Kirsches hat geschrieben:Hallo
hat jemand Erfahrung mit Brembo Z04 Bremsbelägen auf einer s1rr (15er) mit original Bremspumpe und original Bremsscheiben.
Ist das ein Problem (verziehen der Bremsscheiben aufgrund der höheren Bremsreibung etc) und wie ist die Haltbarkeit und Bremswirkung im Vergleich zu den Originalbelägen die ich bislang immer gefahren bin? Ist irgendwas besonderes zu beachten ?
Meine Zeiten in Hocken: 1,55 bis 1,58 je nachdem wie gut es läuft.
Danke für konstruktive Infos.
Nochmal zur Eingangsfrage: Ja, ich habe die Z04 natürlich schon öfters gefahren. Der Z04 ist von allen Belägen der bissigste Belag und hat eine sehr lange Haltbarkeit. Aus diesem Grund gibt es Fahrer, die nur Z04 fahren, auch in der IDM Superbike.
Der Belag ist, das muß man sagen, der teuerste aller Beläge für die S1000RR. Bei HP4 (Monobloc) liegt der Preis im Rahmen. Er verträgt sich schon mit den original Scheiben, man sollte aber öfters mal den Abrieb in den Zangen und auch auf der Felge entfenen, wie bei allen Rennbelägen.
Was macht Sinn: Also wer öfters auf der Renne unterwegs ist, unbedingt Z04 fahren will, sollte über einen Tausch der Bremszangen nachdenekn, da sich die Kosten recht schnell amortisieren.
Ansonsten kann man auch TRW-SCR, SBS-DS oder Alpha Duo-Sinter fahren. Die sind von den Eigenschaften ähnlich, aber nicht ganz so teuer für die Standardzangen.
Ein Wechsel der Bremsscheiben (wir bieten ganz spezielle Motomaster und Brembo Racing an) macht immer Sinn, genau wie der Wechsel der Bremspumpe. Die Performance solch eines Bremssystems ist gleichwertig bzw. höher wie das eines IDM Superbikes.
Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come