Bremse greift später

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Bremse greift später

Beitragvon wrchto » 02.08.2012, 06:58

An die Hinterradabeheberkennung habe ich auch gedacht. Aber ich war im Sport unterwegs, und zudem war das keine Bremsung, wie ich sie z.B. auf der Rennstrecke machen würde. Aus meiner Sicht ein zügiges, aber nicht brutales Straßenfahren.

Bei der gestrigen Runde hatte ich das nicht mehr, obwohl....die war ein wenig gemütlicher :wink:

Was weiß ich, vielleicht hab ich mir das ja auch eingebildet (behauptet meine bessere Hälfte). Ich werds im Auge behalten.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Bremse greift später

Beitragvon RR Klaus » 02.08.2012, 07:20

eijeijei, so fängt es an und dann landet man auf der Couch :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Bremse greift später

Beitragvon Speed » 22.08.2012, 10:51

Das Thema kommt mir sehr bekannt vor. Auch die Vorschläge hier. Hab das auch bei meiner RR.
Für mich ist das klar ein thermisches Problem. Ich kann leider immer nur von meiner ex GSX sprechen. Da hatte ich es so stark, dass nach drei Runden Schluss mit Bremsenziehen war (Anschlag). Folgendes hab ich dann gemacht:

Stahlflexleitung (viel besser geworden da keine Ausdehnung mehr)
Vor jedem Renntraining Bremsflüssigkeit getauscht, bin auch auf DOT 5.1 umgestiegen (kein markanter Unterschied bemerkt)
Bremsbeläge gewechselt CRQ (Viel, viel besser, da nicht mehr so stark und lang bremsen musste. Aber immer noch nicht weg :-) )
Dann Scheiben gewechselt Spiegler Racing (da die Originalen stark beansprucht worden.... siehe da, kein wandernder Bremspunkt mehr)
leider ist mir später die Bremspumpe ausgestiegen und hab dann ne RCS 19 (Brembo) montiert. Dann war Ruhe.

Hoffe nicht, dass ganze wieder bei der RR zu wiederholen......
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: AW: Bremse greift später

Beitragvon Paco38 » 22.08.2012, 11:03

Hatte auch mal das gefühl habt das der leerweg etwas mehr geworden ist, war nur von kurzer dauer und das nach einer etwas schärferen bremsung von 200 runter. Nach 5-10min. war wieder alles normal und ehrlich gesagt, wirklich gestört hats mich nicht
Benutzeravatar
Paco38
 
Beiträge: 313
Registriert: 10.06.2012, 21:20
Motorrad: S1000RR

Re: Bremse greift später

Beitragvon Speed » 22.08.2012, 11:24

Solange es nicht bis an den Anschlag verschiebt ist alles i.o. .......
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Bremse greift später

Beitragvon Cougarman » 24.08.2012, 18:16

Heute hatte ich in Hockenheim, einfahrt Sachskurve auch das Problem. Plötzlich weit gewanderter Druckpunkt. Auch die Ausscheidungen an der Stirn hatte ich :D

Kam nur 1x vor und nix elektronik, war im Race oder sogar Slickmodus. Ich würde ja auch thermisches Problem sagen, aber danach hab ich sie noch härter ran genommen und alles war gut. Sie will wohl richtig hart rangenommen werden :twisted:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bremse greift später

Beitragvon CharlyB » 25.08.2012, 14:16

Ich hab seit einiger Zeit das gleiche Problem.
Fahr nur noch auf der Rennstrecke und hab teilweise nicht nur einen wanderden Druckpunkt sondern auch eine schlechtere Bremswirkung.
Beim Belagwechseln drück man natürlich auch die Kolben wieder zurück. Dabei wäre mir keine Schwergängigkeit aufgefallen :(

In vielen Diskussionen gab es auch die Meinung, dass das ABS-System dieses Phänomen verursachen könnte.
Da bei wirklich hartem Bremsen das Regeln (aufmachen der Bremse) dann das Gefühl einer schlechteren Bremswirkung bewirkt.
Meine hat RaceABS und natürlich fahr ich im Slick-Modus.

Wenn wir schon beim Thema hartem Bremsen sind.
An die Racer unter euch.
Wie lange halten bei euch auf welchen Rennstrecken was für Bremsbeläge.
Habe vor 3 Wochen in Brünn auf 10 Turns (370km) einen Satz alpharacing Carbon-Beläge zerrieben :(
Ist das normal?
Vorher 530km SBS-Carbon-Beläge. Da waren aber ca. 350km Most dabei und meiner Meinung nach ist Most nicht ganz so materialmordent wie Brünn.
Die Reifen sind in Brünn auch schneller runter. 1 Hinterreifen pro Tag (6 Turns ca. 220-230km) Pirelli Superbike Diablo SC2. In Most halten Sie ca. 100km länger.

Wie sind euere Erfahrungen?
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Bremse greift später

Beitragvon Cougarman » 25.08.2012, 19:47

Ich hab die teuren Beläge die das dreifache kosten aber ewig halten, weiß die Bezeichnung nicht. Aber die sind wirklich gut.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bremse greift später

Beitragvon pRo » 25.08.2012, 21:26

lucas scr meinste bestimmt
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Bremse greift später

Beitragvon MotoCoach » 25.08.2012, 23:49

Ich kann euch dann nur noch den Z04 vorschlagen...
Das ist der Standartbelag in der Moto2 und ist mit der Bremswirkung im Nassen wie im Trocknen einzigartig.
Wenn sich hier 5-10 Interessenten für den Belag Interissieren dann lässt sich sicher was am Preis machen.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Bremse greift später

Beitragvon Cougarman » 28.08.2012, 21:23

Mit dem Belag bin ich eigentlich super zufrieden. Glaube nicht dass dieses extreme Spontan-Fading vom Belag kommt.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bremse greift später

Beitragvon Hannes#151 » 29.08.2012, 09:18

Ich habe die Mischung 05 von Performance Friction montiert (gibt´s bei Zupin) und bin damit sehr zufrieden. Haltbarkeit ca. 500 - 800 Rennstreckenkilometer mit den Originalscheiben. Kostenpunkt pro Satz um die EUR 150,-
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste