Beileid.
Grundsätzlich bin ich ein Gegner von: „Sie hören von meinem Anwalt“, denn wer Scheiße baut,
sollte auch die Eier haben dafür gerade zu stehen. Meine Meinung.
Aber bei Lasermessung gebe ich euch Recht. Die Dinger sind nämlich Schrott.
Ich habe mal mit meiner MV Agusta erlebt, dass die (wahrscheinlich wegen der Form der Verkleidung) keine ordentliche Messung zulässt.
Wir waren mit vier Motorrädern unterwegs. (Recht lange gerade im Koblenzer Raum, Maifeld) Alle zu schnell. Es war wohl so viel Zeit, um uns alle einzeln zu lasern. Drei von um die 150 km/h und ich hatte angeblich nur 81 km/h drauf.
Da ich an zweiter Position fuhr und genauso schnell wie der Rest fuhr, konnte das nicht stimmen. Das sahen sogar die Beamten ein und gaben zu, dass man bei mir mehrere Versuche für die Messung gebraucht hatte. Weil es Recht locker zuging, machten wir einen Test.
Ich fuhr zurück, die gleiche Strecke mit genau 100 km/h zurück und man laserte nochmal.
Ergebnis: Wenn mal eine Messung klappte (meisten gab es nen Fehler) kamen dabei alle möglichen Geschwindigkeiten raus.
Aber nie die 100 Km/h. Von 80- 130 war alles dabei.
Ein anderer Kumpel (ZX10R) machte das Spiel auch mit, da stimmte alles. Jede Messung 100 km/h.
Die Jungs konnte sich das nicht erklären. Die Motorradmessung wurde eingestellt, wir kamen mit ´ner Mündlichen davon.
Die Messung hätten wir (ich nat. nicht

) eh angefechtet.
Also bei Lasermessung : Immer skeptisch sein.
Gruß
Pit