Motorschaden durch Ölschlag...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Kirsches » 09.10.2015, 06:59

Ist der Auffangbehälter bei der RR Modelljahrgang 15 serienmäßig verbaut oder besteht da auch Handlungsbedarf?
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Oli69 » 15.10.2015, 17:09

Eine gute Frage scratch

schon jemand mal nach geschaut??
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Pepic-Motorsport » 16.10.2015, 00:12

Bei der 2015er die ich geschlachtet habe war keiner verbaut.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon groove » 17.10.2015, 21:52

Bei der 15er ist kein Behälter mehr verbaut. Der Schlauch vom Entlüftungsstutzen ist aber nicht mehr aussen rum in die Airbox geführt, sondern geht gerade hoch, mittig in die Airbox. BMW verspricht sich davon, das Problem gelöst zu haben.
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Kirsches » 18.10.2015, 13:22

Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Bedeutet dies dass das Öl sich jetzt nicht mehr seinen Weg aussenrum suchen muss sondern einen direkten mittigen Zugang zur Airbox hat ???
Wie kann dadurch das Problem gelöst werden ?
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Oli69 » 18.10.2015, 19:56

Ich denke dadurch ist auch nicht das Problem gelöst, ich würde umbauen zumindest für die Rennstrecke.
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Kirsches » 18.10.2015, 23:58

Hat schon jemand den Umbau bei einer 15er gemacht ?
Ich habe meine neue 16er gerade bekommen und muss jetzt noch die 1000 Einfahrkilometer herunterreissen um über Winter mit viel Genuss den Rennstreckenumbau vorzunehmen.
Geht das jetzt überhaupt noch mir der geänderten Leitungsverlegung ??
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon groove » 19.10.2015, 12:19

Geht nicht. Der Anschluss an der Airbox ist ja an einer anderen Stelle.

Bild
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Kirsches » 19.10.2015, 14:14

@groove:
Danke für die Info
auch wenn mich der Inhalt alles andere als begeistert.
Da kann man ja nur hoffen dass die neue Leitungsverlegung das Problem löst auch wenn ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Grüße
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Waschi » 19.10.2015, 16:35

Unser Werkstattmeister hat sich das gerade angeschaut und sagt wenn der Schlauch mit der Nummer 8 passt geht das ohne Probleme! Meine 15er wird in der ersten November Woche als Versuchsobjekte umgebaut, hoffentlich!
Jage nicht was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Waschi
 
Beiträge: 253
Registriert: 07.02.2014, 21:48
Wohnort: Daheim
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 19.10.2015, 18:34

groove hat geschrieben:Geht nicht. Der Anschluss an der Airbox ist ja an einer anderen Stelle.

Bild

Warum soll das nicht gehen? Die Position des Anschlusses zu Airbox spielt doch gar keine Rolle. Musst du halt den silikonschlauch länger oder kürzer nehmen, je nachdem wie du den verlegen willst. Ob nur Behälter dazwischen oder Anschluss ans sls. Geht beides genau so wie bei den Vorgängermodellen.
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon groove » 20.10.2015, 08:01

Ja klar geht das so. Dachte Kirsches wollte den 14er Behälter mit Originalschlauch verbauen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Markus2802 » 20.10.2015, 08:10

groove hat geschrieben:Ja klar geht das so. Dachte Kirsches wollte den 14er Behälter mit Originalschlauch verbauen.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Na das geht nicht. Ob der Behälter überhaupt am Rahmen passt ist fraglich. Der Rahmen hat sich ja verändert. Aber wieviel an der Stelle weiß ich nichts.
Markus2802
 

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Waschi » 30.10.2015, 20:29

Info S1000rr 2015:

Heute sind die Teile gekommen und wir haben mal den Behälter zur Probe in den Rahmen gesteckt! Es passt einwandfrei! Tank und Airbox müssen raus neue Schläuche verbauen fertig! Nächste Woche wird alles montiert! Sollte es noch zu irgendwelchen Problemen kommen meld ich mich sofort! Unser Meister sagt aber das es funktioniert!

Gruß Kai
Jage nicht was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Waschi
 
Beiträge: 253
Registriert: 07.02.2014, 21:48
Wohnort: Daheim
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Motorschaden durch Ölschlag...

Beitragvon Waschi » 03.11.2015, 20:11

Kommando zurück! Es geht nicht! Der Behälter passt allerdings wurde der Anschluss von links nach rechts verlegt und somit passen die Schläuche nicht mehr! Aussage von BMW dazu ist das es so nicht mehr zu einem Ölschlag kommen soll deswegen hat man den Behälter auch nicht nachgrüstet!
Hoffentlich stimmts!

Gruß Kai
Jage nicht was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Waschi
 
Beiträge: 253
Registriert: 07.02.2014, 21:48
Wohnort: Daheim
Motorrad: S1000RR 2015

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste