SW Motech Tankring

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Jagger1973 » 27.08.2023, 14:57

Bei meiner s1000r geht er jetzt auch schwerer zu. Habe keine Probleme damit.
Habe den Micro und den Trial drauf, bin voll zufrieden. Micro habe ich für kurze Ausflüge ne 0,5L Wasserflasche, kleiner Erste Hilfe Kasten,Warnweste,Kippen und Brillen Case.
Sind beide einfach Mega. ThumbUP
BMW in der Pfalz Gott Erhalts.
Gruß Michel
Benutzeravatar
Jagger1973
 
Beiträge: 170
Registriert: 01.06.2022, 14:12
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Motorrad: BMW S1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 27.08.2023, 16:34

ich verstehe das nicht, eine maschine mit 210 ps und tankrucksack, sorry.
aber dafür gibt es weit aus bessere reise motorräder mit gemütlicherer sitzsosition.
besser sind doch da noch satteltaschen um stauraum zu erhalten. plus winglets das das vorderrad auch genügend anpressdruck hat bei 100 kmh winkG
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Qenux » 27.08.2023, 17:43

Und ich verstehe nicht, wie jemand die Groß- und Kleinschreibung missachten kann. Von Interpunktion ganz zu schweigen. scratch
Und jetzt? :)

Was lernen wir daraus? Man muss nicht immer alles verstehen und nachvollziehen.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 27.08.2023, 18:02

Qenux hat geschrieben:Und ich verstehe nicht, wie jemand die Groß- und Kleinschreibung missachten kann. Von Interpunktion ganz zu schweigen. scratch
Und jetzt? :)

Was lernen wir daraus? Man muss nicht immer alles verstehen und nachvollziehen.

oh gott, hauptsache du konntest es lesen :clap: nrw ist klar ThumbUP
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 27.08.2023, 18:46

Qenux hat geschrieben:Und ich verstehe nicht, wie jemand die Groß- und Kleinschreibung missachten kann. Von Interpunktion ganz zu schweigen. scratch
Und jetzt? :)

Was lernen wir daraus? Man muss nicht immer alles verstehen und nachvollziehen.

wenn du nichts beizutragen hast, dann stänkere nicht herum Qenux,
das ist meine meinung und die werde ich nun mal kundgeben dürfen. plemplem
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Heisenbergius » 28.08.2023, 10:23

Ich habe an meiner HP4 eine Tanktasche von Wunderlich. Hatte ich vom Vorbesitzer übernommen. Die liegt zwar direkt auf dem Lack, steht allerdings nicht so hoch wie die SW Motech Taschen. Bei mir ist dort eine Power Bank fürs Smartphone, Fahrzeugpapiere, Portmonee etc. passt zwar keine Wasserflasche auf, dafür muss ich keine Beintasche tragen.

Eine Ablagemöglichkeit ist Dichtungen sinnvoll oder hast du da eine andere Erfahrung gemacht @lampe?
Heisenbergius
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.10.2015, 22:35
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: HP4

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Alex87 » 28.08.2023, 11:54

Habe bei dem ION zur Sicherheit auch an einer Stelle eine Lackschutzfolie aufgebracht und habe bei der Montage vom Rucksack noch mit 5mm Hülsen gearbeitet. Lack ist safe. Würde empfehlen mach dir auch eine Folie drauf wenn dir der Lack heilig ist. Das scheuert schneller und mehr als du denkst.
Alex87
 
Beiträge: 312
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 28.08.2023, 19:13

Heisenbergius hat geschrieben:
Eine Ablagemöglichkeit ist Dichtungen sinnvoll oder hast du da eine andere Erfahrung gemacht @lampe?


was willst du jetzt genau wissen? entschuldigung kann dir nicht folgen scratch
beintasche ? kennen wir uns?
das was du das aufzählst habe ich alles in meinem kombi,
außer power bank und wasserflasche. da brauche ich jetzt keine tanktasche dafür.
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon nicK-- » 28.08.2023, 19:58

Lampe hat geschrieben:
Qenux hat geschrieben:Und ich verstehe nicht, wie jemand die Groß- und Kleinschreibung missachten kann. Von Interpunktion ganz zu schweigen. scratch
Und jetzt? :)

Was lernen wir daraus? Man muss nicht immer alles verstehen und nachvollziehen.

wenn du nichts beizutragen hast, dann stänkere nicht herum Qenux,
das ist meine meinung und die werde ich nun mal kundgeben dürfen. plemplem



Dein bescheidener Kommentar fällt in die gleiche Kategorie .. bist wohl der geilste Hecht im Teich.

Ob das Motorrad 500PS hat und man damit rum eiert oder nicht ist nicht deine Sache.

Absolute Möchtegern Rossi Sprüche.
Benutzeravatar
nicK--
 
Beiträge: 117
Registriert: 01.07.2023, 18:44
Motorrad: M1000R, KTM SAS

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 28.08.2023, 21:22

ja genau, ihr hab recht.
möchtegern rossi, du vielleicht und ich vor 30 jahren.
oh gott, das hab ich nicht mehr nötig.
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Jagger1973 » 29.08.2023, 08:47

Okay bin glaube ich raus
BMW in der Pfalz Gott Erhalts.
Gruß Michel
Benutzeravatar
Jagger1973
 
Beiträge: 170
Registriert: 01.06.2022, 14:12
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Motorrad: BMW S1000R

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Heisenbergius » 29.08.2023, 22:28

Lampe hat geschrieben:ich verstehe das nicht, eine maschine mit 210 ps und tankrucksack, sorry.
aber dafür gibt es weit aus bessere reise motorräder mit gemütlicherer sitzsosition.
besser sind doch da noch satteltaschen um stauraum zu erhalten. plus winglets das das vorderrad auch genügend anpressdruck hat bei 100 kmh winkG

@Lampe: meine Frage bezog sich auf diese Aussage von dir. Es hat sich für mich angehört, als ob die Kombi aus Supersport und Tankrucksack nicht in dein Sinnbild passen. Sorry wenn ich das falsch verstanden haben sollte. Daraufhin wollte ich nur von dir wissen was deiner Meinung nach die beste Kombination von Supersport Motorrad und Verstaumöglichkeit wäre. Nein ich glaube wir kennen uns nicht. Mit Beintasche meine ich diese Hüfttaschen die man auch zum Teil über den Oberschenkel befestigen kann.

Es wäre gut, wenn wir hier jede Meinung bzw. Fahrkombination zulassen würden, denn dieses einseitige Meinungsbild hilft uns doch allen nicht weiter. Wir sollen doch vor allem durch die unterschiedlichen Ansatzmöglichkeiten dem Threadersteller ein breites Bild bieten, damit dieser für sich das beste rausziehen kann.

Viele Grüße
Heisenbergius
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.10.2015, 22:35
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: HP4

Re: SW Motech Tankring

Beitragvon Lampe » 30.08.2023, 04:27

ich habe niemanden persönlich hier angesprochen und angegriffen wegen tankrucksack und...
es kann auch von mir aus jeder fahren wie er möchte und was er möchte.
das war und ist meine meinung, die kann ich ja wohl sagen ohne das irgendwelche
jungspunde sich gleich angepisst fühlen und über einen her fallen.

wenn ich eine tagestour mache dann, brauch ich keine zigaretten-fahrzeugpapiere..., (die passen normalerweise in die kompi)
und wasserflasche! vielleicht noch ein paar kekse (sorry) kiss.
"könnte" man auch auf dem weg mal ne gemütliche pause machen.
wenn du dann ne woche unterwegs bist mit so einer möchte gerne maschiene braucht man sowiso größeren stauraum...
auch meine meinung.
ich fahre jetzt 38 jahre motorrad...
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste