Hallo,
ich hatte heute leider ziemliches Pech, die Verschraubung des Seitenständers hat sich gelockert und beim Abstellen auf dem Ständer hat es eine Schraube rausgedrückt. Dabei wurde das Gewinde im Rahmen anscheinend leicht beschädigt, da sich die Schraube zwar noch von Hand eindrehen lässt, aber nur mit erhöhtem Kraftaufwand.
Ich bin bei solchen Sachen leider kein Experte und bitte daher dringend um Hilfe. Ich habe vermutlich zwei Möglichkeiten, wie ich vorgehen kann:
1. Ich besorge mir zwei neue, originale Schrauben für den Seitenständer in der Niederlassung (neue als Vorsichtsmaßnahme) und schraube den Seitenständer damit an. Das vordere Gewinde im Rahmen ist vermutlich vollkommen OK, die zweite Schraube sollte mit einem Drehmomentschlüssel bis zum Ende gebracht werden können.
2. Ich fahre das Motorrad in die Niederlassung und bitte BMW, im Rahmen sowie im Seitenständer selbst ein neues, minimal größeres Gewinde zu schneiden. Mit einer dann passenden, größeren Schraube sollte dann wieder alles gut zu verschrauben sein.
Was ist die bessere Variante? Der Seitenständer trägt viel Gewicht, daher wäre es ungut, dort ein Provisorium mit mangelnder Tragfähigkeit zu nutzen. Auf der anderen Seite mache ich mir Gedanken, mit einem größeren Gewinde das Problem noch zu vergrößern, erstens ist der Rahmen schweinesensibel und schweineteuer und zweitens ist so ein größeres Loch nicht reversibel.
Ich würde mich freuen, wenn mir erfahrenere Leute hier konstruktive Tipps geben könnten, vielen Dank!