Reifen und TC/ABS

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 03.02.2010, 19:51

Habe den Dunlop Vorderreifen mal getestet. 6680 ist schon eine Hammermischung und auch nach 100 Turn noch immer so griffig wie beim Ersten. Nur die Lieferfähigkeit ist eine Katastrophe. Bei Bridgestone rufe ich (den lieben Flü) an und die Reifen sind am nächsten Tag im Haus. Versuch doch derzeit mal in Deutschland einen 6680 zu bekommen. Bekam überall nur die Antwort: Nicht lieferbar. Wollte das nämlich mit der Tc auch mal testen.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 03.02.2010, 20:34

xX Murmel Xx hat geschrieben: Bekam überall nur die Antwort: Nicht lieferbar. Wollte das nämlich mit der Tc auch mal testen.


Ich hab noch ca. 4 Sätze aus letzter Saison.
Werd sicher mal in Cartagena einen aufziehen.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 01:33

Startest Du Montag auch bei Bike Promotion? Sitze in Box 30. Komm vorbei! Bier und Gin stehen immer bereit.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 04.02.2010, 16:26

Nee, bin ab 22.2 mit Biernot Racing unten.
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 22:14

Die kenne ich. Das ist der Name Programm. Sind aber echt nette Kerle. Wie der Bus den langen Weg immer wieder nach Spanien schafft ist mir ein Rätsel. :-)
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon zeigmalwie » 04.02.2010, 22:29

Ja, der Dunlop ist ´ne echte Diva. Sauber eingestelltes Fahrwerk und entsprechende Temperaturen machen ihn zum absoluten Top-Reifen. Nicht ganz günstig und du brauchst Geduld und ein gutes Händchen
beim das Fahrwerk auf den Reifen einstellen. Du musst die kaum vorhandene Eigendämpfung des Reifens mit einer exakten Fahrwerkseinstellung ausgleichen. Hast du geschaft - herzlichen Glückwunsch! :wink:
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 04.02.2010, 23:31

zeigmalwie hat geschrieben:Ja, der Dunlop ist ´ne echte Diva. Sauber eingestelltes Fahrwerk und entsprechende Temperaturen machen ihn zum absoluten Top-Reifen. Nicht ganz günstig und du brauchst Geduld und ein gutes Händchen
beim das Fahrwerk auf den Reifen einstellen. Du musst die kaum vorhandene Eigendämpfung des Reifens mit einer exakten Fahrwerkseinstellung ausgleichen. Hast du geschaft - herzlichen Glückwunsch! :wink:


Genau die Erfahrungen habe ich auch gemacht.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Basti » 20.02.2010, 18:11

Also mein Teamkollege ist in Cartagena ne 1:38 gefahren und hatte mit dem Dunlop und der TC deutliche Probleme.
Die TC hat aufgrund des größeren Reifenumfangs zu früh die Leistung gekappt.
Benutzeravatar
Basti
 
Beiträge: 33
Registriert: 21.12.2009, 18:44
Wohnort: Bad Saarow

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon JochenR1 » 20.02.2010, 21:04

Um nochmal kurz auf das Thema mit der TC zurück zu kommen:

Die TC lässt nicht die vollkommene Narrenfreiheit zu. Soll heißen, bei 45° und 8 000 Umdrehungen darf man nicht den hahn spannen und denken die TC regelt den REst. So schnell, und sensibel kann sie nicht eingreifen um die extrem große Überschreitung des Kammschen Kreises auszubügeln.
Sie hilft einem jedoch (je nach dem wie seinsibel sie eingestellt ist) die Leistungsspitzen in der Nähe des KAmmschen Kreises abzukappen und somit Highsidergefahr zu minimieren.

Je mehr Schlupf ich zulasse, desto später und feiner regelt sie, und somit findet mit Sicherheit der Hobbyfahrer die ein oder andere Sekunde und fährt dabei auch sicherer, wenn auch nicht 100% ohne Highsider gefahr.
Der Profi wird durch die TC noch schneller, dies liegt aber daran dass er sowieso schon so sehr am Haftungslimit unterwegs ist, das die TC ihn in letzter Instanz nur noch unterstützt udn wirklich das optimum rausholt. hierzu sind aber auch Reifenmischungen, TEmperatur des Asphalts, Luft usw ausschlaggebend.

Alles klar? :D
JochenR1
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.12.2009, 17:09

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon jr-r1 » 20.02.2010, 21:11

hmmm...ist dem so? die DTC hat doch eine plausibilitätskontrolle über den neigungswinkel.....z.b. bei mehr als 27° schräglage kannst du im regenmodus den hahn spannen wie du willst....es kommt nicht am motor bzw hinterrad an....weil es nicht plausibel ist für das hinterlegte programm und die sensorenwerte.
genauso verhält es sich doch je nach modus, neigungswinkel und raddrezahluntreschieden....sind die werte inerhalb eines bestimmten ranges wird leistung zugelassen oder nicht :?:
jr-r1
 

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Flisi » 21.02.2010, 11:00

Basti hat geschrieben:Also mein Teamkollege ist in Cartagena ne 1:38 gefahren und hatte mit dem Dunlop und der TC deutliche Probleme.
Die TC hat aufgrund des größeren Reifenumfangs zu früh die Leistung gekappt.


1:38 ist ja schon mal ne Hausnummer 8) Nur noch 3-4sec zur IDM Spitze.

Was hat er dann gemacht TC ausgeschaltet oder ist er die 38 mit TC gefahren ?
Flisi
 
Beiträge: 536
Registriert: 03.11.2009, 17:08

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Saw100 » 21.02.2010, 12:57

Hallo Flisi u. alle anderen.
Ich kann nicht verstehen/glauben wieso die TC mit den D. KR 106/108 nicht bzw. schlechter gehen soll im wergleich zum aktuellem BS 650.
Mene pers. "Reifenentwicklung"
BS v BS h(645) ok.
dann
KR106 v BS h(645) sehr ok.
dann
KR106 v BS h(650) doll
dann seit einem Jahr
KR106 v KR108 h top!!
In der ganzen Zeit habe ich immer den Umfang der (speziel h) Reifen gemessen.
Habe leider die Notizen weggeworfen weil ich dachte ich wäre am Ziel (Reifenwall) angekommen.
Aber bin mir sicher das h. zwischen KR108 und BS650 ca 6mm Dif. im Durchmesser sind.
Da v der KR106 auch leicht grösser als der BS ist sollte sich das für die TC relativieren.
Mm nach funtzt die TC bei BS dann sollte sie es bei D106/108 auch.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 22.02.2010, 10:52

Basti hat geschrieben:Also mein Teamkollege ist in Cartagena ne 1:38 gefahren und hatte mit dem Dunlop und der TC deutliche Probleme.
Die TC hat aufgrund des größeren Reifenumfangs zu früh die Leistung gekappt.


Dann haben wir uns in Cartagena gesehen. Hat Ingo Dir jetzt auch das Öhlins eingebaut?
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon xX Murmel Xx » 22.02.2010, 10:53

Flisi hat geschrieben:
Basti hat geschrieben:Also mein Teamkollege ist in Cartagena ne 1:38 gefahren und hatte mit dem Dunlop und der TC deutliche Probleme.
Die TC hat aufgrund des größeren Reifenumfangs zu früh die Leistung gekappt.


1:38 ist ja schon mal ne Hausnummer 8) Nur noch 3-4sec zur IDM Spitze.

Was hat er dann gemacht TC ausgeschaltet oder ist er die 38 mit TC gefahren ?


Die 1:38 ist er mit TC gefahren. Kam aber leicht fluchend zurück in die Box ... "Die regelt überall"
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Reifen und TC/ABS

Beitragvon Akki » 22.02.2010, 11:34

Dann würde mich mal interessieren, was er ohne TC gefahren wäre, wenn es ihn anscheinend bei jedem Gasspannen ge-/behindert hat ... :cry:
"Sowas" kostet ja auch (Fahr-)Rythmus ...
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste