M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon RRwolli » 26.07.2024, 12:05

nach Zündung an quitiere ich die Reserveanzeige und der Füllstand fängt dann an anzuzeigen. Das Fenster hätte man sich auch sparen können.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon alex0815 » 26.07.2024, 20:20

M1RRider90 hat geschrieben:Mal eine fast Off-Topic Frage, wenn ihr getankt habt, dauert es bei euch auch 1-2 Minute bis die Anzeigen das mitbekommen ? Habe es jetzt schon 2 mal erlebt. Das TFT sagt Tankreserve, ich fahre tanken und starte dann und sehe wie langsam nach ca. 1 Minute die Restreichweite steigt und dann auch die Meldung Tankreserve verschwindet. Wenn man dem Füllstand zuschaut sieht man auch wie die Balken langsam ansteigen. Bei euch auch so ?


Ja ist genau so dauert 1-2min bis das System weiß das es wieder Sprit hat plemplem
Benutzeravatar
alex0815
 
Beiträge: 39
Registriert: 31.03.2011, 21:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: M1000R, R1250RS ....

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 26.07.2024, 22:10

Ok, ich dachte schon bei mir wäre als einziges die erste Generation Casio Taschenrechner Prozessor verbaut worden, aber dann waren wohl noch ein paar auf Lager :lol:

Spaß bei Seite, manchmal scheint das System ein wenig überfordert mit den Daten, vielleicht rühren hier tatsächlich auch die Bluetooth Probleme her scratch
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 07.08.2024, 07:59

Stanley hat geschrieben:Bei meiner M1R wird nun das TFT vollständig getauscht.
Bis das fertig ist, habe ich eine 1250er GS als Ersatzfahrzeug bekommen.... und das Ding macht so viel Spaß, dass ich damit heute Abend noch extra rausgefahren bin um eine ausführlichere Runde zu machen. Wow! Hätte ich echt nicht erwartet!

Und... 87km in einem Stück und keine einzige Unterbrechung in der Bluetooth Verbindung! Egal wie schnell ich war.


Hast du schon deine M1000R wieder und kannst was berichten ? Hat der Wechsel bei dir was gebracht oder gibt es auch nach dem Wechsel des TFT noch Probleme ?
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Stanley » 07.08.2024, 21:34

Ja die habe ich wieder und der Wechsel hat auch was gebracht, ob das besser, oder schlechter wurde würde ich derzeit noch nicht sagen.

Jetzt habe ich sehr oft das Problem, dass das iPhone sich zwar mit dem TFT verbindet und im iPhone dies auch entsprechend angezeigt wird. Die BMW-App kriegt jedoch keine Verbindung zustande, entsprechend ist die Navi im TFT nicht auswählbar.
Der Medienplayer ist im TFT auswählbar, wird jedoch irgendwie verkrüppelt angezeigt. Man hat dann als Auswahl nur den aktuellen Song und die Einstellungen. Das wars. Also keine Playlists usw. Wirklich nur zwei Menüpunkte. Vorspulen, nächsten Song usw. ist alles nicht möglich.

Was hilft ist im Handy die Verbindung vollständig zu trennen und mit dem TFT neu zu verbinden. Dann funktioniert alles wieder normal und soweit recht stabil.

Zündung für 10-15 Minuten aus und dann wieder an, danach hat man fast immer wieder mit dem selben Problem zu kämpfen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 07.08.2024, 23:03

Ok, heißt die Sprünge, Aussetzer und das schnelle vorspringen ist bei dir noch nicht wieder aufgetreten ?
Das im Mediaplayer nur die Wiedergabe und die Audio-Einstellungen angezeigt werden hatte ich auch schon einige Mal. Hat dann so 2-3 Minuten gedauert bis plötzlich auch der Song und das Vor- und Zurückspringen auftauchte. Ansonsten hat bei einem Mal der Neustart der Maschine geholfen. Zudem hatte ich wieder was neues. An einem Tag wollte sich das Headset partout nicht verbinden. Nur lange Zeit warten hat geholfen und dann ging es irgendwann wieder. Mittlerweile glaube ich auch nicht, dass es an der Reichweite liegt. Gestern war ich wegen meinem Kofferhaltern kurz bei BMW, die Maschine in der Werkstatt, ich mit Smartphone im Laden. Trotz das ich mit Smartphone grob geschätzt 10 - 15 Meter von der Maschine entfernt war, hat sie sich mit dem Smartphone verbunden. Das ist wie eine Wundertüte, ich hätte aber gern eine Lösung.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Stanley » 08.08.2024, 14:29

Ich bin seit dem noch nicht so viel gefahren, aber zumindest da wo die Verbindung ein Mal richtig aufgebaut wurde, danach hielt die sich stabil.
Jedesmal an dem Handy herumfummeln bevor man losfährt ist allerdings auch nicht so prickelnd. Zudem es gefühlt ewig lang dauert, bis die Maschine nach dem Start überhaupt anfängt sich via Bluetooth zu verbinden.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 586
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 08.08.2024, 23:14

Das ist bei mir genauso, nach dem Start ca. 2 Minuten bis Bluetooth gestartet wird.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon bruesieathome » 12.08.2024, 11:02

Hallo in die Runde. Ich habe auch ein Bluetooth Thema daher nutze ich diesen thread hier. Kurzer Status: s1000xr, iPhone 13, cardo Spirit hd, Calimoto App. Alles auf dem aktuellen software stand. Problem: wenn ich die bmw connected app via Bluetooth start u connecte , wird die Navi-Ansage via calimoto an das Cardo headset blockiert. Sobald ich die bmw App trenne, höre ich die Ansagen wieder. Habe schon alles disconnected, neu verbunden, usw, aber es passiert immer wieder. Das headset ist nicht mit dem bike verbunden! Hatte jemand das gleiche Problem u eine Lösung gefunden? BITTE keine Kommnentare warum ich Calimoto nutze usw. Ich suche eine konstruktive Lösung.
bruesieathome
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2024, 16:20
Motorrad: S1000xr

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Qenux » 12.08.2024, 11:47

bruesieathome hat geschrieben:Das headset ist nicht mit dem bike verbunden.

Abe das ist genau der Fehler. Das Headset darf NUR mit dem Motorrad verbunden sein. Es sollte keine Kopplung zwischen Motorrad und Smartphone bestehen.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon adeM1000R » 12.08.2024, 13:04

Hallo Zusammen,

hatte das selbe problem ab 100km/h hackte es bei mir nur noch .
Aber erst nachdem ich meine Sena upgedatet habe.
Habe es gelöst bekommen
Kein hacken mehr .

M1000R SENA 50S Iphone13pro
Sena app ist nicht installiert.
Alles läuft über die Maschine .
Die einstellungen am PC
Dateianhänge
IMG_3399.jpg
IMG_3398.jpg
IMG_3397.jpg
adeM1000R
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2023, 13:13
Motorrad: M1000R 23

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon toogood84 » 12.08.2024, 13:19

Qenux hat geschrieben:
bruesieathome hat geschrieben:Das headset ist nicht mit dem bike verbunden.

Abe das ist genau der Fehler. Das Headset darf NUR mit dem Motorrad verbunden sein. Es sollte keine Kopplung zwischen Motorrad und Smartphone bestehen.



muss ich also mein Handy per Bluetooth mit dem Motorrad verbinden und das Sena melde ich am Motorrad über beispielsweise "Helm 1" an

mein Sena aber nicht mit dem handy verbinden? Habe ich das richtig verstanden?
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon Qenux » 12.08.2024, 13:58

Qenux hat geschrieben:
bruesieathome hat geschrieben:Das headset ist nicht mit dem bike verbunden.

Abe das ist genau der Fehler. Das Headset darf NUR mit dem Motorrad verbunden sein. Es sollte keine Kopplung zwischen Motorrad und Smartphone bestehen.


Ich habe mich vertippt, es sollte natürlich heißen:

Es sollte keine Kopplung zwischen Headset und Smartphone bestehen.


@toogood84:
Genau so!
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 87
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon M1RRider90 » 12.08.2024, 15:17

adeM1000R hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hatte das selbe problem ab 100km/h hackte es bei mir nur noch .
Aber erst nachdem ich meine Sena upgedatet habe.
Habe es gelöst bekommen
Kein hacken mehr .

M1000R SENA 50S Iphone13pro
Sena app ist nicht installiert.
Alles läuft über die Maschine .
Die einstellungen am PC


Was heißt bei dir hackte ? Auch die Aussetzer und Sprünge beim Abspielen z.B. von Musik oder nur bei Navi Ansagen ?
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: M1000R Probleme Bluetooth Verbindung TFT

Beitragvon adeM1000R » 12.08.2024, 16:40

Genau >> aussetzer aber erst immer ab ca.100km/h Musik/Navi/Telefonieren


M1RRider90 hat geschrieben:
adeM1000R hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hatte das selbe problem ab 100km/h hackte es bei mir nur noch .
Aber erst nachdem ich meine Sena upgedatet habe.
Habe es gelöst bekommen
Kein hacken mehr .

M1000R SENA 50S Iphone13pro
Sena app ist nicht installiert.
Alles läuft über die Maschine .
Die einstellungen am PC


Was heißt bei dir hackte ? Auch die Aussetzer und Sprünge beim Abspielen z.B. von Musik oder nur bei Navi Ansagen ?
adeM1000R
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2023, 13:13
Motorrad: M1000R 23

VorherigeNächste

Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste