Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Nikko » 30.10.2014, 10:45

Langer hat geschrieben:Fuchs liefert den Rohling für die HP Felgen, fräsen tut sie PVM allerdings nach Richtlinien BMW, nicht Ihren!!!! Ich farhe die HP räder seit 2 Jahren und kann keinen Nachteil gegenüber OZ oder so feststellen. Vorteil gegenüber PVM und wie sie alle heissen ist für mich BMW!!! wenn da mal was an den Felgen ist, muss man nicht diskutieren!!! gibt Neu und fertig! aber war ja noch nichts!



Meine hat nen Seitenschlag von 3,5mm und nix ist mit tauschen!! finger
Und keiner weiss, wo der herkommt!!

Nikko

Ach ja und auf den defekten Federbeinboden bleib ich auch sitzen obwohl klarer Materialfehler!! SO!
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 30.10.2014, 11:13

3,5 mm Seitenschlag? Wo kommt der denn her?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Nikko » 30.10.2014, 11:22

Steini__22 hat geschrieben:3,5 mm Seitenschlag? Wo kommt der denn her?



Gute Frage, nächste Frage.....
Das frag ich mich auch. Hol sie heute wieder beim :D ab. Dann muss ich mal sehen, wo und wie etc.
Aber neu gibt's da gar nix!!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Langer » 30.10.2014, 12:43

Naja, ich rede halt nicht von Beschädigungen!!! Die Felge wird ja keinen 3,5mm Schlag bei der Auslieferung gehabt haben, oder?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Nikko » 30.10.2014, 15:15

Langer hat geschrieben:Naja, ich rede halt nicht von Beschädigungen!!! Die Felge wird ja keinen 3,5mm Schlag bei der Auslieferung gehabt haben, oder?


Du ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung? Ich fahr mit der Felge seit ich die HP habe. Wollte "eigentlich" nur die Bremsscheiben vermessen lassen.
Die waren ok! ThumbUP
Dabei haben Sie die Felge gemessen und ja wie gesagt, 3,5mm Seitenschlag. Woher auch immer.
Ich muss sagen, ich habe auch nix beim fahren gemerkt!! Grobmotoriker halt!

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Stratos-Schorsch » 30.10.2014, 16:49

Nikko hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Naja, ich rede halt nicht von Beschädigungen!!! Die Felge wird ja keinen 3,5mm Schlag bei der Auslieferung gehabt haben, oder?


Du ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung? Ich fahr mit der Felge seit ich die HP habe. Wollte "eigentlich" nur die Bremsscheiben vermessen lassen.
Die waren ok! ThumbUP
Dabei haben Sie die Felge gemessen und ja wie gesagt, 3,5mm Seitenschlag. Woher auch immer.
Ich muss sagen, ich habe auch nix beim fahren gemerkt!! Grobmotoriker halt!

Nikko



Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Nikko » 25.09.2014, 15:10

Ja, ich habe das gleiche Problem (gehabt)...
Leider bin ich auf die Nase gefallen.

BMW sieht das aber nicht so locker leicht und verweigert die Übernahme der Schäden.
Bei mir ist eine Undichtigkeit im Federboden die Ursache. Eindeutig ein Materialfehler!!

Unglaublich aber wahr. BMW hat sich bis dato noch nicht einmal die Mühe gemacht, sich das Teil anzuschauen.
You Know. Rennstrecke usw. Gaanz andere Belastungen usw. usw......

Es wird wohl ein Rechtsstreit.

Nikko

Vielleicht liegt da die Ursache der verzogenen Felge!?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 30.10.2014, 17:44

Gehört das alles hier her? Ich muss in diesem Zuge das Problem der zerkratzen Schwinge durch den Endtopf an der HP4 erwähnen! Austausch der Schwinge: alles BMW-Kulanz ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon OSM62 » 30.10.2014, 21:05

Ziel-Thread für die oben genannten Beiträge.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: AW: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon scaltbrok » 30.10.2014, 21:51

Steini__22 hat geschrieben:Gehört das alles hier her? Ich muss in diesem Zuge das Problem der zerkratzen Schwinge durch den Endtopf an der HP4 erwähnen! Austausch der Schwinge: alles BMW-Kulanz ThumbUP

Na dann ich auch:

Kette gerissen, materialfehler, motorblock defekt, bmw hat alles übernommen.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon Langer » 30.10.2014, 22:52

Sag ich ja


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Nikko » 31.10.2014, 13:28

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
Nikko hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Naja, ich rede halt nicht von Beschädigungen!!! Die Felge wird ja keinen 3,5mm Schlag bei der Auslieferung gehabt haben, oder?


Du ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung? Ich fahr mit der Felge seit ich die HP habe. Wollte "eigentlich" nur die Bremsscheiben vermessen lassen.
Die waren ok! ThumbUP
Dabei haben Sie die Felge gemessen und ja wie gesagt, 3,5mm Seitenschlag. Woher auch immer.
Ich muss sagen, ich habe auch nix beim fahren gemerkt!! Grobmotoriker halt!

Nikko



Re: Ölendes Federbein!? Hatte das schon jemand?

Beitragvon Nikko » 25.09.2014, 15:10

Ja, ich habe das gleiche Problem (gehabt)...
Leider bin ich auf die Nase gefallen.

BMW sieht das aber nicht so locker leicht und verweigert die Übernahme der Schäden.
Bei mir ist eine Undichtigkeit im Federboden die Ursache. Eindeutig ein Materialfehler!!

Unglaublich aber wahr. BMW hat sich bis dato noch nicht einmal die Mühe gemacht, sich das Teil anzuschauen.
You Know. Rennstrecke usw. Gaanz andere Belastungen usw. usw......

Es wird wohl ein Rechtsstreit.

Nikko

Vielleicht liegt da die Ursache der verzogenen Felge!?

Gruss Jörg



Das könnte ohne weiteres sein.........
Da der Sturz in voller Schräglage rechts passiert ist, und das Mopped "lediglich" gerutscht und nirgends eingeschlagen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Felge auch nur ansatzweise ein Schaden genommen hat.
Aber, rein theoretisch könnte es natürlich sein.

Und zum Tausch BMW: Mag ja alles sein, dass BMW bei euch kulant ist. Warum auch immer. Man kann sicher den Mangel an der Schwinge oder Kette gerissen, nicht mit dem Federbein vergleichen.
(Oder doch? scratch ) Egal. BMW sagt ja eindeutig, dass sie den Schaden nicht übernehmen, da Rennstrecke/ Renneinsatz.
Bezeichnend für die Verweigerung bei Rennstreckenbetrieb war die gestrige Aussage meines :D zur Felge. Der :D Mitarbeiter wusste ja nichts von dem Fall des Federbeins (geht direkt über München).
Auf meine Frage, was wir jetzt mit der Felge machen, Garantie? Gab es die Antwort: Bei Rennstreckeneinsatz wird da nichts draus!! Das bekommen wir nicht durch!!!
Vielleicht wie so oft: Nur ein Einzelfall.

Gruss Nikko

P.S. Übrigens die Pleulagerschrauben meines Vorgängers S1000RR wurden auch ohne Probleme getauscht!! ThumbUP
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon scaltbrok » 31.10.2014, 13:54

Ich finds nur komisch.. bei anderen geht der motor auf der renne hoch und der wird anstandlos von bmw getauscht. Du schmeisst deine auf der renne weg weil öl austritt und du bekommst nichts..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon Nikko » 31.10.2014, 15:55

scaltbrok hat geschrieben:Ich finds nur komisch.. bei anderen geht der motor auf der renne hoch und der wird anstandlos von bmw getauscht. Du schmeisst deine auf der renne weg weil öl austritt und du bekommst nichts..


Da hast Du vollkommen Recht!!
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon Flying Finn » 31.10.2014, 20:50

Das liegt sehr am jeweiligen :) .....
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Felgenreperatur der Felgen an der HP4/S1000RR

Beitragvon Nikko » 03.11.2014, 10:36

Flying Finn hat geschrieben:Das liegt sehr am jeweiligen :) .....


Das denke ich mittlerweile auch!! Müsste s einfach mal bei einem anderen anmelden. Mal sehen, was die dazu sagen?

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste