Schaltautomat

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Schaltautomat

Beitragvon LeuNum » 06.05.2015, 19:58

Servus Straßenkämpfer,

ich weiss das es schon oft angesprochen wurde aber mein Anliegen ist glaube spezieller scratch

BMW S1000RR
Model2011
Fußrastenanlage Wunderlich RR(vom Vorbesitzer)
sonst alles wieder Original

Schaltautomat
1ten in 2ten nutz ich nicht
2ten in 3ten - alles i.o geht rein wie biutte ab 4.000-13.000u/min
3ten in 4ten- da fängt es an nicht immer zu flutzschen ab12.000u/min nix
4ten in 5ten- nope keine Chance egal wie fest ich am Hahn zieh oder am Schalter(wenn ich nun langsamer im 4ten Gang werde so ca.6.000u/min flutsch drin isser
oder ich geb kurz ein Gas weg Impuls dann geht es auch aber das ist ja nicht der Sinn dieser Sache
5ten in 6ten- :ahh:

Nun meine Frage: was mach ich falsch?? bzw wo liegt der fehler drin
ps: wenn ich in der Stadt fahre kann ich ohne Probleme bei 50km/h vom 1ten- in den 6ten Gang mit Schaltautomat schalten
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: Schaltautomat

Beitragvon scaltbrok » 06.05.2015, 20:50

Mikro schalter am kupplungshebel wird durch den fahrtwind gedrückt und deaktiviert den sa..
Zieh mal im stand(ohne laufenden motor) die kupplung, dann hörst du den schalter. Der sollte relativ spät kommen, also kurz vorm griff.
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat

Beitragvon Supermic » 06.05.2015, 20:50

LeuNum hat geschrieben:Servus Straßenkämpfer,

ich weiss das es schon oft angesprochen wurde aber mein Anliegen ist glaube spezieller scratch

BMW S1000RR
Model2011
Fußrastenanlage Wunderlich RR(vom Vorbesitzer)
sonst alles wieder Original

Schaltautomat
1ten in 2ten nutz ich nicht
2ten in 3ten - alles i.o geht rein wie biutte ab 4.000-13.000u/min
3ten in 4ten- da fängt es an nicht immer zu flutzschen ab12.000u/min nix
4ten in 5ten- nope keine Chance egal wie fest ich am Hahn zieh oder am Schalter(wenn ich nun langsamer im 4ten Gang werde so ca.6.000u/min flutsch drin isser
oder ich geb kurz ein Gas weg Impuls dann geht es auch aber das ist ja nicht der Sinn dieser Sache
5ten in 6ten- :ahh:

Nun meine Frage: was mach ich falsch?? bzw wo liegt der fehler drin
ps: wenn ich in der Stadt fahre kann ich ohne Probleme bei 50km/h vom 1ten- in den 6ten Gang mit Schaltautomat schalten


Mal neu angelernt/anlernen lassen das Teil!?

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Schaltautomat

Beitragvon LeuNum » 06.05.2015, 21:39

scaltbrok hat geschrieben:Mikro schalter am kupplungshebel wird durch den fahrtwind gedrückt und deaktiviert den sa..
Zieh mal im stand(ohne laufenden motor) die kupplung, dann hörst du den schalter. Der sollte relativ spät kommen, also kurz vorm griff.

Meinste wirklich? bzw ist das eine Vermutung oder Erfahrung?
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: Schaltautomat

Beitragvon scaltbrok » 06.05.2015, 21:52

Ich hatte das noch nicht, aber früher kams öfters vor.
Passt auch 100% zu deiner beschreibung, bei hohen drehzahlen, also viel geschwindigkeit, funktioniert er nicht. Dafür aber in der stadt einwandfrei.
Wenn er defekt wäre würde er nie funktionieren!

Schau wann der schalter auslöst und wenn er früh kommt dann verbieg das fähnchen das er später kommt!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat

Beitragvon LeuNum » 06.05.2015, 22:04

Also vorstellen könnte ich es mir ich werde es mal testen Danke im Vorraus Ergebnis teile ich natürlich mit XD
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: Schaltautomat

Beitragvon Peti » 07.05.2015, 10:39

Das kann man ja ausprobieren, in dem man bei schneller Fahrt den Kupplungshebel nach VORNE drückt, so dass der Mikroschalter garantiert NICHT betätigt wird.
Dann müsste es ja mit SA funktionieren.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Schaltautomat

Beitragvon LeuNum » 07.05.2015, 20:45

So war gerade auf der Autobahn und kann es bestätigen ab 180km/h wird der Mirkoschalter der SA durch den Wind übern Kupplungshebel Deaktiviert

Ich danke euch ThumbUP
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: Schaltautomat

Beitragvon Kurvensuchti » 07.05.2015, 21:00

LeuNum hat geschrieben:So war gerade auf der Autobahn und kann es bestätigen ab 180km/h wird der Mirkoschalter der SA durch den Wind übern Kupplungshebel Deaktiviert

Ich danke euch ThumbUP



oha... das ist ja krass ... hast du den originalen kupplungshebel am bike ?
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Schaltautomat

Beitragvon scaltbrok » 07.05.2015, 21:56

LeuNum hat geschrieben:So war gerade auf der Autobahn und kann es bestätigen ab 180km/h wird der Mirkoschalter der SA durch den Wind übern Kupplungshebel Deaktiviert

Ich danke euch ThumbUP

Kein thema :)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat

Beitragvon Peti » 08.05.2015, 07:20

Ist das vielleicht der Grund, warum die Kupplungarmatur getauscht wurde und keiner wusste, warum?
Möglicherweise jetzt strammerer Schalter oder ein anderes Windleitblech?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Schaltautomat

Beitragvon scaltbrok » 08.05.2015, 09:09

Peti hat geschrieben:Ist das vielleicht der Grund, warum die Kupplungarmatur getauscht wurde und keiner wusste, warum?
Möglicherweise jetzt strammerer Schalter oder ein anderes Windleitblech?

Hier gehts um eine RR von 2011.. ist im falschen unterforum ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat

Beitragvon Peti » 08.05.2015, 10:29

scaltbrok hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:Ist das vielleicht der Grund, warum die Kupplungarmatur getauscht wurde und keiner wusste, warum?
Möglicherweise jetzt strammerer Schalter oder ein anderes Windleitblech?

Hier gehts um eine RR von 2011.. ist im falschen unterforum ;)

Oh. Stimmt. Mann Mann Mann...... :D
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Schaltautomat

Beitragvon LeuNum » 18.05.2015, 13:46

Leider konnte ich noch keine Lösung ausmachen. Vielleicht habt Ihr eine Idee
LeuNum
 
Beiträge: 13
Registriert: 25.01.2015, 13:19
Motorrad: BMW S 1000RR 2010

Re: Schaltautomat

Beitragvon Thomas » 18.05.2015, 18:17

kauf einfach einen guten Schaltautomaten und schmeiß den original-Müll weg.
Ecotec verkauft gerade einen Lohmann-Automaten. Das Teil ist deutlich besser...und funktioniert...egal, welche Kupplungsarmatur verbaut ist.

Gruß

Thomas
DLC Team Lewwerwoscht Racing #88
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 88
Registriert: 28.07.2010, 14:07
Motorrad: RR 2010


Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste