Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Chris » 08.07.2010, 10:56

Moin Jungs,
ich muss mal wieder wegen der blöden Reifenfrage nerven. Nachdem ich jetzt verschiedene Optionen verglichen habe, hat sich meiner engere Wahl des richtigen Reifen für den gelegentlichen Einsatz auf der Renne (Hobbyfahrten, Fahrertraining, Rinfun) auf den DRC und K3 eingegrenzt.
Neulich auf dem HHR habe ich mit dem K3 kleine Rutscher gehabt, mhhh, Luftdruck?? Ich habs nicht rausbekommen. Kann aber auch an den hohen Temperaturen gelegen haben.
Nu hab ich PS angeschrieben, da da ja neulich der Test der Sportreifen drin war. Fazit Corsa: Definitiv für die Hobbyrenne.
Darauf hin hab ich heute eine Antwort erhalten:

[...] Zur Umrüstung auf den Diablo Rosso Corsa. Hände weg! Der DRC ist ein Straßensportreifen und wird bei Hitze noch früher in die Knie gehen. So gut der Reifen bei normalen Temperaturen und auf der Landstraße ist, auf der Renne werden Sie ihn mit der BMW überfordern.Bei derartig hohen Temperaturen sollten Sie auf einen Slick ausweichen, der bei Hitze deutlich mehr Potential hat.
Oder aber Sie versuchen den Dunlop D 211 in den Mischungen vorne „M“ und hinten “E“. Der könnte (keine Gewähr!) Hitze etwas besser vertragen als der Metzeler.


Was mach ich denn nun? Kauf ich mir für 300.- Mäuse den DRC und leg mich dann doch damit hin? Oder lass ich es schmieren und nimm den K3?
Ist überhaupt einer davon dafür "gut" geeignet?

Vielleicht hat einer von euch "Racern" ja den DRC schon mal hart ranngenommen und kann was dazu sagen! Das wär super!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Paninaro » 08.07.2010, 11:00

Was ist denn mit Pirelli Dragon Supercorsa SC1 vorne und SC2 hinten, der hat sich doch schon über die letzte Jahre bei sehr vielen bewährt.
Paninaro
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2010, 01:20
Wohnort: Düren

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Chris » 08.07.2010, 11:10

... kenne ich noch nicht. Würde auch lieber weg vom reinen Rennreifen, da a) ich noch nicht so heize, und b) ich das ding auf der LS dann noch alle machen will.
Sonst würd ich def. nen Race Attack nehmen.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Akki » 08.07.2010, 11:10

Chris hat geschrieben:Was mach ich denn nun? Kauf ich mir für 300.- Mäuse den DRC und leg mich dann doch damit hin? Oder lass ich es schmieren und nimm den K3?
Ist überhaupt einer davon dafür "gut" geeignet?

Vielleicht hat einer von euch "Racern" ja den DRC schon mal hart ranngenommen und kann was dazu sagen! Das wär super!


Hi Chris,

ich stand vor der gleichen Wahl. Ich habe mich wieder für den K3 entschieden. Ich bin zwar den DRC noch nicht auf der RR gefahren, bleibe aber bei dem K3, weil er auch auf dem HHR sehr gut funktioniert hat bei mir (trocken, ca. 20 Grad). Ich bin damit 52er Zeiten gafahren - mit Originalfahrwerk ... Wenn es jetzt richtig heiß wird bekommt der K3 wohl auch Probleme ... Aber eben weniger als alle anderen Strassenreifen. Und du darfst nicht vergessen, dass es eben ein Strassenreifen ist und bleibt.
Wichtig: Luftdruck kalt v/h = 2,1/1,9 (dann Heizdecken !!!)
Wenn es heißer wird würde ich vorne noch auf 2,0 und hinten 1,7 bis 1,8 gehen ...
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Paninaro » 08.07.2010, 12:20

Der Race Attack ist nicht schlecht, braucht aber etwas länger um auf Temperatur zu kommen, da fand ich den Power Pure deutlich besser, auch rutscht hier und da der Race Attack mal am Hinterrad.

Pirelli Dragon Supercorsa gibt es schon Jahre, damit sind immer genug Reserven drin, Problem ist die SC Versionen sind nicht Strassen zugelassen.

Ein bekannter fährt den Vorgänger vom Rosso Corsa, den Pirelli Diablo und ist damit sehr schnell unterwegs und kann nicht klagen, der Rosso Corsa soll ja deutlich besser sein vom Grip aber auch weniger halten.

Ich habe viel probiert, momentan fahr ich den BT016 den man aber bei den jetzigen Temperaturen mit weniger Luftdruck fahren sollte sonst geht der hinten auch weg. Ich werden mir danach wieder den Diablo Supercorsa zulegen da braucht man Kurvenausgang nicht so viel zu überlegen wie man denn jetzt raus beschleunigt.

Problem an der Sache ist immer, entweder fährt man Strasse mit Strassenreifen oder Slicks auf der Rennstrecke, ich habe schon viele aus der Rennstrecke aber auch auf der Strasse liegen gesehen mit ihren Pilot Power der ja bekanntlich nicht so viel Hitze verträgt.
Paninaro
 
Beiträge: 9
Registriert: 18.06.2010, 01:20
Wohnort: Düren

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon scarlo » 08.07.2010, 14:13

Akki hat geschrieben:Wichtig: Luftdruck kalt v/h = 2,1/1,9 (dann Heizdecken !!!)
Wenn es heißer wird würde ich vorne noch auf 2,0 und hinten 1,7 bis 1,8 gehen ...


Wenn es heißer wird und du den Luftdruch weiter senkst, wird doch der Reifen noch heißer, oder?
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Chris » 08.07.2010, 14:29

... mhhhhh, grundsätzlich gillt, je mehr Kurven und keine Geraden gefahren wird, sollte der LD abgesengt werden. Durch die erhöhte Beanspruchung wird der Reifen wärmer als normal, somit dehnt sich die Luft im Reifen auch mehr aus.

Ich glaube es ist von der falschen Seite betrachtet wenn man sagt, dass je weniger Luftdruck, desto heißer der Reifen.
Sollte dennoch gelten, wenn der Luftdruck so niedrig ist, dass der Reifen eine größere Auflagefläche hat. Dadurch ensteht auch eine höhere Temp.

Oder schien mir die Sonne zu lang auf den Kopp???
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon AnThi » 08.07.2010, 14:41

Chris hat geschrieben:Ich glaube es ist von der falschen Seite betrachtet wenn man sagt, dass je weniger Luftdruck, desto heißer der Reifen.
Sollte dennoch gelten, wenn der Luftdruck so niedrig ist, dass der Reifen eine größere Auflagefläche hat. Dadurch ensteht auch eine höhere Temp.

Es geht um die Bewegung des Reifenmaterials in sich. Je weniger Druck, desto mehr kann der Reifen in sich arbeiten und erwärmt sich dadurch zusätzlich deutlich. In HighSpeed Videos ist das gut zu sehen, wie bei höheren Geschwindigkeiten der Reifen "flattert" und das erzeugt wohl mehr Wärme als die anderen Faktoren. -> Je weniger Luftdruck, desto mehr Wärme bekommt der Reifen von "innen". :)

Gruß,
AnThi
Wo ich bin da will ich sein. :D
Benutzeravatar
AnThi
 
Beiträge: 281
Registriert: 12.06.2010, 10:58
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon RRoli » 08.07.2010, 23:19

Was nützen zweihundert Pferdchen wenn ein Esel oben drauf hockt ?

Grüessli Roli
RRoli
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.03.2010, 21:07
Wohnort: Bodensee

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Chris » 08.07.2010, 23:24

... ja danke ähh Rrrrolli, DAS beantwortet meine Frage natürlich mit einem Satz!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon Cougarman » 09.07.2010, 09:28

Entweder K3 oder Bridgestone BT002 Racing Street.

Ansonsten kann man die Semi-Pro Slicks von Metzeler verwenden. Sind wesentlich leichter in der Handhabung (muss keine Reifenwärmer) haben aber keine Strassenzulassung.
Bei richtigen Slicks muss man mit Reifenwärmer fahren und die Dinger auch auf Temp. halten!

Reifendruck bei Strassenreifen unter 2 Bar halte ich nicht für sinnvoll. Ich hab mich mit dem BT003 vor 2 Jahren abgelegt weil ich mit 1,9 unterwegs war. Das machen die auf grund der anderen Karkasse zu Rennreifen nicht lange mit. Sie überhitzen dann zu schnell. So auch die Aussage vom Reifendienst. Ob der K3 das nun besser ab kann würde ich bei Pirelli mal erfragen. Solche Sachen würde ich nie im Forum erörtern, sondern zum (Groß)-Händler des Vertrauens. Meiner ist da Reifenkrupp weil ich die Leute kenne, die auch selber auf dem Ring unterwegs sind und denen egal ist ob sie Pirelli, Metzeler oder Contis verticken!

Ich werde am 30.7. mit den K3 nach Frankreich (Annaud) fahren weil mir die Rennreifen zu aufwändig sind (Reifenwärmer...), ich sie evtl. auf der Strasse noch abfahren kann und ich auch nicht der allerschnellste bin.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Diablo Rosso Corsa oder K3 auf der Renne?

Beitragvon HAF_Div28 » 09.07.2010, 17:43

RRoli hat geschrieben:Was nützen zweihundert Pferdchen wenn ein Esel oben drauf hockt ?

Grüessli Roli


Großes Kino :!: :roll:


@ Chris, ich würde beim K3 bleiben und versuchen rauszufinden woran es liegt das Er rutscht.
Was sagt das Abriebbild?

Ich hab hier noch einen Satz Metzeler K2 rumliegen. haben ca 50 Km Most drauf. der sollte für 1-2 Tage RS reichen. Geht prima, auch wenn´s seeeehr warm ist. Freundschaftspreis?
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg


Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste