von DerBernd » 28.08.2015, 18:36
Hi, hab im R4F Forum schon einen Thread dazu aber vielleicht weiß jemand hier was dazu:
Hab mir gestern einen HM QS Plus verbaut. War nicht schwer - verkabelt, an den Schalthebel mit dem Schaltgestänge verbunden, kalibriert. Und dann geht das Ding leider nicht -.- Normalerweise sollte beim Schaltvorhgang am Stand am Display des Kalibrierkästchens ja "shift" angezeigt werden wenn ich hinaufschalte. Leider tut sich da gar nichts. QS funktioniert eben auch nicht in Fahrt.
Grundsätzlich kann die Verkabelung nichts haben, da ja das Kalibrierkästchen über den Sensor versorgt wird - hat das Kästchen Saft muss demzufolge auch die Verkabelung bis dorthin in Ordnung sein. Da Der Motor rund läuft kann können auch die Stecker an der Einspritzung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Kalibrierung? Sollt auch passen, Sensitivität auf 100% gestellt für den Test um sicher einen Schaltimpuls am Sensor anzubringen - noch immer keine Zündunterbrechung.
Tja da bleibt meiner Meinung nach nur der Sensor selbst. Ist ein Sensor mit Dehnmesstreifen, sollte also auch nicht so einfach kaputt gehen.
Weiß jemand welche Werte dieser Sensor ausgibt? Ausgang für das Kalibrierkästchen ist 2-polig, also wird hier vom Sensor ein Impuls gesetzt, der dem Kalibrierkästchen sagt es soll jetzt z.B. für 65ms die Einspritzung killen.
Kann man diesen Impuls vom Sensor messen? Damit wäre dann klar ob der Sensor defekt ist!
Danke schonmal, bin wirklich für jede Hilfe dankbar!!!