Leistung gemessen?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Leistung gemessen?

Beitragvon Agriko » 13.06.2013, 06:55

Hallo Gleichgesinnte,
ich habe gestern schon mal die Leistungsdaten meiner RR bekommen.
Da ich aber leider noch bis nächste Woche warten muss, bis ich endlich die Leistung selber durch die Drehung der rechten Hand testen kann, muss ich mich mit anderen theoretischen Dingen beschäftigen.
Haben schon andere von Euch ihrem Beamer auf dem Prüfstand gehabt?
Würde mich interessieren wie groß die Streuung ist und wie sich das auswirkt.
Die Besten Grüße an alle Aktiven.
Klaus
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon Vienna_s1000rr » 13.06.2013, 07:56

Hatte 186 ps am rad bei der 12 bj. Die jetzige war noch nicht am prüfstand.

Lg
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon MSHPU » 13.06.2013, 08:07

197 PS auf dem Prüfstand, Motor von 12/2009 mit der leichten Kurbelwelle.

Wobei ich da nicht so viel auf die absolute Zahl gebe, da sind zu viele Variablen drin.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon Maxell63 » 13.06.2013, 08:17

Rollenprüfstandsmessungen sind niemals genauer als plus/minus 10 PS... kannst Dir das Geld sparen und statt dessen würfeln.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon MSHPU » 13.06.2013, 08:22

Die 10 Euro war mir der Spaß wert. Mir ging es auch eher um die Kurven, WIE es auf dem Weg dort hin aussieht, als um die Maximalwerte an sich.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon IceAge » 13.06.2013, 11:58

202 PS :shock: aber leider nicht am Rad :wink:
Zulassung 02/10. Damals hatte Sie 7 km auf der Uhr :shock:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon kischde » 13.06.2013, 18:17

IceAge hat geschrieben:202 PS :shock: aber leider nicht am Rad :wink:
Zulassung 02/10. Damals hatte Sie 7 km auf der Uhr :shock:


Also meine drückt laut Prüfstand die maximale Leistung bei 12895 rpm, maximales Drehmoment liegt bei 10100 an. Da hatte meine aber auch schon 3500 km auf der Uhr und somit die 1000er Inspektion, bei der entschnullert wird, schon rum.
Drückt deine ernsthaft schon bei 9000 rpm 202 PS oder hast auf die Einfahrphase gepfiffen und deinen Dealer bestochen?
Gesund für die Maschine isses jedenfalls sicher net ;)
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon Uli_CH » 13.06.2013, 18:33

kischde hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:202 PS :shock: aber leider nicht am Rad :wink:
Zulassung 02/10. Damals hatte Sie 7 km auf der Uhr :shock:


Also meine drückt laut Prüfstand die maximale Leistung bei 12895 rpm, maximales Drehmoment liegt bei 10100 an. Da hatte meine aber auch schon 3500 km auf der Uhr und somit die 1000er Inspektion, bei der entschnullert wird, schon rum.
Drückt deine ernsthaft schon bei 9000 rpm 202 PS oder hast auf die Einfahrphase gepfiffen und deinen Dealer bestochen?
Gesund für die Maschine isses jedenfalls sicher net ;)

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es noch keine 1000km-Beschnullerung, und man brauchte das Moped nur vorher schön warm fahren.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon kischde » 13.06.2013, 18:46

Meine is Bj 05/10, eine der letzten mit leichter KW. Also ziemlich ähnlich vom Bauzeitraum her. Ab wann gab´s die Beschnullerung? Ich dachte, das sei seit Markteinführung gewesen..
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon Steine » 13.06.2013, 19:02

DAS kam erst nach gehäuften totalen Motorschäden innerhalb der ersten 1000 km!
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Leistung gemessen?

Beitragvon MSHPU » 13.06.2013, 21:55

Steine hat geschrieben:DAS kam erst nach gehäuften totalen Motorschäden innerhalb der ersten 1000 km!


Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann, denn die Motorschäden sind nicht alle in den ersten 1.000 km aufgetreten. Wie man bei Wobbly sieht ist das teilweise auch erst jetzt bei 42.000 km der Fall. Es war nur so, dass zu der Zeit eben noch kaum ein Motorrad mehr km drauf hatte, weil man da ja bestenfalls erst vier Wochen fahren konnte, als das hochgekommen ist. Da war halt einfach noch keiner mit 20.000 km zu dem Zeitpunkt.

Ich glaube einfach, dass BMW festgestellt hat, dass da etwas nicht ganz rund läuft und man sich dann überlegt hat, dass ein ordentlich eingfahrener Motor eben für die langfristige Haltbarkeit besser ist, als einer, der mit 5 km auf den Prüfstand fährt und kalt in den Begrenzer dreht. So einen Kandidaten hatten wir ja hier im Forum auch, der dabei einen Motorschaden hatte.

Deswegen ist mein Eindruck eher so:
Steine hat geschrieben:DAS kam erst nach gehäuften Motorschäden
ohne den Zusatz innerhalb der ersten 1.000 km, den die Laufleistung war wohl nicht der Auslöser.

Meine ist vor der Einfahrdrossel gebaut worden und hätte vor der Auslieferung auf diesen Softwarestand gebracht werden sollen, das hat die NL aber vergessen. Ich hatte also auch keine Drossel drin.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste