Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.
Phil hat geschrieben:Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.
Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.
Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.
Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schonIch spreche da aus Erfahrung.
Daany hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.
Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.
Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.
Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schonIch spreche da aus Erfahrung.
xenon läuft auch nie über den pkw kalbelbaum, damit wird nur noch das relais angesteuert, das + kabel vom xenon kommt direkt an die bat
ausserdem ist xenon kälter als 55W
weil hab das bei meiner 125er sumo drin, da wurde bei andern nach einbau von 55W (ori nur 35W) der reflektor blind, mit dem xenon hatte ich nie probleme, auch nicht mit den bullen
Phil hat geschrieben:Daany hat geschrieben:Phil hat geschrieben:Rock´n´Rolla hat geschrieben:aber die wurden nie zu heiß.
Woher willst du das wissen? Die Lampen können das wohl ab.
Das beste Beispiel war ein junger Kerl bei uns in der Stadt. KFZ Mechaniker und meinte in sein Golf 4 Xenon nachrüsten zu wollen.
Im ersten Augenblick sicher eine nette Sache. Der Kabelbaum war nur nicht dafür ausgelegt, mit dem Ergebnis das er abgebrannt ist.
Muss ja nicht passieren, aber mit richtig eingestellten Licht funktioniert das schonIch spreche da aus Erfahrung.
xenon läuft auch nie über den pkw kalbelbaum, damit wird nur noch das relais angesteuert, das + kabel vom xenon kommt direkt an die bat
ausserdem ist xenon kälter als 55W
weil hab das bei meiner 125er sumo drin, da wurde bei andern nach einbau von 55W (ori nur 35W) der reflektor blind, mit dem xenon hatte ich nie probleme, auch nicht mit den bullen
Also die 6000K geben ja nur die Farbtemperatur an, nicht die Lampentemp. sonst würde dir schon das Glasschmilzen beim einschalten.
Wenn vorher Halogen verbaut ist im Auto und du daran dein Steuergerät direkt an den Originalstecker baust, ist die Spannung nicht direkt von der Batterie abgegriffen. Sowas passiert wenn man keine Ahnung hat.
Die Stromaufnahme der Xenonlampe ist doch nebensächlich, wie ist die Stromaufnahme vom Steuergerät für die Xenonlampe die, die Zündspannung bereit stellt?
@MeisterLampe: Kannst du die Genehmigung vielleicht mal Online stellen? Wäre für viele sicher Interessant.
Was ich nicht verstehe wenn es EU Recht ist, wieso muss man dann eine Strafe zahlen?
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast