Es ist doch auch die Macht und der Einfluss, der Bayern inzwischen unsympathisch macht.
Ein Hoeneß sagt über Daum, dass Kriminelle nichts im Profisport verloren haben.
Aha.
Und als er selber ertappt wird, zollt ihm die Kanzlerin noch Respekt, dass er die Strafe annimmt.
Incl. der lächerlichen Strafe, die er bekommt.
Weil man sich eben kennt und mit dem Bürgermeister, dem kompletten DFB und der Politik schön am Wochenende einen saufen geht.
Da hat doch jeder Außenstehende das Gefühl, die sind irgendwie besser als der Rest.
Und was ist mit den Interessenkonflikten eines Beckenbauers, der für den FCB und den DFB arbeitet...
Konnte man bei der WM in Deutschland schön sehen, wie die Spiele verteilt wurden und wie wenig der Norden und der Osten abbekommen haben.
Diese Entscheidungen werden natürlich mit Beckenbauer und somit dann mit dem FCB verknüpft.
Solche Dinge tragen definitiv zum Bayernverdruss bei.