Stocki hat geschrieben:Reserven schon, wenn man weiß wie man sie nutzt.![]()
Dann ist noch wichtig sein Fahrwerk richtig einzustellen. Wenn man etwas mehr wiegt, schleifen die Rasten mit Werkseinstellung(Vorsprung voll offen) viel früher....
HP2´le hat geschrieben:Stocki hat geschrieben:Reserven schon, wenn man weiß wie man sie nutzt.![]()
Dann ist noch wichtig sein Fahrwerk richtig einzustellen. Wenn man etwas mehr wiegt, schleifen die Rasten mit Werkseinstellung(Vorsprung voll offen) viel früher....
Übersetzung:
Vorsprung voll offen = Federvorspannung zu gering
Gruß Gerhard
mim0366 hat geschrieben:Willst Du noch tiefer?![]()
Sieh Dir mal das Video vom ADAC an.Ist zwar eine XR aber das wollen wir doch alle nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=KenWWx2 ... ZyTCmm1ZCs
mim0366 hat geschrieben:100% Haftung für Schräglage= 0% Haftung für Sicherheit!!!! ( Kamm'sche Kreis)
Wenn die Fußrasten schleifen bist Du mit Sicherheit dicht an 100% Schräglage dran.
Spatz hat geschrieben:ich merke gerade, dass ich eine Kurvenschwuchtel bin.
1x habe ich die Rasten der Single-R zum Schleifen gebracht (unter optimalen Voraussetzungen).
Die der Doppel-R noch nie, obwohl das Display mehr oder weniger regelmäßig 58+ Grad Schräglage anzeigt.
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste