Ich hab seit einiger Zeit das gleiche Problem.
Fahr nur noch auf der Rennstrecke und hab teilweise nicht nur einen wanderden Druckpunkt sondern auch eine schlechtere Bremswirkung.
Beim Belagwechseln drück man natürlich auch die Kolben wieder zurück. Dabei wäre mir keine Schwergängigkeit aufgefallen

In vielen Diskussionen gab es auch die Meinung, dass das ABS-System dieses Phänomen verursachen könnte.
Da bei wirklich hartem Bremsen das Regeln (aufmachen der Bremse) dann das Gefühl einer schlechteren Bremswirkung bewirkt.
Meine hat RaceABS und natürlich fahr ich im Slick-Modus.
Wenn wir schon beim Thema hartem Bremsen sind.
An die Racer unter euch.
Wie lange halten bei euch auf welchen Rennstrecken was für Bremsbeläge.
Habe vor 3 Wochen in Brünn auf 10 Turns (370km) einen Satz alpharacing Carbon-Beläge zerrieben
Ist das normal?
Vorher 530km SBS-Carbon-Beläge. Da waren aber ca. 350km Most dabei und meiner Meinung nach ist Most nicht ganz so materialmordent wie Brünn.
Die Reifen sind in Brünn auch schneller runter. 1 Hinterreifen pro Tag (6 Turns ca. 220-230km) Pirelli Superbike Diablo SC2. In Most halten Sie ca. 100km länger.
Wie sind euere Erfahrungen?