scaltbrok hat geschrieben:Wobbly hat geschrieben:Das kann man so nicht sagen wobbly! Ich kenne das phänomen eher anders rum, wenn es so um die 5 grad hat merkt man oben raus (also bei hohen drehzahlen unter volllast) schon das sie mehr dampf im kessel hat. Ich merk das zb an einer stelle die ich öfters fahre und da kommt bei kalten temps dauernd das vr hoch. Wenns 20 grad hat nicht.
Ich stelle das ja nicht in Abrede, kann so einen Leitungsverlust auch nicht objektiv beurteilen und die Erklärung scheint schlüssig. Aber bei der Endgeschwindigkeit--und darum ging es ja--habe ich noch nie einen Unterschied feststellen können. Und, nein, ich rede nicht von Fahrzeugen die einen Limiter haben und ohnehin dadurch begrenzt sind.
Ne da haste recht, beim top speed hab ich auch noch nie was gemerkt..
Aber genau da merkt man es am einfachsten, nachdem die Geschwindigkeit in den Fahrwiderstand quadratisch eingeht.
Und der Unterschied ist definitiv da, hatte schon genug Motoren auf dem Prüfstand
