Sehr gut, hab ich genau so gemacht[emoji4]Sechskantharry hat geschrieben:Entlüften brauchst du überhaupt nichts.
Besorg dir Einwegspritzen, Saug den alten Behälter leer.
Bau den Behälter ab. Alles schön abdecken und nicht mit der Bremsflüssigkeit kleckern.
Dann montierst du den neuen Behälter und füllst ihn mit DOT4 wieder auf.
Beim Befüllen vielleicht mal ein bisschen mit dem Bremshebel pumpen, aber ganz langsam und mit Gefühl.
Achte auf die richtige Füllmenge.
Guck mal hier in meinem Beitrag, da sind auch noch Bilder von der Montage.
Alles ganz einfach, hast du schnell erledigt.
Gruß Ingo




 
 
 
  
  Frage zu dem Windschild, waren da die schwarzen Schrauben dabei oder hast du die extra besorgt? Und wo gibt´s denn diese Blenden für die Soziusrastenlöcher? Finde nur die von Hornig aber das sind nur ausgefräste blanke Aluteile keine eloxierten
 Sechskantharry hat geschrieben:Hallo,
Danke dir.
Die Teile bekommst du da, unten steht genau was du bestellen musst.
https://www.desmoworld.com/desmoworld-spiegelschellen-deckel-263?c=829
Nicht ganz günstig, sind aber wirklich klasse und sehen gut aus.
Gruß Ingo
BasS1R hat geschrieben:Sechskantharry hat geschrieben:Hallo,
Danke dir.
Die Teile bekommst du da, unten steht genau was du bestellen musst.
https://www.desmoworld.com/desmoworld-spiegelschellen-deckel-263?c=829
Nicht ganz günstig, sind aber wirklich klasse und sehen gut aus.
Gruß Ingo
weißt du zufällig die Deckelgröße und Gewinde noch?
Gruß

Faierblade hat geschrieben:BasS1R hat geschrieben:Sechskantharry hat geschrieben:Hallo,
Danke dir.
Die Teile bekommst du da, unten steht genau was du bestellen musst.
https://www.desmoworld.com/desmoworld-spiegelschellen-deckel-263?c=829
Nicht ganz günstig, sind aber wirklich klasse und sehen gut aus.
Gruß Ingo
weißt du zufällig die Deckelgröße und Gewinde noch?
Gruß

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste