Nur Probleme am Pan Ring

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon MSHPU » 17.06.2012, 09:36

JoWiCo hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Garantie verfallen ist schwierig, da BMW gar keine anbietet - da gibt es nur eine erweiterte Gewährleistung. ;-)


Sehr hilfreich...

so lange die RR serienmäßig bleibt oder die betroffenen Teile im serienmäßigen Zustand sind: welchen Grund sollte BMW haben "NEIN" zu sagen :?: :?:

Was auf der Rennstrecke passiert, kann auch bei intensiver Nutzung auf Deutschlands Autobahnen auftreten.
Wahrscheinlich noch eher auf der Autobahn, als auf der Rennstrecke :wink:


Du hast meine Aussage falsch verstanden. Mir ging es ausschließlich um die Unterscheidung der Begriffe Garantie und Gewährleistung und die ist tatsächlich hilfreich, denn es ist nicht das gleiche, auch wenn 95% der Leute die Begriffe durcheinander werfen.

In der Sache gehe ich davon aus, dass BMW die Reparatur übernimmt, solange der TE keine Geschichten erfindet, die in später einholen könnten.

PS: die Logik mit der Autobahn ist richtig, aber leider irrelevant. Ich will gerade eine neue Unfallversicherung abschließen und freue mich wieder auf die Diskussionen, da 300 auf der Autobahn normal sind, aber 300 auf der deutlich sicheren Rennstrecke zu höheren Prämien führen oder gleich nicht versichert werden. Merke: gesunder Menschenverstand und Logik spielen in der deutschen Bürokratie keine Rolle.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon Phil » 19.06.2012, 11:44

BMW unterstellt einem direkt schriftlich das man auf der Rennstrecke fährt ohne den Sachverhalt voll zu überblicken!
Ich habe die Unterstellung zurückgewiesen, weil ich es eine Frechheit finde!

Von daher scheint es egal zu sein wann du was tust.
Und als Abschlussklausel steht dort wortwörtlich, viel Spaß bei weiteren Renntraining :twisted:
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon wrchto » 19.06.2012, 12:33

Phil hat geschrieben:Und als Abschlussklausel steht dort wortwörtlich, viel Spaß bei weiteren Renntraining :twisted:


Yep, und in der Betriebsanleitung wird immer wieder auf die Rennstrecke Bezug genommen. Es wird sogar erklärt, wie Du mit der DTC im Kiesbett umgehen musst. Und der Slickstecker wird ja beim Kauf auch nicht mitgeliefert, damit Du dann nicht auf der Rennstrecke fährst.
Der Rennstreckenbetrieb sollte per se kein Problem sein.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon kinglay » 20.06.2012, 13:13

So nachdem ich meine RR wieder zurückgebaut hab (Verkleidung), dacht ich mir , jetzt dreh ich nochmal schnell eine Runde. Ohne Probleme aus der Tiefgarage raus.
Schnell hoch in die Wohnung, umziehen und durchstarten.............NIX wars sie springt wieder nicht an!!!! :evil: :evil:
In der Tiefgarage ist sie immer ohne Probleme angesprungen!!!

Am Samstag steht eigentlich nochmal ne kleine Runde an wollten auch nochmal schöne Bilder schießen (freund bringt extra seine Spiegelreflex mit und kommt mit auto).....Aber wenn ich irgenwo in der Pampa stehen bleib is auch nicht das wahre.
Außer ich mach Sie nie aus?????!!!!!

Bei BMW gibts doch ne Mobilitätsgarantie oder???
Bei Schaden Unfall wird man abgeholt- bzw Unterkunft gestellt und Ersatzmotorrad(eingeschränkte Zeit)
Aber da muss man glaub ich die Versicherung auch bei BMW laufen lassen, oder täusch ich mich da??


Am Montag hab ich Kundendienst da bin ich mal gespannt was die dazu sagen und machen werden.....am telefon ganz locker schau ma mal uns mit an....
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon Pi80 » 20.06.2012, 13:31

seltsam...also für mich hört sichs langsam wie ein wackelkontakt an !?!?!? bin jetzt aber nicht der schrauberprofi. hat die RR ne elektronisch wegfahrsperre? kanns am schlüssel liegen? hast du den ersatzschlüssel schonmal ausprobiert?

generell kann ich übern schisselbauer nix negatives berichten (eigentlich ganz im gegenteil). was soll er den anders sagen als "schau ma mal" ???
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon kinglay » 20.06.2012, 23:15

Pi80 hat geschrieben:
generell kann ich übern schisselbauer nix negatives berichten (eigentlich ganz im gegenteil). was soll er den anders sagen als "schau ma mal" ???


Ich kann auch nur positives übern schißlbauer sagen, hoff nur das nach dem lockeren Schau ma mal ein lockeres passt scho kommt:)
Stay Focused Stay Alive
Benutzeravatar
kinglay
 
Beiträge: 123
Registriert: 14.04.2012, 09:04
Motorrad: 2011

Re: Nur Probleme am Pan Ring

Beitragvon Pi80 » 20.06.2012, 23:55

naja..wie gesagt..ich bin kein mechaniker...aber dieses geht, geht nicht...klingt für mich irgendwie nach nen wackler, nen elektronikfehler etc. zumal sie ja dieses mal nicht in der sonne stand. oder?
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste