GB Racing Kettenfinne

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 12.01.2013, 14:19

Hallo
Bin gerade dabei die Kettenfinne von GB Racing zu montieren. Um den Halter der Finne an der Schwinge zu befestigen, muss man von unten zwei Löcher in die Schwinge bohren und M6 reinschneiden. Hat jemand das Teil auch schon verbaut? Habt ihr beide Löcher im flachen, parallel zum Boden laufenden Ende der Schwinge gebohrt?
Hab jetzt nicht gerade wahnsinnig viel Mut, da mit der Handbohrmaschine zwei 5er Löcher von unten reinzubohren. Ausserdem müsste das Gewinde recht tief geschnitten werden. Habe aber das Gefühl, dass es an der Stelle nicht besonders viel überschüssiges Material hat.
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar.

Grüsse
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon Lukyskywalker » 12.01.2013, 17:41

Ich bin mir nicht sicher aber ist es nicht besser, sich einen Carbon Schwingen Schutz mit Finne zu kaufen als in der Schwinge selbst (mit Handbohr Maschine) Löcher zu bohren :?:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 12.01.2013, 20:08

Wäre bestimmt auch eine Möglichkeit.
Da ich aber schon die Rennverkleidung, Heck, Kotflügel vorne/hinten und Tankblenden/Seitenteile in Carbon habe, wollte ich es mit der Carbonorgie nicht übertreiben :D

Grüsse
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon wrchto » 12.01.2013, 20:30

Also rein bauchgefühlsmäßig wären Schwinge und Rahmen nichts, wo ich frohgemut herumbohren würde...
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 13.01.2013, 13:44

Montiert!
Habe mich für einen hochfesten Zweikomponentenkleber entschieden und damit den Aluhalter an den flachen Bereich der Schwinge geklebt.
Dann die Finne dran verschraubt.

Grüsse

Bild
Bild
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon MSHPU » 13.01.2013, 14:03

Das sieht aus, als ob es sehr weit hinten ist. Meine Finne ist deutlich weiter vorne angebracht worde, da wo die Kette frei hängt. Ich bin da kein Experte, aber ist die Kette nicht dazu gedacht, zu verhinden, dass im Sturzfall der Stiefel zwischen Kette und Schwinge eingeklemmt wird? Deswegen bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Anbringung weiter vorne erfolgt. Wer kennt sich da aus?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 13.01.2013, 14:13

Es geht nicht um Stiefel oder ähnliches zwischen der Schwing, sondern vor allem um das Kettenrad und Arm und Hände. In einem Sturzfall kann dir das Kettenrad gefährlich werden, da möchte ich nicht mit der Hand reingeraten.
Bei meinem letzten Sturz im September in Hockenheim sah ich beim purzeln immer wieder mein Hinterrad näher kommen und habe versucht mich mit Händen und Füssen gegen einen Kontakt zu wehren. Daher jetzt auch eine Finne :D
Die Position entspricht dem Bild auf der GB Racing Homepage und deckt das Kettenrad gut ab.

Grüsse
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: AW: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon kInGpIn-RR » 13.01.2013, 19:04

Hi Groove,

welchen Kleber hast Du verwendet und wo kann man so etwas bekommen? Thx.
Zuletzt geändert von kInGpIn-RR am 13.01.2013, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 13.01.2013, 20:04

Hab den hier genommen.

Bild
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon DerKausD » 13.01.2013, 20:22

MSHPU hat geschrieben:Das sieht aus, als ob es sehr weit hinten ist. Meine Finne ist deutlich weiter vorne angebracht worde, da wo die Kette frei hängt. Ich bin da kein Experte, aber ist die Kette nicht dazu gedacht, zu verhinden, dass im Sturzfall der Stiefel zwischen Kette und Schwinge eingeklemmt wird? Deswegen bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Anbringung weiter vorne erfolgt. Wer kennt sich da aus?


Da schließe ich mich an!
Siehe auch hier:
Bild
Bild
Bild

Macht so mehr Sinn!

hornet
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon groove » 13.01.2013, 20:51

Bei der BMW musst du mit dem Halter im parallel zum Boden verlaufenden Ende der Schwinge den Halter befestigen. Das habe ich so weit vorne wie möglich gemacht. Vielleicht täuscht das Bild auch noch etwas, da meine Kette auf dem Bild noch nicht gespannt ist. Das Rad und somit auch das Kettenrad kommt noch weiter nach hinten. Eine Hand bringt man auf jeden Fall bei mir nicht mehr ins Kettenrad. Auf der Homepage von GBR sieht es auch nicht anders aus. (siehe Bild).

Bild
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon kInGpIn-RR » 13.01.2013, 21:13

Lukyskywalker hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber ist es nicht besser, sich einen Carbon Schwingen Schutz mit Finne zu kaufen als in der Schwinge selbst (mit Handbohr Maschine) Löcher zu bohren :?:


Gibt es das für die RR? Für Ducati & Co kann ich das finden, nur leider für den Beamer nicht.

Dann ist auch noch fraglich wie stabil das Ganze ist...
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon Chris-r4f » 13.01.2013, 21:15

Die ist tatsächlich zu weit hinten.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon jackmeier » 13.01.2013, 21:25

kInGpIn-RR hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber ist es nicht besser, sich einen Carbon Schwingen Schutz mit Finne zu kaufen als in der Schwinge selbst (mit Handbohr Maschine) Löcher zu bohren :?:


Gibt es das für die RR? Für Ducati & Co kann ich das finden, nur leider für den Beamer nicht.

Dann ist auch noch fraglich wie stabil das Ganze ist...



Ilmberger hat das!
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: GB Racing Kettenfinne

Beitragvon kInGpIn-RR » 13.01.2013, 21:32

jackmeier hat geschrieben:
kInGpIn-RR hat geschrieben:
Lukyskywalker hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber ist es nicht besser, sich einen Carbon Schwingen Schutz mit Finne zu kaufen als in der Schwinge selbst (mit Handbohr Maschine) Löcher zu bohren :?:


Gibt es das für die RR? Für Ducati & Co kann ich das finden, nur leider für den Beamer nicht.

Dann ist auch noch fraglich wie stabil das Ganze ist...



Ilmberger hat das!


Ilmberger hat einen Kettenschutz für oben, aber nicht für unten (Finne), wie hier beschrieben. Zumindest kann ich es nur für Ducati, nicht aber für die S1000RR finden. Habe ich etwas übersehen?
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste