Winglets

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 R,
der BMW M 1000 R - Allgemein

Winglets

Beitragvon Dielou74 » 01.07.2023, 20:22

Da mein linkes Winglet gerissen ist dachte ich, mach sie beide ab. Sie gefallen mir einfach nicht. Auf der deutschen Seite Seite von Ilmberger finde ich keine aus Carbon, denke die werden da sehr teuer sein. Ich bin heute mal ohne die beiden Teile etwas schneller als sonst gefahren, das ist ein Himmelfahrtskommando plemplem das Teil fângt im Race Pro Modus ab 140 extrem an mit wackeln das man freiwillig langsam fãhrt. Ich kauf mir jetzt erstmal Ersatz fűr das beschãdigte und fahre wieder mit. Mir ist bewusst das ohne die BE erlischt 8)
Dielou74
 
Beiträge: 86
Registriert: 22.03.2021, 10:43
Wohnort: Meißen
Motorrad: S 1000 RR

Re: Winglets

Beitragvon Qenux » 01.07.2023, 20:47

Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Winglets

Beitragvon Dielou74 » 01.07.2023, 22:13

Er war gerissen nach dem ich sie langsam hingelegt habe, war zu schnell und habe den Bordstein geschliffen, die vordere Felge, der Gummi und eben das linke Winglet sind dabei verstorben. scratch
Habe jetzt Schmiedefelgen.

Danke für den Link
Dielou74
 
Beiträge: 86
Registriert: 22.03.2021, 10:43
Wohnort: Meißen
Motorrad: S 1000 RR

Re: Winglets

Beitragvon Andi Arbeit » 01.07.2023, 22:56

Oh man… Dir ist zum Glück nichts passiert!!

.. du beschreibst das so lapidar: „langsam hingelegt“

Hattest du vorher Carbonfelgen ?
Merkst du einen Unterschied?

LG
Andi
Benutzeravatar
Andi Arbeit
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.03.2023, 09:18
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: BMW S1000XR /K69

Re: Winglets

Beitragvon Lampe » 02.07.2023, 00:19

Dielou74 hat geschrieben:Da mein linkes Winglet gerissen ist dachte ich, mach sie beide ab. Sie gefallen mir einfach nicht. Auf der deutschen Seite Seite von Ilmberger finde ich keine aus Carbon, denke die werden da sehr teuer sein. Ich bin heute mal ohne die beiden Teile etwas schneller als sonst gefahren, das ist ein Himmelfahrtskommando plemplem das Teil fângt im Race Pro Modus ab 140 extrem an mit wackeln das man freiwillig langsam fãhrt. Ich kauf mir jetzt erstmal Ersatz fűr das beschãdigte und fahre wieder mit. Mir ist bewusst das ohne die BE erlischt 8)

so ein Quatsch ab 140 km/h im race pro modus. was mache da die leute mit einer S1000R nur.
das wird alles so hochgeschaukelt das das die leute auch noch glauben, "Wahnsinn". :ahh:
ab 140 km/h merkst du noch gar nichts, eventuell ab 180km/h.
sei mir nicht böse, aber das was gewackelt hat warst glaube ich du selbst.
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: Winglets

Beitragvon Schnahili » 02.07.2023, 10:19

Dielou74 hat geschrieben:...Ich bin heute mal ohne die beiden Teile etwas schneller als sonst gefahren, das ist ein Himmelfahrtskommando plemplem das Teil fângt im Race Pro Modus ab 140 extrem an mit wackeln das man freiwillig langsam fãhrt. Ich kauf mir jetzt erstmal Ersatz fűr das beschãdigte und fahre wieder mit....


Himmelfahrtskommando, genau... :lol: Kauf' dir besser 'nen Chopper. :mrgreen:
Benutzeravatar
Schnahili
 
Beiträge: 481
Registriert: 02.10.2016, 12:40
Wohnort: Mfr.
Motorrad: S1000R K63

Re: Winglets

Beitragvon Stratos-Schorsch » 02.07.2023, 10:58

Dielou74 hat geschrieben:Da mein linkes Winglet gerissen ist dachte ich, mach sie beide ab. Sie gefallen mir einfach nicht. Auf der deutschen Seite Seite von Ilmberger finde ich keine aus Carbon, denke die werden da sehr teuer sein. Ich bin heute mal ohne die beiden Teile etwas schneller als sonst gefahren, das ist ein Himmelfahrtskommando plemplem das Teil fângt im Race Pro Modus ab 140 extrem an mit wackeln das man freiwillig langsam fãhrt. Ich kauf mir jetzt erstmal Ersatz fűr das beschãdigte und fahre wieder mit. Mir ist bewusst das ohne die BE erlischt 8)


Moin Tilo,

ich denke nicht das es an den fehlenden Winglets liegt, meistens liegt die Ursache im vorderen Reifen oder verspannter Gabel, auch andere Sachen wie Körperhaltung und Klamotten können eine Rolle spielen.

Die S1000R fährt ja auch um die 260 ohne Flügel!

viewtopic.php?f=53&t=22270#p307578

Wenn du die Möglichkeit hast, setze mal einen Steuerkopfheber an und entspanne die Gabelrohre in den Gabelbrücken bei ausgebautem Vorderrad.

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2922
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Winglets

Beitragvon Dielou74 » 02.07.2023, 14:46

Habe den Fehler entdeckt, habe beim Lenkungsdämpfer in die falsche Richtung gedreht. Ist korrigiert, aber ab 190 fing sie wieder an mit wackeln am Lenker. Ich fahre seit űber 30 jahren Motorrad, keines der vielen Bikes hat das so gemacht. Mein letztes, eine optimierte, Suzuki B-King lief bis Tacho 299 wie ein Torpedo winkG
Soll ich den Lenkungsdämpfer kommplet zudrehen oder liegt es an den fehlenden Winglets?

Danke fűr den Tipp, werde ich machen.
Dielou74
 
Beiträge: 86
Registriert: 22.03.2021, 10:43
Wohnort: Meißen
Motorrad: S 1000 RR

Re: Winglets

Beitragvon Lampe » 02.07.2023, 15:04

Dielou74 hat geschrieben:Habe den Fehler entdeckt, habe beim Lenkungsdämpfer in die falsche Richtung gedreht. Ist korrigiert, aber ab 190 fing sie wieder an mit wackeln am Lenker. Ich fahre seit űber 30 jahren Motorrad, keines der vielen Bikes hat das so gemacht. Mein letztes, eine optimierte, Suzuki B-King lief bis Tacho 299 wie ein Torpedo winkG
Soll ich den Lenkungsdämpfer kommplet zudrehen oder liegt es an den fehlenden Winglets?

Danke fűr den Tipp, werde ich machen.

an den fehlenden Winglets lieg es nicht,
da bin ich schon schneller ohne gefahren.
habe diese auch nicht mehr dran.
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 225
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R

Re: Winglets

Beitragvon Qenux » 02.07.2023, 20:26

Dielou74 hat geschrieben:Er war gerissen nach dem ich sie langsam hingelegt habe, war zu schnell und habe den Bordstein geschliffen, die vordere Felge, der Gummi und eben das linke Winglet sind dabei verstorben. scratch
Habe jetzt Schmiedefelgen.

Danke für den Link

Ich erinnere mich, du hattest es in einem anderen Thread erwähnt. Blöd gelaufen, aber trotzdem besser so, als anders.
Benutzeravatar
Qenux
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.06.2023, 20:47
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW M 1000 R

Re: Winglets

Beitragvon M-Treiber » 04.07.2023, 21:51

Hallo.
Meine Erfahrung ist folgendermaßen:
Jedes (!) einspurige Fahrzeug pendelt bei Geradeausfahrt um die Hochachse. Das eine mehr, das andere weniger. Hat nicht nur was mit dem Nachlauf zu tun, sondern auch mit allen anderen Winkeln der Fahrwerksgeometrie und auch wie steif Gabel und Rahmen ist. So weit so klar.
Jetzt kann man das als Fahrer noch verstärken, oder möglicherweise auch verbessern.
Behindert man das Motorrad beim natürlichen pendeln, dann werden die Schwünge rechts/links deutlicher. Lässt man dem Krad freien Lauf, stabilisiert es sich ganz natürlich von selbst.
Dreht man den Lenkungsdämper zu, wird’s schlimmer bei Geradeausfahrt.
Verkrampft man sich und hält sich sehr stark am Lenker fest, wird es noch schlimmer.
Meine Lösung:
Lenkungsdämpfer ein ganzes Stück aufdrehen und dann unter Volllast dem Lenker Spielraum geben. Am besten das Gesäß am Heck anlegen. Ist das zu weit hinten, dann halt aufpolstern.
Ich kralle mich nicht mit den Händen am Lenker fest. So pendelt meine Duc (Sorry) nicht mal mehr in den ‚Esses‘ auf‘m Nürburgring. Mit der MR steht die Disziplin noch aus.
Soweit meine Erfahrung
Ich wünsche einen angenehmen Abend
Wer vor der nächsten Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam
M-Treiber
 
Beiträge: 16
Registriert: 11.05.2023, 04:53
Motorrad: Panigale R & M1R

Re: Winglets

Beitragvon 77er » 04.09.2023, 19:09

Lampe hat geschrieben:
Dielou74 hat geschrieben:Da mein linkes Winglet gerissen ist dachte ich, mach sie beide ab. Sie gefallen mir einfach nicht. Auf der deutschen Seite Seite von Ilmberger finde ich keine aus Carbon, denke die werden da sehr teuer sein. Ich bin heute mal ohne die beiden Teile etwas schneller als sonst gefahren, das ist ein Himmelfahrtskommando plemplem das Teil fângt im Race Pro Modus ab 140 extrem an mit wackeln das man freiwillig langsam fãhrt. Ich kauf mir jetzt erstmal Ersatz fűr das beschãdigte und fahre wieder mit. Mir ist bewusst das ohne die BE erlischt 8)

so ein Quatsch ab 140 km/h im race pro modus. was mache da die leute mit einer S1000R nur.
das wird alles so hochgeschaukelt das das die leute auch noch glauben, "Wahnsinn". :ahh:
ab 140 km/h merkst du noch gar nichts, eventuell ab 180km/h.
sei mir nicht böse, aber das was gewackelt hat warst glaube ich du selbst.


:mrgreen:
Erst anhalten, dann absteigen.
Benutzeravatar
77er
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.09.2023, 13:11
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000R [K63]_‘23


Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste