Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon JUwe » 26.08.2015, 07:08

Hey,
Hat man eigentlich noch Reserven unter "normalen Bedingungen" ( Reifen/ Asphalt warm), wenn die Fußraste bzw. der Nuppsie den Boden berührt? Oder bewegt man sich noch im Rahmen ?
JUwe
 
Beiträge: 27
Registriert: 20.03.2015, 11:33
Motorrad: S1000R 2015

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon wrchto » 26.08.2015, 07:34

Lies mal die Diskussionen, die es in verschiedenen Threads in der jüngeren Vergangenheit bzgl. Schräglage gegeben hat. Da bekommst Du ein ungefähres Bild.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Tazdevil » 26.08.2015, 07:40

Als Fahranfänger solltest du dies eher vermeiden! Plötzlicher Gripverlust kann ganz schön weh tun.
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Styx » 26.08.2015, 07:56

Wenn du richtig auf dem Bock sitzt sollten die Rasten nicht unbedingt schleifen...

Und nein, du hast nicht mehr viel an Reserven.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
S1000R / K1300R
Benutzeravatar
Styx
 
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2015, 12:22
Motorrad: S1000R

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Stocki » 26.08.2015, 08:06

Reserven schon, wenn man weiß wie man sie nutzt. winkG

Dann ist noch wichtig sein Fahrwerk richtig einzustellen. Wenn man etwas mehr wiegt, schleifen die Rasten mit Werkseinstellung(Vorsprung voll offen) viel früher....
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon HP2´le » 26.08.2015, 08:27

Stocki hat geschrieben:Reserven schon, wenn man weiß wie man sie nutzt. winkG

Dann ist noch wichtig sein Fahrwerk richtig einzustellen. Wenn man etwas mehr wiegt, schleifen die Rasten mit Werkseinstellung(Vorsprung voll offen) viel früher....


Übersetzung:
Vorsprung voll offen = Federvorspannung zu gering

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
HP2´le
 
Beiträge: 33
Registriert: 19.09.2013, 17:06
Wohnort: Sindelfingen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Stocki » 26.08.2015, 08:33

HP2´le hat geschrieben:
Stocki hat geschrieben:Reserven schon, wenn man weiß wie man sie nutzt. winkG

Dann ist noch wichtig sein Fahrwerk richtig einzustellen. Wenn man etwas mehr wiegt, schleifen die Rasten mit Werkseinstellung(Vorsprung voll offen) viel früher....


Übersetzung:
Vorsprung voll offen = Federvorspannung zu gering

Gruß Gerhard


huch, die autokorrektur.... plemplem
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon LSE380 » 26.08.2015, 11:28

Wenn der Nippel aufsetzt geht noch einiges ThumbUP
Bild
Bild

Natürlich kannst du die Maschine mit falscher Fahrtechnik auch schon vorher zum Sturz bringen.
Benutzeravatar
LSE380
 
Beiträge: 404
Registriert: 12.06.2015, 10:04
Motorrad: -

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon mim0366 » 26.08.2015, 12:21

Willst Du noch tiefer? :shock:
Sieh Dir mal das Video vom ADAC an.Ist zwar eine XR aber das wollen wir doch alle nicht!




https://www.youtube.com/watch?v=KenWWx2 ... ZyTCmm1ZCs
mim0366
 
Beiträge: 89
Registriert: 28.07.2015, 21:06
Motorrad: BMW S1000XR

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Krusty » 26.08.2015, 13:02

mim0366 hat geschrieben:Willst Du noch tiefer? :shock:
Sieh Dir mal das Video vom ADAC an.Ist zwar eine XR aber das wollen wir doch alle nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=KenWWx2 ... ZyTCmm1ZCs


Was hat das jetzt mit Schräglage und Fußrasten zu tun?
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Krusty » 26.08.2015, 13:07

LSE380 hat geschrieben:Wenn der Nippel aufsetzt geht noch einiges ThumbUP
Bild
Bild

Natürlich kannst du die Maschine mit falscher Fahrtechnik auch schon vorher zum Sturz bringen.


ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Das Video dazu ist auch sehr sehr nice ThumbUP
Krusty
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2015, 13:19
Motorrad: S1000r

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon mim0366 » 26.08.2015, 14:58

Damit wollte ich nur sagen:

Noch tiefer? Weil: 100% Haftung für Schräglage= 0% Haftung für Sicherheit!!!! ( Kamm'sche Kreis)
Wenn die Fußrasten schleifen bist Du mit Sicherheit dicht an 100% Schräglage dran. scratch
mim0366
 
Beiträge: 89
Registriert: 28.07.2015, 21:06
Motorrad: BMW S1000XR

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Serpel » 26.08.2015, 15:28

mim0366 hat geschrieben:100% Haftung für Schräglage= 0% Haftung für Sicherheit!!!! ( Kamm'sche Kreis)
Wenn die Fußrasten schleifen bist Du mit Sicherheit dicht an 100% Schräglage dran. scratch


Aber nicht vergessen: 95% Haftung für Schräglage bedeutet bereits über 30% Haftung für Sicherheit.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Spatz » 26.08.2015, 17:29

ich merke gerade, dass ich eine Kurvenschwuchtel bin.
1x habe ich die Rasten der Single-R zum Schleifen gebracht (unter optimalen Voraussetzungen).
Die der Doppel-R noch nie, obwohl das Display mehr oder weniger regelmäßig 58+ Grad Schräglage anzeigt.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Fußraste am Boden - Kurvenfahrt

Beitragvon Stocki » 26.08.2015, 17:38

Spatz hat geschrieben:ich merke gerade, dass ich eine Kurvenschwuchtel bin.
1x habe ich die Rasten der Single-R zum Schleifen gebracht (unter optimalen Voraussetzungen).
Die der Doppel-R noch nie, obwohl das Display mehr oder weniger regelmäßig 58+ Grad Schräglage anzeigt.


Nimm einfach die Vorspannung raus, dann schaffst du es. ThumbUP
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast