Hilfe, ich seh (fast) nix.

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon bowmore » 06.01.2011, 11:08

Guten Morgen Christoph,

habe eben in der Motorrad 3/2010 den Lampentest rusgekramt.
Da ist der Testsieger Philips XP Moto der Sieger.
Reichweite über 80 Meter
breite Ausleuchtung
überragende Beleuchtungsstärke

Hört sich nicht schlecht an

Grüße vom Wendelstein

Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Knud » 06.01.2011, 11:27

Von 100W Birnen würde ich wegen der Hitze abraten. Es könnte auch passieren, dass Du eine Fehlermeldung vom CAN-Bus bekommst, wenn plötzlich ein Stom von 8,3 Ampere statt 4,6 A fließt.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Rock'n'Rolla » 06.01.2011, 11:48

Hey hey,


erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Wie es scheint is es nicht selten das das Licht zu niedrig eingestellt ist, was meine erste Vermutung war. Ich werde die beim 10ter einstellen lassen. Aber ich werd sicherlich nun auch mal nach euren Vorschlägen zum Nachrüsten schauen. Bei der Corvette hatte ich zum Schluss auch 100W Lampen drin, aber die wurden nie zu heiß. Wenn man allerdings so einfach Xenon verbauen kann, wie ihr sagt dann nehm ich dann doch lieber da.


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Phil » 06.01.2011, 12:22

Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.


Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.

Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.

Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schon :) Ich spreche da aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Rock'n'Rolla » 06.01.2011, 12:26

Das waren Erfahrungswerte von nem anderen Fahrer und mir. Also es kann passieren, muss aber nicht. :wink:

Aber ich werd es mit einstellen und einer der zwei Lampen probieren die mir hier empfohlen wurden. :wink:


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2011, 17:23

Soll ich mal watt über Lampen sagen ... :lol: , dat Xenon-Gedöns verbraucht nur 35 Watt und der Can-Bus mag es ohne Probs , Birne ist genau so schwer wie die H7 und das Steuergerät wiegt 120 g etwas größer als eine Zigarrettenschachtel ... wahnsinn werden einige sagen , aber bischen weniger Fett auf den Rippen und dann ist ein Xenon immer drin ... :lol: , Preis liegt so bei 80,- Eur und hat 6000 Kelvin , damit es nicht bläulich leuchtet , habe ich in der KS verbaut und möchte es nicht mehr missen , bei der RR ist die XP Moto drin funzt einwandfrei , wenn es mal überraschend etwas später wird ... :wink: , habe ich beides im Programm ... :wink: ... zufällig ... :mrgreen:
Jezz kommen die Theoretiker und schreien immer als erstes , die BE erlischt , stimmt so nicht , da gibbet die EU - Richtlinien (macht unsere Rennleitung fast wahnsinnig , wat da alles erlaubt wird ... :lol: ) der ganze Beleuchtungskram einschließlich Xenon führt nicht zum Erlöschen der BE , sondern ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit 20 ,- Euronen bestraft werden , aber ich kenne noch keinen der Probleme mit Rennleitung und TÜV hatte , hätten alle Moped`s in 2010 Xenon gehabt , würden 45% der Unfälle nicht passiert sein , mich hat es schon einigemal vor einen Kräsch gerettet ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon R1-Rider » 06.01.2011, 19:45

Ich hab Xenon sogar in meinem Scooter verbaut und bin dank lautem (...aber legalem) Auspuff schon diverse Male von der Rennleitung gestoppt worden. Mein Licht hat noch niemand moniert, immer nur den verdammten Scorpion- Auspuff :twisted: !

Gruß
Olli
Auf der Geraden sind sie alle schnell...

Mein Ex-Baby
Benutzeravatar
R1-Rider
 
Beiträge: 203
Registriert: 04.06.2010, 21:59
Wohnort: Wedel
Motorrad: S1000RR Bj.06/2010

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Daany » 06.01.2011, 22:46

Phil hat geschrieben:
Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.


Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.

Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.

Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schon :) Ich spreche da aus Erfahrung.


xenon läuft auch nie über den pkw kalbelbaum, damit wird nur noch das relais angesteuert, das + kabel vom xenon kommt direkt an die bat

ausserdem ist xenon kälter als 55W

weil hab das bei meiner 125er sumo drin, da wurde bei andern nach einbau von 55W (ori nur 35W) der reflektor blind, mit dem xenon hatte ich nie probleme, auch nicht mit den bullen
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon mema79!! » 06.01.2011, 22:51

Da kann ich leider nicht mitreden, weil ich nur unterwegs bin wenn es hell ist... :-) Aber euro Infos zu den verschiedenen Leuchtmittel sind ganz hilfreich... :-)
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon SirRichi » 07.01.2011, 10:03

Ich sage es mal so... mit den Osram konnte ich in der Nacht mit dunklem Visier ohne Strassenbeleuchtung fahren :roll: . Ich brauche kein Xenon am Töff... Auto ist was anderes :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Phil » 07.01.2011, 11:47

Daany hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:
Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.


Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.

Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.

Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schon :) Ich spreche da aus Erfahrung.


xenon läuft auch nie über den pkw kalbelbaum, damit wird nur noch das relais angesteuert, das + kabel vom xenon kommt direkt an die bat

ausserdem ist xenon kälter als 55W

weil hab das bei meiner 125er sumo drin, da wurde bei andern nach einbau von 55W (ori nur 35W) der reflektor blind, mit dem xenon hatte ich nie probleme, auch nicht mit den bullen



Also die 6000K geben ja nur die Farbtemperatur an, nicht die Lampentemp. sonst würde dir schon das Glasschmilzen beim einschalten.

Wenn vorher Halogen verbaut ist im Auto und du daran dein Steuergerät direkt an den Originalstecker baust, ist die Spannung nicht direkt von der Batterie abgegriffen. Sowas passiert wenn man keine Ahnung hat.

Die Stromaufnahme der Xenonlampe ist doch nebensächlich, wie ist die Stromaufnahme vom Steuergerät für die Xenonlampe die, die Zündspannung bereit stellt?

@MeisterLampe: Kannst du die Genehmigung vielleicht mal Online stellen? Wäre für viele sicher Interessant.
Was ich nicht verstehe wenn es EU Recht ist, wieso muss man dann eine Strafe zahlen?
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Roy » 07.01.2011, 13:11

25 EUR kostet das, weil du Tatbestand 330006 "Sie haben ein unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen." § 30, § 69a StVZO § 24 StVG erfüllt hast.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Rock'n'Rolla » 07.01.2011, 13:45

Ich nehm jetzt die Osram oder Phillips, da können mir DIE mir schonmal wegen meiner Beleuchtungsanlage net ans Bein pissen! :P


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Roy » 07.01.2011, 14:16

Du, das ist egal... 25 EUR kostet das immer. Egal, wieviel du da nun nicht-zugelassenes Zeug am Möppi hast - jedenfalls theoretisch.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe, ich seh (fast) nix.

Beitragvon Daany » 07.01.2011, 14:40

Phil hat geschrieben:
Daany hat geschrieben:
Phil hat geschrieben:
Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.


Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.

Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.

Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schon :) Ich spreche da aus Erfahrung.


xenon läuft auch nie über den pkw kalbelbaum, damit wird nur noch das relais angesteuert, das + kabel vom xenon kommt direkt an die bat

ausserdem ist xenon kälter als 55W

weil hab das bei meiner 125er sumo drin, da wurde bei andern nach einbau von 55W (ori nur 35W) der reflektor blind, mit dem xenon hatte ich nie probleme, auch nicht mit den bullen



Also die 6000K geben ja nur die Farbtemperatur an, nicht die Lampentemp. sonst würde dir schon das Glasschmilzen beim einschalten.

Wenn vorher Halogen verbaut ist im Auto und du daran dein Steuergerät direkt an den Originalstecker baust, ist die Spannung nicht direkt von der Batterie abgegriffen. Sowas passiert wenn man keine Ahnung hat.

Die Stromaufnahme der Xenonlampe ist doch nebensächlich, wie ist die Stromaufnahme vom Steuergerät für die Xenonlampe die, die Zündspannung bereit stellt?

@MeisterLampe: Kannst du die Genehmigung vielleicht mal Online stellen? Wäre für viele sicher Interessant.
Was ich nicht verstehe wenn es EU Recht ist, wieso muss man dann eine Strafe zahlen?



naja die ganzen Xenon brenner zum nachrüsten dies bei ebay geht funktionieren so: bei h4 z.b. wird der stecker der eig direkt an die birne kommt in einen anderen stecker gesteckt der die signale (abblendlicht, fernlicht) abgreift. dadurch wird eine steuerbox/relais gesteuert, die den xenon brenner dann anschaltet und/oder auf fernlicht umschaltet.

die Xenon brenner werden direkt an die batterie oder eben an einen +pol angeschlossen, im kabel ist nur ein relais das den stromfluss an und ausschaltet.

ich weiß nicht genau welche stromstärke da genau gezogen wird aber der querschnitt ist relaitv groß im vergleich zu den kabeln die zur h4 birne gehen.
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste