach verkaufen oder selbst weiterfahren. nur so holst du das maximale raus.

und übergebe die sache auf jedem fall einem anwalt deines vertrauens. auch wenn es eine klare sache zu sein scheint.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon MikeBe » 29.10.2014, 15:17

Genau so würde ich es auch machen! Diese Werkstatt geht nach der Devise, Versicherung bezahlt alles. Selbst Gutachter deines Vertrauens beauftragen, und auch einen Anwalt der sich mit so etwas auskennt konsultieren.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon Ede » 01.11.2014, 15:53

Und gibt es schon was neues?
Ede
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.05.2014, 15:59
Motorrad: S 1000RR

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon Müsli_RR » 01.11.2014, 16:29

Ede hat geschrieben:Und gibt es schon was neues?


Hallo Leute,

hab mit meinen Gutachter telefoniert und der Schaden ist zum Glück nicht sooo hcoh wie der BMW typ vermutet hat.. die sind jetz bei ca 5000 € und jetz wird der Rahmen noch vermessen aber da hab ich noch kein Ergebnis.... sooo jetz stellt sich die Frage was mach ich scratch scratch repaieren und verkaufen ... mit Schaden verkaufen .. oder reparieren und behalten....
Benutzeravatar
Müsli_RR
 
Beiträge: 105
Registriert: 04.08.2014, 10:22
Motorrad: BMW S1000RR 2014

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon MikeBe » 01.11.2014, 16:55

Ich würde auf Gutachten Basis abrechnen, Teile kaufen und selbst tauschen. USt (umgangssprachlich fälschlich oft MwSt genannt) wird in diesem Fall abgezogen, kein Problem, aber Wertminderung, Nutzungsentschädigung sowie eine Kostenpauschale stehen dir zu. Gib die Angelegenheit an einen Anwalt, auch wenn jetzt alles klar erscheint, nachher könnte es doch Ärger geben, ich schreibe aus Erfahrung. Anwalt muss die Gegenseite (die Versicherung nehme ich mal an) auch bezahlen, also keine Panik!

Über den übrig gebliebenen Rest freuen und das Motorrad fahren und mich noch mehr freuen weil es so gut repariert ist.

(Ein Tipp, Verkleidungsteile gibt es in neuwertigem Zustand bei Rennfahrern, auch hier im Forum, einfach mal fragen, kannst du viel Geld sparen ohne an der Sache gespart zu haben)
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon Müsli_RR » 01.11.2014, 17:27

Okay super Danke für die Tipps... Ich hab die Sachen schon den Anwalt gegeben ... Der kümmert sich um alles ...
Vllt werd ich mir doch die neue Noch kaufen ... Mal schauen ...
Benutzeravatar
Müsli_RR
 
Beiträge: 105
Registriert: 04.08.2014, 10:22
Motorrad: BMW S1000RR 2014

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon Müsli_RR » 04.11.2014, 17:18

also Leute Gutachten ist da...
Rahmen hat nichts abbekommen..
Schaden mit Reperatur ca 6800 €.. heißt reparieren lassen und weiter winkG
Entschädigung steck ich ein .. reicht für die nächsten 3 Jahre Spritgeld :mrgreen: :mrgreen:

Grüße aus München
Benutzeravatar
Müsli_RR
 
Beiträge: 105
Registriert: 04.08.2014, 10:22
Motorrad: BMW S1000RR 2014

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon MikeBe » 04.11.2014, 17:33

Supi, gute Entscheidung. clap

Ist das gute bewährte Modell, die Neue wird sicher noch reichlich Kinderkrankheiten haben.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Toller Saisonabschluss.... kann nur mir passieren.

Beitragvon ThomasGL » 08.11.2014, 16:31

Müsli_RR hat geschrieben:also Leute Gutachten ist da...
Rahmen hat nichts abbekommen..
Schaden mit Reperatur ca 6800 €.. heißt reparieren lassen und weiter winkG
Entschädigung steck ich ein .. reicht für die nächsten 3 Jahre Spritgeld :mrgreen: :mrgreen:

Grüße aus München


Und Du wirst sehen.. sie wird weiterhin sehr gut laufen...
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste