Motorprobleme S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Lönni » 03.07.2014, 18:01

Salü Gemeinde
An meiner Ärr ist das Thema " Konstanzfahrruckeln " noch Aktuell.War diesbezüglich vor längerem bei meinem :mrgreen: ( Termin).Es würde ein neues Update draufgezogen,Drosselklappen Stellung geändert und das Gemisch neu eingestellt.Die Ärr war vorher nicht fahrbar ahh .Danach war alles Super .Na sagen wir mal zu 80% behoben das Problem.Jetzt war ich beim 1000er Service.Hat circa ne Stunde gedauert.Bei Übergabe ( vom Chef persöhnlich) erzählte er ,das alle Ärr nen neues Update bekommen beim 1000er Service.Auf der Heimfahrt habe Ich dann gemerkt,das das "Konstanzfahrruckeln " aufeinmal wieder so schlimm war wie vorm ersten Update ahh .Ich heut beim :mrgreen: angerufen und ihn um Stellungsnahme gebeten , ob ein neues Update nochmal drauf gezogen wurde.Jetzt kommts:Ja haben wir gemacht.Ich sagte Ihm ,das es doch net sein kann.Die Ärr fährt jetzt genauso wieder Sch... wie am Amfang.Jetzt muss Ich nochmal hin,und nochmal drann rumm Doktern lassen.Er meinte am Telefon,das es ein Problem ist an der Ärr. Hätte jeder 2 te und BMW ist mit Eile drann um das zu ändern.Also wer es hat,dann gebt die Auskunft an euren :mrgreen: weiter,das es mit Drosselklappen Einstellung , Gemisch ändern und Update bedeutend besser ist.Ist vielleicht ein Tip,bis BMW die 100% tige Lösung gefunden hat.Wenn Ich Info bekommen sollte,halte Ich euch auf dem laufenden.Hoffe,die Info über das " Konstanzfahrruckeln " war erwünscht?
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Peti » 03.07.2014, 20:01

Logo, interessant.
Es gibt ja die problemorientierten Updates, die nicht jeder bekommt, sondern nur, wenn man bestimmte Symptome aufzeigt.
Dein erstes war wohl ein solches, das zweite dann wieder ein normales.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon fireduro919 » 03.07.2014, 20:59

Hallo Tobi, bist du das Neffe vom Matze,????, Problem Schotterhaufen.???
Gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon s1000rCH » 03.07.2014, 21:16

fireduro919 hat geschrieben:Hallo Tobi, bist du das Neffe vom Matze,????, Problem Schotterhaufen.???
Gruß Fireduro919


Versuchs doch mit ner PN statt in diesem Thread zu posten. Danke.
Achtung: Beiträge können Spuren von Ironie enthalten
Bild
Benutzeravatar
s1000rCH
 
Beiträge: 342
Registriert: 18.12.2013, 22:20
Motorrad: S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon r57-210 » 03.03.2015, 23:33

TobiS1R hat geschrieben:Minimales spiel am Ventilsitz und zwar genau so viel das die Steuerkette noch nicht nachspannt! Daher das nageln/summen aus dem Motor!! Bis dato NOCH kein Grund zur Sorge, einfach weiter beobachten. Aber da ja 4 Jahre Garantie kein Thema. Ein Gruß an alle die mir privat geschrieben haben von wegen " Flöhe husten hören", ein fein eingestelltes "Popometer" schadet nie


Habe Dein am Anfang beschriebenes Problem heute bei meiner auch Bemerkt. Ist ne gebrauchte Bj 07/14.
Hat sich da noch etwas ergeben?
Entscheidenn heisst verzichten.
r57-210
 
Beiträge: 8
Registriert: 12.04.2012, 21:10
Motorrad: S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Maneyard » 25.04.2015, 11:38

Ich habe auch seit kurzem genau das selbe Problem. Beim langsamen Beschleunigen zwischen 3000 und 5000 U/Min höre ich auch ein summen/rasseln vom Motor.
Gibts hierzu schon was neues bzw. wurde da was dran gemacht?
Maneyard
 
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2015, 10:58
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon BadenSer » 25.04.2015, 12:23

Ich hab das Nageln schon seit dem ersten Kilometer, denke aber das das normal ist. Wurde ja eine Einfahrtskontrolle durchgeführt und demnächst ist die 1000er Inspektion dran bei der nochmals eine Kontrolle im Betrieb erfolgt. Ausserdem ist Garantie drauf, da bleib ich doch mal ganz entspannt. ;-)
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 27.04.2015, 18:04

Moin zusammen,
auch ich habe das gleiche Problem wie mein vorschreiber "Badenser". Mit dem kleinen Unterschied, dass das nageln bei mir bei ca. 2500-3500U/min am lautesten ist.

Aufgefallen ist es mir nach den ersten paar hundert KM. Bei der 1000er Insp. vor gut 3 Wochen angesprochen. Der Mechaniker meinte, dass es am "Einlauföl" liegt, welches eine andere Viskosität besäße als dass, was ich nun, nach der Insp drin habe. Habe noch nie etwas von einem Einlauföl gehört, mag aber daran liegen, dass ich kein KFzetti bin ;-)
@Badenser, dass es normal ist glaube ich persönlich weniger.
Ich war am Woe mit meiner S1R im 550km entfernten Sinzig bei der Firma Wunderlich. Dort hat u.a. auch BMW einen Stand mit Vorführern gehabt, u.a. auch eine S1R in schwarz. Habe den Verkäufer kurz mein Problem beschrieben und ihn gebeten, dass ich seine Vorführer mal Probehören kann. Was soll ich sagen, ein "Grund-rasseln" hat sie auch, aber nagelt bei weitem nicht in der Lautstärke wie es meine tut.

Ich werde bei Zeiten auch auch den :mrgreen: aufsuchen und ihm noch mal mein Problem ganz deutlich aufzeigen- Garantie hin oder her winkG
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon arallon » 27.04.2015, 18:08

Ich habe auch so ein nettes Nageln/sägen, dass ist nach dem Wechsel der Ventile aufgetreten...
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon BadenSer » 27.04.2015, 19:03

Hab letzt ein Video gesehen, glaub das war sogar hier im Forum, ein Thread der dazu dient Videos und Impressionen zu teilen. Ich meine bei dem Video ist ziemlich am Anfang das Nageln gut zu hören. Ich meine wenn die Maschine warm ist, dann hört man es sogar lauter?!
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 28.04.2015, 12:24

BadenSer hat geschrieben:Hab letzt ein Video gesehen, glaub das war sogar hier im Forum, ein Thread der dazu dient Videos und Impressionen zu teilen. Ich meine bei dem Video ist ziemlich am Anfang das Nageln gut zu hören. Ich meine wenn die Maschine warm ist, dann hört man es sogar lauter?!


So ist es!
Beim Kaltstart hört sich alles ziemlich homogen an. Aber Du hast recht BadenSer, je wärmer desto lauter, bzw. eindeutiger filtriert sich dieses nageln heraus.
Heute fahre ich zum :mrgreen: , die wollen erst mal einen Blick werfen/horchen. Ich informiere Euch sobald ich schlauer bin!

Greetz
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon BadenSer » 28.04.2015, 12:34

Dennis81 hat geschrieben:
BadenSer hat geschrieben:Hab letzt ein Video gesehen, glaub das war sogar hier im Forum, ein Thread der dazu dient Videos und Impressionen zu teilen. Ich meine bei dem Video ist ziemlich am Anfang das Nageln gut zu hören. Ich meine wenn die Maschine warm ist, dann hört man es sogar lauter?!


So ist es!
Beim Kaltstart hört sich alles ziemlich homogen an. Aber Du hast recht BadenSer, je wärmer desto lauter, bzw. eindeutiger filtriert sich dieses nageln heraus.
Heute fahre ich zum :mrgreen: , die wollen erst mal einen Blick werfen/horchen. Ich informiere Euch sobald ich schlauer bin!

Greetz


Das wäre klasse, bin gespannt! ThumbUP
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 28.04.2015, 19:33

Wie versprochen, hier eine kurze Info:

War vorhin beim :mrgreen: , der hat meine S1R auch gleich da behalten. Verdacht auf Steuerkette.
Eine genauere Aussage konnte er mir nicht geben. Vor nächste Woche Montag kann ich euch auch nicht schlauer machen... :?
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon BadenSer » 28.04.2015, 20:52

Oh nein! nogo Das Szenario hatte ich beim Auto schon mal, wenn das jetzt auch am Motorrad das Problem sein sollte flip ich aus!

Danke für deine Rückmeldung, bin gespannt was da noch rauskommt. Wieviel km hast du drauf?
Benutzeravatar
BadenSer
 
Beiträge: 103
Registriert: 13.04.2015, 13:02
Motorrad: BMW S1000R

Re: Motorprobleme S1000R

Beitragvon Dennis81 » 29.04.2015, 00:19

Zur Zeit ca. 2600km

Ist im übrigen ein 2015ner für diejenigen....
Fahre niemals schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!
Bild
Dennis81
 
Beiträge: 141
Registriert: 03.03.2015, 20:54
Wohnort: Ratzeburg
Motorrad: S1000R 2015

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste