breites Grinsen

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Re: breites Grinsen

Beitragvon gegu » 05.11.2014, 12:59

Hallo Triple rRr,

danke für die ausführliche Antwort. Werde diesen Slip-on auf dem Radar behalten und nächste Saison ...womöglich und wahrscheinlich zugreifen.

Und an MSHPU: richtig.
Falls nur 2-3 PS oder/und Nm fehlen und kein fühlbarer Leistungseinbruch irgendwo im Drehzahlband vorhanden ist, merkt man dies bei diesem Power-Motor wahrscheinlich gar nicht. Wer fährt auf der LS schon vorwiegend oder städig mit Dreiviertel- oder Vollgas herum? ... oh ja, pardon, ich weiß, die Hardcore-fraktion... :D
Das kleine "Minus" würde ich im Tausch für einen "wohligeren" Sound akzeptieren.

eine gute Zeit wünscht dir/euch
gegu
gegu
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.02.2014, 13:51
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: breites Grinsen

Beitragvon Triple rRr » 05.11.2014, 13:28

gegu hat geschrieben:Hallo Triple rRr,

danke für die ausführliche Antwort. Werde diesen Slip-on auf dem Radar behalten und nächste Saison ...womöglich und wahrscheinlich zugreifen.


Gern geschehen, kannst im Frühjahr mal ´ne Taunus Tour einplanen & live hören,
wir wohnen 12km vom Feldberg weg :-)

gegu hat geschrieben:Und an MSHPU: richtig.
Falls nur 2-3 PS oder/und Nm fehlen und kein fühlbarer Leistungseinbruch irgendwo im Drehzahlband vorhanden ist, merkt man dies bei diesem Power-Motor wahrscheinlich gar nicht. Wer fährt auf der LS schon vorwiegend oder städig mit Dreiviertel- oder Vollgas herum? ... oh ja, pardon, ich weiß, die Hardcore-fraktion... :D
Das kleine "Minus" würde ich im Tausch für einen "wohligeren" Sound akzeptieren.

eine gute Zeit wünscht dir/euch
gegu


Das sehe ich genau so
Bei Motorradonline gibts ein Slip on Test für die 11er RR & meines Wissens ist der Schnitzer Stealth (bis auf das verwendete Material) baugleich mit dem Sebring Phantom und dem Remus xyz
Mit "Sicherheit" Fahrspaß
in Rhein Main

Die Termine 2016 sind online:
http://www.two-wheel-academy.de
Benutzeravatar
Triple rRr
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2014, 23:34
Wohnort: Exil Pälzer im Taunus
Motorrad: S1000R, Yam R1 RN12

Re: breites Grinsen

Beitragvon 411er » 05.11.2014, 13:28

Der Akra soll ja lt. deren Prüfstandsmessungen sogar etwas mehr Leistung haben als der OEM Topf. So steht es zumindest in der PDF von BMW/Akra drin... ob das jetzt so ist, oder ob 2-3 PS fehlen, naja, dann erleichtere ich mich lieber vor der Fahrt, wird wahrscheinlich mehr bringen als 1-2 PS... ;=)

Mit dem Akra ist sie dumpfer, der AC wird da ähnlich sein. Wie schwer ist der AC denn? Weil der Akra wiegt gefühlt nix.

lgD
Benutzeravatar
411er
 
Beiträge: 342
Registriert: 23.03.2014, 15:41
Motorrad: S1000R '05/2014 rot

Re: breites Grinsen

Beitragvon gegu » 06.11.2014, 13:21

Hallo Triple rRr,
....Gern geschehen, kannst im Frühjahr mal ´ne Taunus Tour einplanen & live hören,
wir wohnen 12km vom Feldberg weg :-)

danke für das Angebot, es könnte sein, dass ich tatsächlich darauf zurück komme, dann aber vorab mit PN. Hunsrück - Rheintal - Taunus liegt alles auf einer Linie....
Servus und eine gute Zeit
gegu
gegu
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.02.2014, 13:51
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: breites Grinsen

Beitragvon Stoner27 » 06.11.2014, 16:08

hier der Test der Auspuffanlagen an einer S1000RR, man kann es zwar nicht 1 zu 1 auf einer S1000R ummünzen,
trotzdem find ich es interessant :D

http://www.motorradonline.de/auspuff/pr ... 27?seite=2
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: breites Grinsen

Beitragvon gegu » 07.11.2014, 15:10

Hallo Stoner27,
danke für den Hinweis (und für´s Erinnern meinerseits).
Genau da sind - u.a. - die (fehlenden) 3 PS bzw. Nm. Und dann war´s ja auch nicht 1:1 ;-)
Bleibt immer noch Hoffnung für Sound + Leistung + günstiger Preis (wie beim Sebring Phantom = Remus Hexa = Schnitzer :?: )
Der Zubehörmarkt für die S1R kommt ´15 wohl auch erst richtig ans Laufen und vielleicht gibt´s auch bald einen Test diesbezüglich und fahren kann ich im Moment (03-10) eh´ nicht.
Servus
gegu
gegu
 
Beiträge: 50
Registriert: 08.02.2014, 13:51
Motorrad: BMW S 1000 R

Vorherige

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste