Laser Messung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Laser Messung

Beitragvon MeikLory » 06.09.2010, 09:16

Mist gestern in der Kohlfurt auf dem weg zum Cafe hubraum gemessen worden.
Dachte so oh 120 vielleicht.
und als die mich dann rausgewunken haben sagte er 168 bei erlaubten 90
ich kann mir nicht vorstellen vom Gefühl war es echt nicht so schnell ob die einen fehler gemacht haben?
lohnt es sich das beim rechtsanwalt abzugeben?
Oh je Laune ist am Tiefpunkt..
MeikLory
 
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2010, 09:41

Re: Laser Messung

Beitragvon A-L-E-X » 06.09.2010, 09:26

Hast du eine Ordnungswidrigkeiten-Rechtschutz?
Würd das auf jeden Fall zum RA geben, wenn du Zweifel an der Messung hast...

Viel Erfolg

P.S. was hätte das für Konsequenzen? 2 Monate oder??
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Laser Messung

Beitragvon guni » 06.09.2010, 09:36

Ob mit, oder ohne Rechtschutz, würde auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen.
Auch von mir, viel Erfolg!

Gruß guni
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Laser Messung

Beitragvon Ralle » 06.09.2010, 09:39

guni hat geschrieben:Ob mit, oder ohne Rechtschutz, würde auf jeden Fall einen Anwalt aufsuchen.
Auch von mir, viel Erfolg!

Gruß guni


Am besten noch so einer wo richtig was kann. Ein Rechtsverdreher.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Laser Messung

Beitragvon MeikLory » 06.09.2010, 10:03

Ja hab rechtsschutz.
Zwei Monate wären das.
Hoffe da komm ich raus aber wusste garnicht das die auf so ne entfernung messen.
hab die schon von weitem gesehen und sofort runtergebremst..
Danach hab ich ein paar mal ausprobiert wie sich die 170 anfühlen und könnte schwören da stimmt was nicht .
120 130 wenn überhaubt
MeikLory
 
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2010, 09:41

Re: Laser Messung

Beitragvon Ecotec » 06.09.2010, 10:49

Die Lasermessung kann schon gemessen haben als du sie noch gar nicht gesehen hast, da ist es meist zu spät mit Bremsen.

Ich denke die haben dich vor deinem runterbremsen gemessen.


Such dir einen sehr guten Anwalt.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Laser Messung

Beitragvon Pit » 06.09.2010, 10:50

Beileid.
Grundsätzlich bin ich ein Gegner von: „Sie hören von meinem Anwalt“, denn wer Scheiße baut,
sollte auch die Eier haben dafür gerade zu stehen. Meine Meinung.

Aber bei Lasermessung gebe ich euch Recht. Die Dinger sind nämlich Schrott.

Ich habe mal mit meiner MV Agusta erlebt, dass die (wahrscheinlich wegen der Form der Verkleidung) keine ordentliche Messung zulässt.

Wir waren mit vier Motorrädern unterwegs. (Recht lange gerade im Koblenzer Raum, Maifeld) Alle zu schnell. Es war wohl so viel Zeit, um uns alle einzeln zu lasern. Drei von um die 150 km/h und ich hatte angeblich nur 81 km/h drauf. :shock:
Da ich an zweiter Position fuhr und genauso schnell wie der Rest fuhr, konnte das nicht stimmen. Das sahen sogar die Beamten ein und gaben zu, dass man bei mir mehrere Versuche für die Messung gebraucht hatte. Weil es Recht locker zuging, machten wir einen Test.

Ich fuhr zurück, die gleiche Strecke mit genau 100 km/h zurück und man laserte nochmal.
Ergebnis: Wenn mal eine Messung klappte (meisten gab es nen Fehler) kamen dabei alle möglichen Geschwindigkeiten raus.
Aber nie die 100 Km/h. Von 80- 130 war alles dabei.

Ein anderer Kumpel (ZX10R) machte das Spiel auch mit, da stimmte alles. Jede Messung 100 km/h.

Die Jungs konnte sich das nicht erklären. Die Motorradmessung wurde eingestellt, wir kamen mit ´ner Mündlichen davon.
Die Messung hätten wir (ich nat. nicht 8) ) eh angefechtet.
Also bei Lasermessung : Immer skeptisch sein.

Gruß
Pit
Pit
 
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2010, 09:22

Re: Laser Messung

Beitragvon Phil » 06.09.2010, 10:57

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst pack dir einen GPS Logger in dein Moped, dann wird die Position, Zeit und Geschwindigkeit erfasst.
Ist eine sehr gute Möglichkeit gerade wenn es um solche dinge geht. Teuer sind die auch nicht mehr unbedingt.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Laser Messung

Beitragvon bazi » 06.09.2010, 10:58

Der Laser hat ne Reichweite von 500 Metern, das neue Gerät, die Riegl FG21-P Laserpistole sogar 1000 Meter!

Da rauskommen wir eng...
bazi
 

Re: Laser Messung

Beitragvon Wäller » 06.09.2010, 11:13

Bei Lasermessungen kommt es nur zu einem Messergebnis, wenn eine gewisse Anzahl von "Strahlen" reflektiert werden.

Darüber hinaus muss ausgeschlossen sein, dass sich weitere Fahrzeuge im Messstrahl bewegen. Je größer die Messdistanz, um so höher ist die Streuung. Damit nimmt auch die Wahrscheinlichkeit ab, das die Reflektion vom gemessenen Fahrzeug stammt, wenn sich noch weitere Fahrzeuge hinter dem "gemessenen" Fahrzeug bewegen.

Deshalb sollte man sich bei einer Geschwindigkeitsmessung das Kennzeichen der Fahrzeuge merken, welche sich hinter einem bewegt haben und sich das Messergebnis zeigen lassen. Dort wird die Messdistanz auch angezeigt.

Deshalb fahren wir so gerne versetzt in Kolonne. Dann bleibt die Frage: Wer ist den gemessen worden? In dubio pro reo!

Über das Thema könnte man einen Aufsatz schreiben... :wink:
Wäller
 
Beiträge: 26
Registriert: 18.07.2009, 12:48
Wohnort: Lenningen
Motorrad: S1000RR/2010

Re: Laser Messung

Beitragvon yellojumper » 06.09.2010, 12:36

MeikLory hat geschrieben:Mist gestern in der Kohlfurt auf dem weg zum Cafe hubraum gemessen worden.
Dachte so oh 120 vielleicht.
und als die mich dann rausgewunken haben sagte er 168 bei erlaubten 90
ich kann mir nicht vorstellen vom Gefühl war es echt nicht so schnell ob die einen fehler gemacht haben?
lohnt es sich das beim rechtsanwalt abzugeben?
Oh je Laune ist am Tiefpunkt..

Ich bin auch da durch gefahren. Als du sie gesehen hast war eh zu spät, denn die standen vor der letzten Kurve im Gebüsch. Aber mal ehrlich, die Stelle ist doch bekannt dafür. Trotzdem Anwalt, allerdings wenns in Wupp. vor Gericht geht hast du schlechte Karten. Wupp. ist bekannt für Moppedhassende Richter. Aber trotzdem viel Glück.
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Laser Messung

Beitragvon folger » 06.09.2010, 12:47

Ist das beim Lasern immer noch so, dass dir die Renleitung den Messwert am Gerät zeigen muss und ein zweiter Beamter als Zeuge danebenstehen muss?

Wenn wie oben beschrieben 3 Motorräder hintereinander gelasert werden, dann wird das mit dem Anzeigen der Werte wohl schwer?
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Laser Messung

Beitragvon bazi » 06.09.2010, 13:13

Messwert zeigen geht net, weil ja nach der Messung weiter gemessen wird. Aber es sind in der Messstelle immer 2 Beamte.

Einzige Chance ist, dass das Gerät nicht geeicht war oder sonst ein Formfehler vorliegt, ansonsten sagt der Richter dir, warum sollen die beiden Beamten lügen? Da haben die ja nix von.
bazi
 

Re: Laser Messung

Beitragvon Uwe1 » 06.09.2010, 14:05

@bazi
aber ein beamte kann doch auch mal nen fehler machen-oder darf der das nicht :wink:
es kann sich doch immer mal der fehlertäufel einschleichen, und hinzu kommt dass es unter den beamten ja auch menschelt-sind schließlich auch welche und wer garantiert dass ein solcher ned gerade schlecht drauf ist weil was ich warum (gibts viele gründe) und oder spez. auf mopedfahrer nen frust schiebt.
lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Laser Messung

Beitragvon bazi » 06.09.2010, 14:07

Einer schon, aber deswegen stehn da ja 2 in der Messstelle.

Ich muss dich leider enttäuschen - an der Messung kannst net rütteln, höchstens nen Formfehler finden (besser gesagt dein Anwalt)
bazi
 

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste