RR Klaus hat geschrieben:@yellowdoc
musst Du auch nicht verstehen. Wir verstehen ja auch nicht weshalb man einmal am Tag den Sprit ablässt........ da fahre ich lieber mit 3 Kilo zuviel Sprit. Ist deine RR schon so abgespeckt dass dies die letzte Möglichkeit ist? Bist Du so schnell, dass Du an den letzten Hundertstel arbeitest?
Seven hat geschrieben:ohne Tankanzeige, wenn in einer schnellen Kurve bei Schräglage der Motor ausgeht stelle ich mir das nicht grade prickelnd vor?
yellowdoc hat geschrieben:@ seven: Spritmangel kommt i.d.R. nicht plötzlich sondern kündigt sich vorher an. zB beim rausbeschleunigen aus Schräglage!.
yellowdoc hat geschrieben:@ charly: Kennst du das? Du fährst raus und nach nur einer Runde geht die Reservelampe an? Nein, das passiert dir nicht. Aber woher weißt du ob 4,1l oder noch 15l im Tank sind?
yellowdoc hat geschrieben:Ich verstehe halt nicht wie manche zig Teuros in Carbon investieren um dann mit 12 litern unnützem Benzin umherfahren.
yellowdoc hat geschrieben:Ich denke man weiß wieviel man gefahren ist und was noch im Tank sein müsste.
yellowdoc hat geschrieben:Meine Gixxer genehmigte sich je nach Strecke 4l- 6,5l auf einen 20minTurn. Langstrecke war so nach einer Stunde der Saft leer.
Habe einmal am Tag den Sprit abgelassen und dann entsprechend für einen Turn neu befüllt. Das pegelt sich dann mit der Zeit ein. Man muss natürlich ein Ablassventil montieren![]()
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste