Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon MSHPU » 28.06.2010, 23:05

Hallo,

ich hatte heute leider ziemliches Pech, die Verschraubung des Seitenständers hat sich gelockert und beim Abstellen auf dem Ständer hat es eine Schraube rausgedrückt. Dabei wurde das Gewinde im Rahmen anscheinend leicht beschädigt, da sich die Schraube zwar noch von Hand eindrehen lässt, aber nur mit erhöhtem Kraftaufwand.

Ich bin bei solchen Sachen leider kein Experte und bitte daher dringend um Hilfe. Ich habe vermutlich zwei Möglichkeiten, wie ich vorgehen kann:

1. Ich besorge mir zwei neue, originale Schrauben für den Seitenständer in der Niederlassung (neue als Vorsichtsmaßnahme) und schraube den Seitenständer damit an. Das vordere Gewinde im Rahmen ist vermutlich vollkommen OK, die zweite Schraube sollte mit einem Drehmomentschlüssel bis zum Ende gebracht werden können.

2. Ich fahre das Motorrad in die Niederlassung und bitte BMW, im Rahmen sowie im Seitenständer selbst ein neues, minimal größeres Gewinde zu schneiden. Mit einer dann passenden, größeren Schraube sollte dann wieder alles gut zu verschrauben sein.

Was ist die bessere Variante? Der Seitenständer trägt viel Gewicht, daher wäre es ungut, dort ein Provisorium mit mangelnder Tragfähigkeit zu nutzen. Auf der anderen Seite mache ich mir Gedanken, mit einem größeren Gewinde das Problem noch zu vergrößern, erstens ist der Rahmen schweinesensibel und schweineteuer und zweitens ist so ein größeres Loch nicht reversibel.

Ich würde mich freuen, wenn mir erfahrenere Leute hier konstruktive Tipps geben könnten, vielen Dank!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon bazi » 28.06.2010, 23:14

Da du ja Gewährleistung hast, fahr zu BMW und dann sollen die das machen. Schließlich haben sie gutes Geld von dir bekommen, dafür kanst du ein gutes Produkt verlangen.
bazi
 

Re: Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon s1000rr69 » 29.06.2010, 00:01

Normalerweise Garantie. Höchstens Du hast den Ständer selber schonmal abgeschraubt.
Ansonsten größeres Gewinde falls möglich oder halt Helicoil.
Falls Du ihn nicht öfteres abschrauben möchtest ist Helicoil ok. Für öfters würde ich eher die nächste Größe nehmen.
Helicoil greift oft das Gewinde an.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon MSHPU » 29.06.2010, 07:38

Gewährleistung könnte ich versuchen, aber das wäre nicht fair, da ich den Ständer schon einmal selbst demontiert habe. Es war leider meine eigene Unachtsamkeit, dass sich das gelockert hat, da muss ich auch selbst für einstehen.

Da der Ständer durchaus auch zukünftig mal wieder ab- und angebaut werden sollte, scheint das größere Gewinde die bessere Wahl zu sein. Was meint ihr kostet sowas, wenn man es machen lassen muss? Danke!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon marcod » 29.06.2010, 09:17

Hallo,

es dauert ja nicht lange ein Gewinde nachzuschneiden vielleicht 30min. Helicoil ist auch eine gute Alternative. Da muss dann aber auch ein größeres Gewinde für erstellt werden. Die Verschraubung hat dann nachher aber wieder das ursprüngliche Gewinde.

mfg

marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Hilfe! Verschraubung Seitenständer: neues Gewinde schneiden?

Beitragvon MSHPU » 03.07.2010, 19:57

Ich habe sie gestern aus der Niederlassung holen können, ist wieder alles tipp topp in Ordnung und hat nur 43 Euro gekostet. *Freu* Scheint so etwas wie ein Helicoil zu sein, nur dass es auf der Rechnung mit "Timesert Buchse" beschrieben ist.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast