Reifen auf der Rennstrecke

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Ego » 10.06.2014, 20:18

Wo wir hier gerade beim Luftdruck sind....


Wo finde ich den Luftdruck für die Rennstrecke von folgenden Reifen:

Pirelli Diablo Rosso Corsa 120/190er
Pirelli Diablo Supercorsa SP V2 120/190er
Pirelli Diablo Rosso Corsa 120/180er
Supercorsa SP V2 120/180er
Rosso 2 120/180er

Ich habe im Netz gesucht, aber nix gescheites gefunden.
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Buffy » 10.06.2014, 20:41

Schau mal bei www.mopedreifen.de.
Hersteller aussuchen und Einsatzzweck; hier Rennstrecke und dann findest du den empfohlenen Reifendruck
unter der Rubrik Reifeninfos ThumbUP

VG Frank
Benutzeravatar
Buffy
 
Beiträge: 22
Registriert: 05.02.2013, 22:03
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Spotty » 10.06.2014, 20:59

[/quote]


Nein ist nicht normal - zumindest nicht an den Flanken. Bist Du ohne Reifenwaermer raus? Und dann zu schnell am Griff gedreht? Sieht danach aus - denn das hatte ich auch schonmal mit dem SC.
Luftdruck heiss oder kalt? Falls kalt war er zu hoch.[/quote]


Hatte Reifenwärmer drauf und Luftdruck war heiß.

Fahrwerk ist Serie.
Benutzeravatar
Spotty
 
Beiträge: 148
Registriert: 09.08.2012, 21:50
Motorrad: S1000RR BJ.13

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Ego » 10.06.2014, 21:16

Buffy hat geschrieben:Schau mal bei http://www.mopedreifen.de.
Hersteller aussuchen und Einsatzzweck; hier Rennstrecke und dann findest du den empfohlenen Reifendruck
unter der Rubrik Reifeninfos ThumbUP

VG Frank



ThumbUP Danke...

Dann hatte ich den richtigen Druck drin winkG
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 10.06.2014, 21:43

mehrschbass hat geschrieben:Um die 30 Grad sind im Sommer in Zentral/Osteuropa und natuerlich in Suedeuropa erst recht keine Seltenheit. Insofern ist die Frage nach dem 'richtigen' Temperaturfenster fuer den K3 durchaus relevant.
Hat jemand eine Angabe dazu? (korrekte Luftdruckwahl setz ich mal voraus, da es Tabellen dafuer gibt und der Fahrstil ist natuerlich individuell sehr unterschiedlich und somit als Variable anzunehmen).


Das bestreitet auch niemand. Ich würde sogar weiter gehen, dass das Temperaturfenster immer und jederzeit bei jedem Reifen relevant ist. Allerdings ist es ein Unding, den heutigen Tag mit 36°C als Maßstab zu nehmen und damit eine Aussage mit einem Extrembeispiel aus dem Kontext zu ziehen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon JoWiCo » 11.06.2014, 12:59

Spotty hat geschrieben:

Nein ist nicht normal - zumindest nicht an den Flanken. Bist Du ohne Reifenwaermer raus? Und dann zu schnell am Griff gedreht? Sieht danach aus - denn das hatte ich auch schonmal mit dem SC.
Luftdruck heiss oder kalt? Falls kalt war er zu hoch.


Hatte Reifenwärmer drauf und Luftdruck war heiß.

Fahrwerk ist Serie.


Kann zu viel Zugstufe sein!
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon wip » 14.06.2014, 22:06

Hallo zusammen

Soo, war jetzt 3 Tage in Lédenon. Tag 1+2 hatte ich die K3 drauf. Dies wurde mir dann aber zu blöd, massenweise rutscher und einfach kein richtiger Grip. Der reifen war nach den Turns ca. 76-84 grad heiss, wohl zu heiss.
Am 3Tag hab ich mir vom Moto-Coach Slics aufziehen lassen.
Fazit: Niemals mit Strassenreifen auf die Renne. Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.
wip
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2012, 20:16
Motorrad: BMW S1000RR 2013

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Steine » 14.06.2014, 22:47

Welche Slicks waren das denn? cofus
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon MSHPU » 14.06.2014, 23:05

wip hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.


Dann hast du aber noch nicht genügend Erfahrung gesammelt, denn dann wüsstest du, dass Slick nicht gleich Slick ist und es dabei auf viele Faktoren ankommt. Deine pauschale Aussage bringt einen auch nicht weiter.

Ich habe hier auch noch nie gesehen, dass jemand immer den K3 empfohlen hat. Da wird immer nach Rundenzeiten, Strecke, Erfahrung usw. Gefragt, es kommt eben darauf an.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Ego » 14.06.2014, 23:37

wip hat geschrieben:Hallo zusammen

Soo, war jetzt 3 Tage in Lédenon. Tag 1+2 hatte ich die K3 drauf. Dies wurde mir dann aber zu blöd, massenweise rutscher und einfach kein richtiger Grip. Der reifen war nach den Turns ca. 76-84 grad heiss, wohl zu heiss.
Am 3Tag hab ich mir vom Moto-Coach Slics aufziehen lassen.
Fazit: Niemals mit Strassenreifen auf die Renne. Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.



Aussage eine Profis plemplem plemplem


Kumpel mal ehrlich..
Wieso zieht BMW beim Rennstreckentraining in Spanien allein S1000RR die K3 auf und legt sie in Reifenwärmern (die haben meines Wissens auch 80 Grad!)??
Und da sind auch einige schnelle Leute bei, die alle nicht rutschen!

Das rutschen mit einem Reifen liegt nicht immer direkt am Reifen!
Luftdruck und Fahrwerk spielen eine enorme Rolle dabei!


Aber das muss ich einem Profi ja nicht erzählen, der nach eigener Aussage einen K3 bei 80 Grad zu heiß hat! arbroller



So ab jetzt lege ich mich zurück popcorn popcorn
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Dan0111 » 15.06.2014, 01:16

wip hat geschrieben:Hallo zusammen

Soo, war jetzt 3 Tage in Lédenon. Tag 1+2 hatte ich die K3 drauf. Dies wurde mir dann aber zu blöd, massenweise rutscher und einfach kein richtiger Grip. Der reifen war nach den Turns ca. 76-84 grad heiss, wohl zu heiss.
Am 3Tag hab ich mir vom Moto-Coach Slics aufziehen lassen.
Fazit: Niemals mit Strassenreifen auf die Renne. Nach meiner Erfahrung, kann ich die Leute nicht verstehen die den K3 empfehlen. Ich für meinen teil werde den Leuten nur noch Slics empfehlen, alles andere ist gefährlich und grobfahrlässig.


Wenn man keine Ahnung hat. Wo liegt denn deiner Meinung nach der Unterschied zwischen dem K3 und einem Slick????

So ein Schwachsinn....
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon WalteRRGreer » 30.04.2015, 09:28

Hallo Jungs und Mädels,
ein Kumpel von mir hat noch einen ungefahrenen Satz Pirelli Diabolo Supercorsa SP 190/55/17 und 120/70/17 zu verkaufen.
Herstelldatum 4511 HR und 4011 VR.
VB 215 Euronen ohne Versand
Bei Interesse PN an mich, kann Bilder schicken und die Kontaktdaten
Schönes WE
wAlter
WalteRRGreer
 
Beiträge: 19
Registriert: 09.08.2013, 17:35
Motorrad: S1000R 2016

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Meister Lampe » 30.04.2015, 10:19

Wir haben in SPA am 16.05/17.05. auf den Instruktormaschinen S1000RR Modell 2015 die neuen Reifen : Metzeler Racetec RR V:120/70 H: 200/55 , Bridgestone RS10 Street Racing V:120/70 H:200/55 und Michelin Power Supersport Evo V:120/70 H:200/55 montiert ... ;-)

Die machen alle schon einen guten Eindruck beim Montieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4023
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon FC-RR » 30.04.2015, 11:46

Meister Lampe hat geschrieben:Wir haben in SPA am 16.05/17.05. auf den Instruktormaschinen S1000RR Modell 2015 die neuen Reifen : Metzeler Racetec RR V:120/70 H: 200/55 , Bridgestone RS10 Street Racing V:120/70 H:200/55 und Michelin Power Supersport Evo V:120/70 H:200/55 montiert ... ;-)

Die machen alle schon einen guten Eindruck beim Montieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Ich bastel mir für Spa die Bridgestone RS 10 Street Racing drauf. scratch Bin ja mal gespannt. Fahre auf der LS sonst den S 20 Evo.
Viele Grüße vom
Lutz aus Cologne

[imgBild/img] [img][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/lkkj-9-45c4.jpg[/img][/img]
Benutzeravatar
FC-RR
 
Beiträge: 639
Registriert: 21.11.2013, 23:47
Wohnort: Köln
Motorrad: RR Bj. 2013

Re: Reifen auf der Rennstrecke

Beitragvon Willes » 01.05.2015, 22:19

Wie sind denn nun jetzt die Erfahrungswerte mit einem 200er Reifen auf der ÄrÄr, bezüglich der DTC?
Stehe gerade vor dieser Entscheidung.

Danke schonmal.

LG Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste