Lauter, leichter und legal!!!

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon A1exx » 16.01.2011, 19:37

Was blüht einem eigentlich mit einem illegalen Auspuff, sind wir da schon im Bereich von Punkten ? Vermute mal 3 Stück wegen erloschener ABE, oder ?

Die Frage ist halt, wenn man einen legalen ESD verbaut, jedoch mit Krümmer usw. was dann vor Ort geprüft werden kann.
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Roy » 16.01.2011, 19:48

Die Sache kostet 25 EUR Bußgeld und eine Auflage zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustand und anschließender Kontrolle durch den TÜV. Jedenfalls nach EU-Rechtssprechung und wenn du bei der Kontrolle zugibst, dass das kein ordnungsgemäßer Auspuff ist. Solltest du das nicht zugeben, könnte die Polizei möglicherweise noch über Beschlagnahmung zwecks Beweissicherung nachdenken. Da du das aber zugibst, brauchen keine Beweise gesichert zu werden.

Wo ich gerade so am Schreiben bin: Der Auspuff kostet keine Punkte, weil Tatbestand 330606 "Sie haben ein unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen. Die Verkehrssicherheit war dadurch gefährdet. § 30, § 69a StVZO § 24 StVG 50 EUR, 3 Punkte " nicht erfüllt ist. Verkehrssicherheit wird durch den Auspuff nämlich nicht gefährdet. Deshalb gilt Tatbestand 330006 "Sie haben ein unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen. § 30, § 69a StVZO § 24 StVG 25 EUR, keine Punkte.
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 17.01.2011, 08:42

Tom-Tom hat geschrieben:
Hey Roc,
hast du jetzt eigentlich mal nachgemessen? Es gibt doch auch dB-Apps.
Würde mich interessieren, wieviel das nun wirklich ausmacht.

Grüße
Tom




Hey Tom, ich hab auch schon nach einem solchen App gesucht, aber leider bis jetzt keins gefunden für mein Samsung Wave. Mich interessiert nämlich auch wieviel hinten rauskommt.


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 17.01.2011, 09:23

Roy hat geschrieben:Die Sache kostet 25 EUR Bußgeld und eine Auflage zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustand und anschließender Kontrolle durch den TÜV. Jedenfalls nach EU-Rechtssprechung und wenn du bei der Kontrolle zugibst, dass das kein ordnungsgemäßer Auspuff ist. Solltest du das nicht zugeben, könnte die Polizei möglicherweise noch über Beschlagnahmung zwecks Beweissicherung nachdenken. Da du das aber zugibst, brauchen keine Beweise gesichert zu werden.

Wo ich gerade so am Schreiben bin: Der Auspuff kostet keine Punkte, weil Tatbestand 330606 "Sie haben ein unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen. Die Verkehrssicherheit war dadurch gefährdet. § 30, § 69a StVZO § 24 StVG 50 EUR, 3 Punkte " nicht erfüllt ist. Verkehrssicherheit wird durch den Auspuff nämlich nicht gefährdet. Deshalb gilt Tatbestand 330006 "Sie haben ein unvorschriftsmäßig ausgerüstetes Fahrzeug in Betrieb genommen. § 30, § 69a StVZO § 24 StVG 25 EUR, keine Punkte.


Das ist alles nach dem aktuellen Stand fast richtig. Die Owi ist jedoch wie i
die meisten VerkehrsOwi ein Fahrlässigkeitsvorwurf, der z.B. gilt, wenn man den db-eater nach einer Bikerhochzeit vergessen hat rein zu machen oder wenn der Originaltopf oder die BE-Anlage ohne eigenes Zutun irgendwann lauter wurde, z.B. durch Verschleiss.
Wird Vorsatz angenommen und das ist bei entferntem db-eater oder einer kompletten Krümmeranlage mit Serientopf sicher leicht zu begründen sein, wird das Bußgeld verdoppelt und über 35 Euro kommt dann auch immer 1 Punkt dazu - so die aktuelle Vorgehensweise der Fachkollegen.

Das Ausgangsproblem ist, dass der frühere Tatbestand, der ein Erlöschen der BE begründete, bei Umstellung von StVZO auf FZV nicht umgesetzt und übernommen wurde. Daher der Mangel, den man auf diesem Weg behebt.

Fakt ist jedenfalls auch, dass in aller Regel die Fahrt an Ort und Stelle endet, bis der Ordnungsgemäße Zustand wieder hergestellt ist. Oder das Moppi geht per Hänger auf sie Heimreise!
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 17.01.2011, 09:33

"Ordnungsgemäß" sehen deine Kollegen und ich aber unterschiedlich!!!! (gibts hier eigentlich kein "kopfschüttelsmilie"??!)

Aber wie schon des öfteren betont, warten wir erstmal ab was für db messwerte rauskommen. Wenn die ok sind dann kann mich auch der Verein "mal gerne haben". :wink:


Aber nur das wir uns hier richtig verstehen, ich will garantiert keinen nerven mit der Maschine, ich werde nicht mit 9t durch den ort fahren, und ich will ganz sicher nicht negativ auffallen. Ich will nur den Sound etwas mehr meinen Bedürfnissen anpassen.

Mein Nachbar hat zwei so Kindermoppeds (Dachs), DIE sind zu 1000% zu laut, und garantiert lauter wie meine RR, und der fährt jedes Jahr wieder damit los, also könnens die Kollegen doch nicht ganz so eng sehen, oder?!
Wenn se meine RR wegen einem etwas dumpferem Sound stillegen dann bin ich mal gespannt was die mit dem machen würden?! Wird der dann eingebuchtet oder erhängt?! :roll: :shock:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon bazi » 17.01.2011, 10:42

Rock´n´Rolla hat geschrieben:"Ordnungsgemäß" sehen deine Kollegen und ich aber unterschiedlich!!!! (gibts hier eigentlich kein "kopfschüttelsmilie"??!)

In einer Verkehrskontrolle interessiert die Kollegen deine Meineung aber nicht!

Aber wie schon des öfteren betont, warten wir erstmal ab was für db messwerte rauskommen. Wenn die ok sind dann kann mich auch der Verein "mal gerne haben". :wink:

Hatt er. Er hat dich so gern, dass du auf die "Freunde-Liste" kommst.

Aber nur das wir uns hier richtig verstehen, ich will garantiert keinen nerven mit der Maschine, ich werde nicht mit 9t durch den ort fahren, und ich will ganz sicher nicht negativ auffallen. Ich will nur den Sound etwas mehr meinen Bedürfnissen anpassen.

Das ist ja auch OK, wenns legal bleibt


Mein Nachbar hat zwei so Kindermoppeds (Dachs), DIE sind zu 1000% zu laut, und garantiert lauter wie meine RR, und der fährt jedes Jahr wieder damit los, also könnens die Kollegen doch nicht ganz so eng sehen, oder?!

1. heissen die Dax
2. hat die Dax irgendwann mal ne Zulassung bekommen und is damit legal. Lauter werden gewisse Mopeds von selber mit der Zeit, das fällt dann unter Verschleiss und stellt KEINE Owi dar



Wenn se meine RR wegen einem etwas dumpferem Sound stillegen dann bin ich mal gespannt was die mit dem machen würden?! Wird der dann eingebuchtet oder erhängt?! :roll: :shock:


Das is Polemik...
bazi
 

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 17.01.2011, 11:24

Der hat an beiden nen dicken Sportauspuff dran so wie mans immer an den getunten 50er Rollen sieht. Das is garantiert NICHT serie!!! :mrgreen:
Aber is mir ja auch egal, ich reg mich ja net drüber auf, genausowenig wie er sich über mich aufregt. :wink:


"Freundesliste"?! Bekomm ich dann mmer Sonderbesuche? :lol:
So oft wie ich in meiner Corvettezeit angehalten wurde, da hat man ernsthaft meinen können die wollten auf meine Freundesliste!!! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 17.01.2011, 13:44

Irgendwie bin ich mir schon sehr sicher, dass Rocky Rollig auf der Freundesliste des Revieres Vaihingen und der VPol LB steht...
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2011, 14:10

Manche kapieren es einfach nicht ... :wink: , wenn ich mit einem nicht zugelassenen Bauteil unterwegs bin und ich werde kontrolliert , muß ich die Konsequenz dafür tragen ... ohne wenn und aber ... die besten Gründe sind dann immer , aber gucken sie mal die anderen ... :roll:
Ich schlage vor : Rock`n Roller bekommt Fahrverbot von März bis November und kann den Rest im Jahr fahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 17.01.2011, 14:42

Er hat doch eh nur ein Saisonkennzeichen 02/11 - ich glaube, er fährt im Februar und kann den Rest des Jahres laufen... Ist aber nur so ein vages Bullengefühl...
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon bazi » 17.01.2011, 14:49

Ich frag mich nur die ganze zeit, obs die Corvette auch als Tretauto gegeben hat. Ich mein, BMW-Bobbycars kenn ich. Aber die Vette????
bazi
 

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Vic Mackey » 17.01.2011, 16:40

Am Ende war es vielleicht nur ein Alfa und er hat es für einen Ferrari gehalten! ;)
Benutzeravatar
Vic Mackey
 
Beiträge: 334
Registriert: 25.10.2010, 20:55
Wohnort: Östringen

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Luxrider » 17.01.2011, 16:58

Bild
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon Rock'n'Rolla » 17.01.2011, 23:25

Naaaa, spricht da der Neid!!!! :wink: :wink: :wink:

Aber jetzt kommt, womit hier glaub keiner gerechnet hat, ich selber ja nicht:

Ich hatte heute ausgiebig Zeit meine Maschine mit kurzem ESD auf dem Firmengelände von nem Kumpel zu "testen" bzw einfach mal bissle zu fahren. :) Es hört sich schlichtweg traumhaft an, ABER es ist schon etwas laut! Wär aber alles kein Thema für mich gewesen WENN da nicht meine bessere Hälfte wäre. :oops: Die war dabei und fand des net so toll. Naja, und nach einigem hin und her und nach Androhung von Entzug gewisser Dinge ihrerseits hab ich dann kleinbei gegeben und hab nun wieder die lange Flüstertüte von Akra dran.

...hauptsache der Haussegen hängt grade und...! :wink:


So, und ich will jetzt nix hören von wegen wer hier die Hosen an hat und wer nicht!!! :P


Gruß Christoph
Benutzeravatar
Rock'n'Rolla
 
Beiträge: 476
Registriert: 12.08.2010, 16:33
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: S1000RR Mj. 11

Re: Lauter, leichter und legal!!!

Beitragvon wendmann » 17.01.2011, 23:38

Rock´n´Rolla hat geschrieben:Wär aber alles kein Thema für mich gewesen WENN da nicht meine bessere Hälfte wäre. :oops: Die war dabei und fand des net so toll. Naja, und nach einigem hin und her und nach Androhung von Entzug gewisser Dinge ihrerseits hab ich dann kleinbei gegeben und hab nun wieder die lange Flüstertüte von Akra dran.

...hauptsache der Haussegen hängt grade und...! :wink:


So, und ich will jetzt nix hören von wegen wer hier die Hosen an hat und wer nicht!!! :P


Gruß Christoph


Schade, daß die Geschichte so enden muss. Viel Lärm um nichts............. :wink:
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste