Hey,
ich habe mal eine Frage bzgl der Bremse.
Ich habe das Problem, das sich meine Bremsscheiben verfärben immer im mittleren Bereich und das sie dann anfangen zu verziehen.
Damals hatte ich punktuelle Ausglühungen, BMW war der Ansicht das die Bremsscheiben getauscht werden müssen und die Beläge reichen wenn sie mit Schmirgelpapier angeschliffen werden. Es hat sich gezeigt das nach einem Tag fahren auf der Landstraße 490 km die Bremsscheiben kreisrund Blau angelaufen sind. Ich bin der Meinung das dieses nicht richtig sein kann. Ein Foto habe ich angehängt.
Ich habe jetzt den 4 Satz Bremsscheiben und diesmal auch neue Bremsbeläge und ein neues Vorderrad auf Garantie bekommen mit dem Hinweis dass das verfärben völlig normal sei und das es keinen weitere. Austausch seitens BMW geben wird.
Ich sollte die neuen Bremsscheiben einfahren und die Bremsklötze schliffen konstant an der Scheibe und das sollte sich einschleifen und ich soll die ersten 500km vorsichtig Bremsen. Nach dem nach Hause fahren 20km hatte ich schon wieder die Verfärbungen und ein ständiges konstantes Schleifgeräusch während der Fahrt.
BMW hält dieses im übrigen auch für unbedenklich das die Bremsklötze konstant Anliegen und das halt nur ein höherer Verschleiß an den Bremsklötzen stattfindet.
Habe lange die Füße still gehalten, aber es verwundert mich doch sehr das erst immer alles okay ist und dann doch getauscht werden muss? Woher kommen immer die Sinneswandlungen
und Unterstellungen dass das normale Spuren sind wenn man mit verschiedenen Reifensätzen auf der Rennstrecke unterwegs ist. Und ich habe nur den einen Satz und war nicht auf der Rennstrecke. Also BMW, wenn ihr das lest lasst diese pauschalen Anschuldigungen!
Gruß Phil