Leistung bei hohen Aussentemperaturen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Leistung bei hohen Aussentemperaturen

Beitragvon flinkster » 08.07.2013, 12:16

scaltbrok hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:
Das kann man so nicht sagen wobbly! Ich kenne das phänomen eher anders rum, wenn es so um die 5 grad hat merkt man oben raus (also bei hohen drehzahlen unter volllast) schon das sie mehr dampf im kessel hat. Ich merk das zb an einer stelle die ich öfters fahre und da kommt bei kalten temps dauernd das vr hoch. Wenns 20 grad hat nicht.

Ich stelle das ja nicht in Abrede, kann so einen Leitungsverlust auch nicht objektiv beurteilen und die Erklärung scheint schlüssig. Aber bei der Endgeschwindigkeit--und darum ging es ja--habe ich noch nie einen Unterschied feststellen können. Und, nein, ich rede nicht von Fahrzeugen die einen Limiter haben und ohnehin dadurch begrenzt sind.


Ne da haste recht, beim top speed hab ich auch noch nie was gemerkt..


Aber genau da merkt man es am einfachsten, nachdem die Geschwindigkeit in den Fahrwiderstand quadratisch eingeht.

Und der Unterschied ist definitiv da, hatte schon genug Motoren auf dem Prüfstand :mrgreen:
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Re: Leistung bei hohen Aussentemperaturen

Beitragvon Langer » 09.07.2013, 09:35

ich finde bei den Highspeed angaben sollte man auch die Statur des Fahrers bedenken.... Im schlechtesten Fall sieht es doch so aus:

1. Fahrer nicht gerade Aerodynamisch (so wie ich :mrgreen: )
2. Brutal heiss draußen
3. wahrscheinlich nur Super getankt(Plus ist ja auch viel zu teuer)
4. Moped vorher voll in der Sonne gestanden
5. Fahrer nicht abgeduckt und klein gemacht sondern voll im Wind gesessen
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Leistung bei hohen Aussentemperaturen

Beitragvon MSHPU » 09.07.2013, 15:36

Oder auch Super getankt, weil Super Plus keine Zusatzleistung bringt... ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Leistung bei hohen Aussentemperaturen

Beitragvon flinkster » 09.07.2013, 15:50

MSHPU hat geschrieben:Oder auch Super getankt, weil Super Plus keine Zusatzleistung bringt... ;-)


Ne, aber es hilft bei sehr hohen Temperaturen die Leistung zu erhalten, weil kein Zündwinkelrückzug durch Klopfen ;)
17. - 20.03.2016 Calafat
25. - 27.03.2016 Mugello
Benutzeravatar
flinkster
 
Beiträge: 242
Registriert: 19.04.2012, 11:08
Motorrad: RR ´16

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast