Moin,
xX Murmel Xx hat geschrieben:Hoffe du hast Dich nicht verletzt, oder?
Nö, hab doch ein wenig Schwein gehabt, nur ein wenig Aua an rechter Hand, weil ich damit seinen Spiegel abrasiert habe

Viper hat geschrieben:Zum Sturzsensor:
Wenn Du vor dem Kauf diese Abmachung hattest, soll Dir dein Händler doch bitte erklären, warum Sie den Sturz-Schalter nicht aktiviert oder verbaut hatten. Da hast Du schon mal den ersten "Ansprechpartner" für die Wiederherstellung deines Moped's gefunden. Du hast eine "Leistung" erworben und diese nicht erhalten. Damit steht der Händler mit in der Pflicht. Du als "Laie" hast ja versucht, Dein Moped durch die Investition in den Sturzschalter vor genau diesen Fällen zu schützen. Du bist nach "Treu und Glauben" vom Hof gefahren und musstest in einer Unfallsituation feststellen, dass die erworbene Leistung nicht geliefert wurde...der mögliche Motorschaden ist im kausalen Zusammenhang mit dieser Nicht-Erbringung der vereinbarten Leistung zu sehen.
Falls Du dies mit deinem Händler so vereinbart hattest, wird sich dieser nicht aus der Verantwortung ziehen können!
Betreffend Motor läuft in Seitenlage weiter:
Lass Dir bitte schnellstmöglich von BMW ein "Empfehlungsschreiben" zusenden, in welchem Sie explizit auf die Situation "Motor läuft in Seitenlage ohne Öldruck weiter" eingehen. Damit wirst Du im Regelfall von der Versicherung des Dosentreibers/in die Zerlegung und Reparatur des Motors bezahlt bekommen. Begründung: Unfallgefahr durch Folgeschaden am Motor
Lass das so nicht stehen! Wenn Motoren etwas nicht vertragen, ist es der Betrieb ohne Öldruck. Die Gefahr, welche von "angeschlagenen" Lagerstellen ausgeht ist nicht von der Hand zu weisen...führt nicht selten zum kapitalen Motorschaden. Monate nach dem Unfall wirst Du den Zusammenhang nicht mehr beweisen können...und nicht nur Du selbst bist gefährdet. Dein Öl wird unter Umständen auch den Nachfolgenden zum Verhängnis!
...abgesehen davon fährt sonnst der Gedanke immer mit, dass etwas mit dem Motor nicht stimmen könnte. Das macht Dich im Kopf nicht unbedingt "freier" beim Mopedfahren.
Gruss
Paolo
Das ist alles schon geklärt mit denen, Ich spreche
zuerst mit dem Händler bevor ich was über ihn in Foren poste
Ansonsten mache ich mir da nicht so die Sorgen, der "Originale" sensor schaltet auch erst nach 2-5 sekunden ab (nach dem was ich hier gelesen habe); und
so schnell war ich allemal
HAF_Div28 hat geschrieben:Darum hab ich meinen heut getestet, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist... .
Hatte nur zufällig an Dich gedacht und ein Bild gemacht.
Also war deiner nicht aktiviert???
Was sagt der Händler dazu? Motor zerlegen Lager usw. durchschauen? Denn nur weil der Motor jetzt 1A läuft, heißt das nicht, dass er Dir nicht noch desswegen später mal um die Ohren fliegt.
Ja das mit dem Testen ist gut

, bei mir wurde er leider vergessen zu montieren bzw. sogar zu bestellen, aber auch das habe ich mit dem Händler geklärt.
Der Händler meinte in der kurzen zeit, die sie bei laufendem Motor lag, würde er sich keine Sorgen machen.
Das ganze (~4000€) wird hoffentlich zu 100% von der gegnerischen Versicherung bezahlt, da würde der Händler ansonsten mit Sicherheit den Motor testen lassen.
Es hieß mal bei 700km kann man die Drossel entfernen lassen, zu dem Zeitpunkt hatte ich 692km drauf
Schönen Gruß
Hendrik