Buffy hat geschrieben:Schau mal bei http://www.mopedreifen.de.
Hersteller aussuchen und Einsatzzweck; hier Rennstrecke und dann findest du den empfohlenen Reifendruck
unter der Rubrik Reifeninfos![]()
VG Frank
mehrschbass hat geschrieben:Um die 30 Grad sind im Sommer in Zentral/Osteuropa und natuerlich in Suedeuropa erst recht keine Seltenheit. Insofern ist die Frage nach dem 'richtigen' Temperaturfenster fuer den K3 durchaus relevant.
Hat jemand eine Angabe dazu? (korrekte Luftdruckwahl setz ich mal voraus, da es Tabellen dafuer gibt und der Fahrstil ist natuerlich individuell sehr unterschiedlich und somit als Variable anzunehmen).
Spotty hat geschrieben:
Nein ist nicht normal - zumindest nicht an den Flanken. Bist Du ohne Reifenwaermer raus? Und dann zu schnell am Griff gedreht? Sieht danach aus - denn das hatte ich auch schonmal mit dem SC.
Luftdruck heiss oder kalt? Falls kalt war er zu hoch.
Hatte Reifenwärmer drauf und Luftdruck war heiß.
Fahrwerk ist Serie.
wip hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.
wip hat geschrieben:Hallo zusammen
Soo, war jetzt 3 Tage in Lédenon. Tag 1+2 hatte ich die K3 drauf. Dies wurde mir dann aber zu blöd, massenweise rutscher und einfach kein richtiger Grip. Der reifen war nach den Turns ca. 76-84 grad heiss, wohl zu heiss.
Am 3Tag hab ich mir vom Moto-Coach Slics aufziehen lassen.
Fazit: Niemals mit Strassenreifen auf die Renne. Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.
wip hat geschrieben:Hallo zusammen
Soo, war jetzt 3 Tage in Lédenon. Tag 1+2 hatte ich die K3 drauf. Dies wurde mir dann aber zu blöd, massenweise rutscher und einfach kein richtiger Grip. Der reifen war nach den Turns ca. 76-84 grad heiss, wohl zu heiss.
Am 3Tag hab ich mir vom Moto-Coach Slics aufziehen lassen.
Fazit: Niemals mit Strassenreifen auf die Renne. Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.
Meister Lampe hat geschrieben:Wir haben in SPA am 16.05/17.05. auf den Instruktormaschinen S1000RR Modell 2015 die neuen Reifen : Metzeler Racetec RR V:120/70 H: 200/55 , Bridgestone RS10 Street Racing V:120/70 H:200/55 und Michelin Power Supersport Evo V:120/70 H:200/55 montiert ...![]()
Die machen alle schon einen guten Eindruck beim Montieren ...![]()
Gruß Uwe
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste