Lucki66 hat geschrieben:Hallo zu dem Thema hätte ich auch eine Frage. Hat schon jemand den Michelin Power6 auf der MXR gefahren und wie sind eure Erfahrungen mir dem Reifen.
Fastfan hat geschrieben:Lt. Michelin Homepage gibt es dort wohl noch keine Freigabe für die MXR.
Als Michelinfan - bisher meist Pilot Power würde ich gerne den Conti der wohl nur um 2000 hält damit ersetzen.
Ich fahre die Reifen schon auf meiner Katana und mein Motorradhändler (Vielschnellfahrer) schwört auf den Reifen mit seiner H2 mit idealer Kombi aus Gripp und Haltbarkeit bei fast jedem Wetter.
RolandG hat geschrieben:Ich denke das ein Lenkerschlagen, Fahrinstabilität oder Pendeln heutzutage weniger bei den Reifen zu suchen ist, da spielen m.M.n andere Faktoren wie falsche FW- Einstellungen, Scheibe, Kleidung ect. eine viel wichtigere Rolle.![]()
Bei mir war der Bridgestone RS11 als Erstausrüstung, hatte er etwas Temp. und bis auf die Kilometerleistung ein toller Reifen.
Hatte danach mehrere Pi Rosso IV und Bridgestone S23 gefahren, beide funktionieren bei niedrigen Temp. besser und hatten auch etwas länger durchgehalten. Auf dem Kringel auch zwei Sätze Bridgestone V02 gefahren, hatte da nie Schwierigkeiten mit geradeauslauf
Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste