Pirelli Supercorsa SP

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Camino » 24.08.2010, 09:29

Hallo Zusammen,

wollte mal eure Erfahrung mit dem Pirelli Supercorsa Sp hören, hatte mir den Reifen gekauft da der K3 nicht lieferbar war und wenn doch Lieferbar völlig überteuert.
Habe den Reifen jetzt zwei Wochen drauf und war damit in Spanien (nur Pyrinäen und Küstenstraßen gefahren) das Ergebnis 1000km Reifen ist ein Slick Profil auf den Flanken ist schlicht und einfach Weg, Verschleißmarkierungen waren schon nach 800km erreicht.
Ich bin den Reifen mit einem Luftdruck von 2,0 bar hinten und 2,1 vorne gefahren die Lufttemperatur lag immer um die 30°.
Das Reifenbild sah sehr gut aus nicht aufgerissen oder so nur Leicht geribbelt.
Ich bin der Meinung das ist viel zu wenig mein K3 hat fast 3mal so lange gehalten mit Rennstreckentraining.

Jetzt möchte ich gerne Wissen ob Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Reifen machen konntet.

Gruß Camino
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Phil » 24.08.2010, 09:38

Du fährst nur 2 bar hinten?
Finde das doch schon sehr wenig.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Camino » 24.08.2010, 09:46

Aufgrund der hohen Asphalt Temperatur am Anfang hatte ich 2,3 da wurde der Reifen um einiges Wärmer und Ribbelte noch Stärker.
Darum bin ich runtergegangen mit der Temperatur.
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon timo » 24.08.2010, 11:08

Naja,

in meinen Augen auch zu wenig Luft. 2.5 Bar vorne + hinten sollten solche Pellen auf der LS schon haben.

Aber wie schon tausendmal geschrieben: Diese Hypersportreifen sind eigentlich optimal für Renntrainings und nur bedingt für die LS geeignet, da sie hier (im Gesamten) zu wenig Temperatur haben und deshalb zu stark verschleissen. Die Praxis zeigt das immer wieder, auch beim K3. Und der Supercorsa SP soll tl. Tests mehr verschleissen ...

Ich weiß nicht, warum immer wieder diese Semi-Renn-Puschen für die Landstraße benutzt werden, wenn man eigentlich viele Kilometer fahren will. Es gibt doch wirklich genügend Sport-/Sporttourenreifen mit ordentlich Grip auf dem Markt, zu wirklich günstigen Konditionen.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Camino » 24.08.2010, 14:00

timo hat geschrieben:Naja,

Ich weiß nicht, warum immer wieder diese Semi-Renn-Puschen für die Landstraße benutzt werden, wenn man eigentlich viele Kilometer fahren will. Es gibt doch wirklich genügend Sport-/Sporttourenreifen mit ordentlich Grip auf dem Markt, zu wirklich günstigen Konditionen.



Der Reifen ist auf der Lauffläche noch sehr gut er ist auf den Flanken abgefahren ich will keinen Tourenreifen für 5000km aber ich denke 2000km kann man von einem solchen Reifen durchaus erwarten.
Zum Thema Luftdruck bei Asphalt Temperaturen von mehr als 40° fahre ich nicht mit 2,5 bar Luftdruck möchte nicht wissen wie der Reifen dann ausgesehen hätte.

Bild Reifen nach 800km!!!
http://www.bilder-hochladen.net/files/fy05-1-jpg.html
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon timo » 24.08.2010, 14:51

Jou,

so sieht er halt aus ... wie Du sagst nach 800 KM. Ich war nicht dabei. Du bist anderer Meinung wie ich ... ich bleibe aber bei meiner Aussage: Zu wenig Luft drin, falscher Reifen für die Landstraße. Ich kann an dem Abriebbild auch nicht erkennen, dass der Reifen mal ordentlich gearbeitet hat. Die Fakten sprechen für mich, die Glatze ebenfalls. Zudem ich bin mir relativ sicher, dass der Pirelli Reifendienst annähernd das gleiche sagt. :)
Mein Tipp:
Pirelli sagt, 2,50 vorne + hinten auf der Straße, hinten bis 2,90 mit Sozia und Gepäck.
Renne ca. 2,20 vorne, 2,10 hinten kalt, ggf. etwas steigern oder 2,30 vorne + hinten fertisch gebacken.

Auf der Rennstrecke funktionieren die Supercorsa SP sehr gut. Der Reifen wird sehr sehr viel gefahren, die Kisten mit diesen Puschen stehen in jeder Ecke. :wink:

Woher kommt eigentlich der Wunsch des gemeinen Hobbyracers, mit extrem wenig Luft zu fahren?
Ey Mann Alder, hab ich neue Reiffe auffe Mopped mit nur eins bar. Voll grass ... :mrgreen:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Cougarman » 24.08.2010, 19:57

Zum Thema Luftdruck bei Asphalt Temperaturen von mehr als 40° fahre ich nicht mit 2,5 bar Luftdruck möchte nicht wissen wie der Reifen dann ausgesehen hätte.


Ich bin ja kein Experte, aber je niedriger der Luftdruck desto mehr walgt das Gummi und umso höher die Temperatur... also würd ich sagen - VERHEITZT!

2 Bar für Strassenreifen ist wirklich sehr wenig! Dafür sind die Karkassen nicht ausgelegt.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon s1000rr69 » 24.08.2010, 20:31

Vom Abriebbild sieht er recht gut aus.
Es ist schon richtig den Luftdruck zu senken bei höheren Temperaturen.
Bin früher (andere Kiste) auch die SC2 auf der LS mit 2,0-2,1bar gefahren anders bekommt man die Reifen nicht zu arbeiten.
Und die haben locker um die 3T gemacht. Gut die hatte etwas weniger Power.
Nur ist der SP ein Straßenzugelassener Reifen und die brauchen etwas mehr Luftdruck. Laut PS hat der SP eine kürzere Lebensdauer wie der K3.
Wieviel merkt man eigentlich recht gut.
Beim K3 sind es nach meinem Gefühl so um die 2.3-2.4vorne und 2.5-2.6 hinten.
Fakt ist die rr ist ein Reifenfresser ob es jetzt nur an der Leistung liegt oder auch am Fahrwerk liegt :?:
Klar ist ich gebe mehr Gas beim rausbeschleuingen da ich ja weiß relativ ungefährlich weil TC.
Hattest Du den K3 schon drauf? Wie lange hat der gehoben? Luftdruck?
Wie lange heben deine Vorderreifen?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon s1000rr69 » 24.08.2010, 20:40

Cougarman hat geschrieben:
Zum Thema Luftdruck bei Asphalt Temperaturen von mehr als 40° fahre ich nicht mit 2,5 bar Luftdruck möchte nicht wissen wie der Reifen dann ausgesehen hätte.


Ich bin ja kein Experte, aber je niedriger der Luftdruck desto mehr walgt das Gummi und umso höher die Temperatur... also würd ich sagen - VERHEITZT!

2 Bar für Strassenreifen ist wirklich sehr wenig! Dafür sind die Karkassen nicht ausgelegt.

Verheizt ist er nicht da würde er anderst aussehen dann wäre er aussen in der mitte aufgerissen und es würed sich eine Furche zu ganz aussen bilden. Zu kalt wahr er auch nicht hätte dann mehr so ausbrüche im Profil. Temperatur hat wohl gepasst evtl. etwas mehr Druckstufe wegen den Querrillen. Ich bekomme die Querrillen aber auch nur, beim K3, weg wenn ich gas gebe wie eine Pussi.
Pyrenäen sind halt recht griffig wenn man da halt am gas hängt gehts halt auf den Gummi.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Camino » 24.08.2010, 21:46

s1000rr69 hat geschrieben:
Cougarman hat geschrieben:
Zum Thema Luftdruck bei Asphalt Temperaturen von mehr als 40° fahre ich nicht mit 2,5 bar Luftdruck möchte nicht wissen wie der Reifen dann ausgesehen hätte.


Ich bin ja kein Experte, aber je niedriger der Luftdruck desto mehr walgt das Gummi und umso höher die Temperatur... also würd ich sagen - VERHEITZT!

2 Bar für Strassenreifen ist wirklich sehr wenig! Dafür sind die Karkassen nicht ausgelegt.

Verheizt ist er nicht da würde er anderst aussehen dann wäre er aussen in der mitte aufgerissen und es würed sich eine Furche zu ganz aussen bilden. Zu kalt wahr er auch nicht hätte dann mehr so ausbrüche im Profil. Temperatur hat wohl gepasst evtl. etwas mehr Druckstufe wegen den Querrillen. Ich bekomme die Querrillen aber auch nur, beim K3, weg wenn ich gas gebe wie eine Pussi.
Pyrenäen sind halt recht griffig wenn man da halt am gas hängt gehts halt auf den Gummi.
Gruß


Danke für dein Feedback wenigstens einer der nicht son ... schreibt (von wegen ist nicht für die Landstraße gemacht und so), du hast recht der Asphalt ist schon sehr rau. Und ich lasse ja auch nicht zum Spaß Luft ab wenn der Reifen anfängt zu schmieren und zu heiß wird, ist das eine Logische Schlussfolgerung den Druck zu senken.
Und das eigentliche Thema war welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reifen gemacht.
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon nervtoeter » 24.08.2010, 22:03

Auch wenn er schick rund gefahren ist, bleibt es der falsche Reifen bzgl Anforderung, mit höherem Luftdruck wären es sicher auch nicht die doppelte KM geworden.
Als Lehrgeld verbuchen und für solche Touren ein Typ wie M5 aufziehen. Spart auf alle Fälle Kohle und reicht auch mal für einen 2TKM Trip. :P
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon s1000rr69 » 24.08.2010, 22:20

nervtoeter hat geschrieben:Auch wenn er schick rund gefahren ist, bleibt es der falsche Reifen bzgl Anforderung, mit höherem Luftdruck wären es sicher auch nicht die doppelte KM geworden.
Als Lehrgeld verbuchen und für solche Touren ein Typ wie M5 aufziehen. Spart auf alle Fälle Kohle und reicht auch mal für einen 2TKM Trip. :P


Ich denke der SP hat ne wesentlich bessere Haftung wie ein M5. Wenns dann man eng wird ist vielleicht der Sp doch die günstigere Lösung.
Ich habe mir auch schon überlegt den SP draufzumachen nur wenn ich 800km lese und Du mit dem K3~2400 machst ist es für mich doch nicht so ideal. Wie sieht dein Vorderer aus? Vergleich Laufzeit zum K3.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon Camino » 24.08.2010, 22:36

Vorne hält der Sp denke ich gute 2000 im Vergleich zum K3 der hat über 3000 vorne gemacht und hinten der SP würde ich sagen kann man 1500 fahren nach 800 wie gesagt sah er aus wie auf dem Foto nach 1100 waren die Rillen weg und ich denke nach 1500 haste dann ganz weg.

Aber ich denke da du in D-Land nicht diese Temperaturen hast wird er länger halten. Aber auf keinen Fall so lange wie der K3. Zum Grip konnte ich übrigens keinen Unterschied feststellen.
Letzes Jahr war es deutlich wärmer in Spanien und ich hatte auf meiner R6 Dragon Supercorsa Pro in SC2 drauf der Reifen kam mit der Hitze um einiges besser klar hatte ich das Gefühl allerdings ja längst nicht soviel Leistung.

Freund von mir hatte in Spanien den Ractec K1 drauf allerdings auf einer Superduke der hatte nur geringen mehr Verschleiß im Gegensatz zum Supercorsa SP. Darum überhaupt mein Entsetzen sonst hätte ich das wahrscheinlich so hingenommen.
Mangelnde Leistung wir durch ausreichend Wahnsinn ersetzt!!!
Benutzeravatar
Camino
 
Beiträge: 66
Registriert: 14.03.2010, 23:22
Wohnort: Bielefeld

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon timo » 25.08.2010, 00:05

Camino hat geschrieben:
Und ich lasse ja auch nicht zum Spaß Luft ab wenn der Reifen anfängt zu schmieren und zu heiß wird, ist das eine Logische Schlussfolgerung den Druck zu senken.
Und das eigentliche Thema war welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Reifen gemacht.


Bei Deiner logischen Schlußfolgerung scheint aber irgendwas nicht zu stimmen. Denk mal drüber nach ... :lol:

Zwischen den Zeilen kann man eigentlich auch lesen, welche Erfahrungen hier mit Hypersportreifen á lá SP u.s.w. gemacht wurden: Das solche Reifen auf der Landstraße kaum Laufleistung haben. :wink:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Pirelli Supercorsa SP

Beitragvon nervtoeter » 25.08.2010, 19:38

s1000rr69 hat geschrieben:
nervtoeter hat geschrieben:Auch wenn er schick rund gefahren ist, bleibt es der falsche Reifen bzgl Anforderung, mit höherem Luftdruck wären es sicher auch nicht die doppelte KM geworden.
Als Lehrgeld verbuchen und für solche Touren ein Typ wie M5 aufziehen. Spart auf alle Fälle Kohle und reicht auch mal für einen 2TKM Trip. :P


Ich denke der SP hat ne wesentlich bessere Haftung wie ein M5. Wenns dann man eng wird ist vielleicht der Sp doch die günstigere Lösung.
Ich habe mir auch schon überlegt den SP draufzumachen nur wenn ich 800km lese und Du mit dem K3~2400 machst ist es für mich doch nicht so ideal. Wie sieht dein Vorderer aus? Vergleich Laufzeit zum K3.
Gruß


Naja wer den Grip eines SP auf der LS braucht macht meiner Meinung nach was falsch, aber das ist meine persönliche Meinung. Ich fuhr lange genug den M3 und hatte davor den BT003 Street drauf, welchen ich nie wirklich genutzt habe, mit dem M3 hatt ich wenn überhaupt gutmütige Rutscher und da war ich schon jedes mal jenseits von gut und böse unterwegs.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste