Südtirol 11-13.09.2015

Alle Infos rund um die Roadster S 1000 R - S1000R.

Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon Iceman64 » 14.09.2015, 20:36

Verdächtig viele S1000R unterwegs gewesen. Raum Bozen (Pordoi, Falzarego, Rolle, Lavazza, Karrerpaß, Passo di Giau....)
Bin in den 3 Tagen 1600 km gefahren, und jeder war GEIL !

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1457
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon hoss » 14.09.2015, 20:41

Geil, geil geil!!! ThumbUP
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon powerschmid2000 » 14.09.2015, 21:03

ja, die ganze Woche war super Wetter und wenig los.
Tornante 2015 mit Motorrad Briel können wir nur empfehlen.
Die Touren dort sind schon was besonderes.
nächstes Jahr wieder.
Benutzeravatar
powerschmid2000
 
Beiträge: 443
Registriert: 19.06.2012, 17:13
Wohnort: Essen, Ratingen
Motorrad: Zuviel vom Guten

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon RRWilly » 16.09.2015, 21:11

Wir waren vom 12. bis gerade eben.. Wetter war leider nicht ganz so gut. Wenigstens gestern war es den ganzen Tag trocken. Ansonsten bleibt nur zu sagen, ein Traum für Mopedfahrer.
RRWilly
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.05.2014, 06:58
Motorrad: S1000R/gsxr 1000k5

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon magicmike » 17.09.2015, 11:02

Sieht gut aus!

Leider hab ich nie soviel Zeit zum Fotos machen.

Fahren, Fahren, Fahren, Pause Kaffee, Essen, Fahren ;-)

Der Passo Giau ist aber ne Rutschpartie. Schlechter Asphalt, trotzdem schön.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon g3n4tzt » 17.09.2015, 11:36

Wir waren mit 1 HP4, 3 RRs und 2 Rs vom 11. bis 15. :mrgreen:
Haben uns bestimmt mal gesehen im vorbeifliegen :roll:
Benutzeravatar
g3n4tzt
 
Beiträge: 188
Registriert: 23.12.2014, 14:46
Motorrad: BMW S1000RR 2015

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon Kajo » 17.09.2015, 14:46

magicmike hat geschrieben:... Der Passo Giau ist aber ne Rutschpartie. Schlechter Asphalt, trotzdem schön.


Steht die Blitzanlage noch?

Insgesamt sind die Straßen in Italien deutlich schlechter als in Österreich. Dazu kommt noch die "verlässliche Art" der österreichischen Polizisten und von daher meide ich seit Jahren möglichst Italien und die Schweiz. Wir sind regelmäßig einmal im Jahr in den Alpen und haben unser Quartier in Fendels (Kaunertal).

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon hoss » 17.09.2015, 15:40

Kajo hat geschrieben:
magicmike hat geschrieben:... Der Passo Giau ist aber ne Rutschpartie. Schlechter Asphalt, trotzdem schön.


Steht die Blitzanlage noch?

Insgesamt sind die Straßen in Italien deutlich schlechter als in Österreich. Dazu kommt noch die "verlässliche Art" der österreichischen Polizisten und von daher meide ich seit Jahren möglichst Italien und die Schweiz. Wir sind regelmäßig einmal im Jahr in den Alpen und haben unser Quartier in Fendels (Kaunertal).

Ein Radarblitz am Giau? Irre, wo?
Was ist an der .at-Polizei verlässlich, wann und wo sie stehen?
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon Kajo » 17.09.2015, 15:45

hoss hat geschrieben:... Was ist an der .at-Polizei verlässlich, wann und wo sie stehen?


Sie stehen halt meist nur in Ortschaften oder an "70/60er-Zonen". Am Berg selbst hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon hoss » 17.09.2015, 15:49

Kajo hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:... Was ist an der .at-Polizei verlässlich, wann und wo sie stehen?


Sie stehen halt meist nur in Ortschaften oder an "70/60er-Zonen". Am Berg selbst hatte ich bisher noch nicht das Vergnügen.

In meinem Heimatrevier (das Wochenendhaus, wo mein Bike steht ist 25 Minuten von der Kalten Kuchl) ist leider fast flächendeckend 70 :(
Benutzeravatar
hoss
 
Beiträge: 525
Registriert: 13.05.2015, 08:23
Wohnort: Wien
Motorrad: KTM 790 Adv R - 2019

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon colonius » 01.11.2015, 10:58

hoss hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:
magicmike hat geschrieben:... Der Passo Giau ist aber ne Rutschpartie. Schlechter Asphalt, trotzdem schön.


Steht die Blitzanlage noch?

Ein Radarblitz am Giau? Irre, wo?


Kurz hinter dem Pass Richtung Süden wird zwischen 2 Messpunkten die Zeit gestoppt. Man sollte also die Zigarettenpause zwischen die Messpunkte legen
:D

Die Anlage ist aber meines Wissens bereits letztes Jahr wieder abgebaut worden.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Weine ...
Benutzeravatar
colonius
 
Beiträge: 196
Registriert: 12.03.2015, 12:34
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R 2015

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon magicmike » 02.11.2015, 15:07

daher meide ich seit Jahren möglichst Italien und die Schweiz


Schweiz kann ich verstehen. Italien ?

Ok die Straßen sind tw. nicht mehr die besten aber daran wird gearbeitet. Gerade der alte rote grobkörnige Asphalt bietet
Grip......und Kurven ohne Ende.
Der neue Asphalt ist Schwarz und sehr fein. Fährt sich im ersten Augenblick komisch aber auch gut.
magicmike
 
Beiträge: 175
Registriert: 10.06.2015, 09:44
Motorrad: S1000R 2017

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon Wobbly » 02.11.2015, 17:18

Süd Tirol und die Schweiz solltet ihr wirklich unbedingt meiden—ich hab’s nicht so gern, wenn es da so voll ist. Und die Straßen in Italien sind ja wirklich eine Unverschämtheit—wie zum Beispiel am Colle delle Finestre. Also immer schön wegbleiben. :)
Bild

Bild
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon MotoGPracer65 » 02.11.2015, 17:41

Wobbly hat geschrieben:Süd Tirol und die Schweiz solltet ihr wirklich unbedingt meiden—ich hab’s nicht so gern, wenn es da so voll ist. Und die Straßen in Italien sind ja wirklich eine Unverschämtheit—wie zum Beispiel am Colle delle Finestre. Also immer schön wegbleiben. :)
Bild

Bild



Hättest Stollenreifen aufziehen sollen! arbroller
MfG Peter
MotoGPracer65
 
Beiträge: 135
Registriert: 20.03.2014, 17:22
Motorrad: BMW s1000rr 2014

Re: Südtirol 11-13.09.2015

Beitragvon Meister Lampe » 02.11.2015, 19:49

Ich war auch in dem Zeitraum in der Gegend und immer 2 Stck. S1R im Rückspiegel und schon mal eine HP4 ... :mrgreen: , echt was los da in den Bergen und nächstes Jahr wieder , Termin etwa 03.09 - 10.09.2016 ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Nächste

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste