Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info´s

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon MicS1000RR » 17.04.2015, 13:09

Hätte von BMW auch niemand gedacht,als alle noch GSX-R gefahren sind :-)

Geiler Bericht Eco!Nächste Woche schnappe ich mir die auch mal.
Zuletzt geändert von MicS1000RR am 17.04.2015, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MicS1000RR
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2015, 13:56
Motorrad: GSXR1000K6

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon OSM62 » 17.04.2015, 13:10

kizzler88 hat geschrieben:Das die neue R1 so ein Wirbel hier auslöst... hätte ICH nicht gedacht....

Doch,
seit dem die ersten echten Informationen zur R1 raus kamen, konnte man davon ausgehen
das Sie die erste Japanerin seit Jahren ist, die nach der Papierform mindestens auf Agenhöhe
mit der S 1000 RR ist.
Deswegen halte ich sie genau im auge und verfolge im Moment alles Test´s.
Und die lassen mich immer gelassener werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon WolFi » 17.04.2015, 13:34

OSM62 hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Mein lieber Serpel,
ich fahre jetzt seit fast 20 Jahren Motorrad, ich kann das schon gut fühlen ob ein Motor Druck hat oder nicht,
und der Motor hat DRUCK, daher verstehe ich die Delle nicht.

Fahr sie erstmal selber!

Hallo Ecotec,
erstmal dank für die recht objektive Beurteilung auf der vorigen Seite.

Aber bei der Einschätzung des Leistungverhaltens zwischen 5-7500 U/min liegt nach jedem Test
ganz klar die BMW um einiges vor.
Nach dem Test in der aktuellen Motorrad liegt die Yamaha bei 6 + 7000 U/min ca. 15 PS zurück.
Auch die Durchzugswerte sprechen eine deutliche Sprache.
100-140 km/h - Yamaha 3,7 sek - BMW 2,8 sek
140-180 km/h - Yamaha 3,9 sek - BMW 2,9 sek


...also, wenn hier schon diese sagenhaften Durchsugswerte der RR-2015 angeführt werden, sollte man auch erwähnen, daß die R1-2015 mit 16/41 sehr lange
übersetzt ist scratch ...bei gleicher Übersetzung sieht der Vergleich dann schon wieder ganz anders aus...und wenn man dann auch durch Anpassung der Kettenlänge ( neue Kette ) auf den gleichen Radstand wie vorher kommt, geht auch gar nix von der Agilität der R1 verloren und somit ThumbUP ...dann wird auch der von Ecotec gefühlte/vorhandene Druck von unten noch ausgeprägter winkG ...

Gruß

Wolfgang
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon krulli#10 » 17.04.2015, 13:36

Es wurde einige Seiten zuvor schon geschrieben: Konkurenz belebt das Geschäft. Wenn jetzt die R1 auf dem Markt wie eine Bombe einschlägt, dann zieht BMW die nächste (und erstmal wirklich neue) S1000RR aus der Schublade... ohnehin geplant für 2017... ist ja ohnehin so gut wie fertig und könnte auch 2016 schon auf den Markt geschoben werden... Nur würde ich auch erstmal (wie vermutlich geplant) die nächste GSX-R abwarten...um evtl. dann doch noch auf bestimmte Features zu reagieren...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon OSM62 » 17.04.2015, 13:39

Hallo wolfi,
Serie gegen Serie. Wenn dann mit gleichen "Waffen".
Und das mit der zu langen Sekundärübersetzung der Yamaha
habe ich auch schon in diesem Thread angemerkt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Peti » 17.04.2015, 13:52

OSM62 hat geschrieben:Hallo wolfi,
Serie gegen Serie. Wenn dann mit gleichen "Waffen".
Und das mit der zu langen Sekundärübersetzung der Yamaha
habe ich auch schon in diesem Thread angemerkt.

Sehe ich auch so.
Rumändern gilt nicht.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon made » 17.04.2015, 14:30

Warum nicht ?
Man sollte schon gleiches mit gleichem vergleichen. . . .und bei einer anderen Übersetzung sind "die Waffen" doch nicht gleich :shock:
Serie fährt auf der Rennstrecke eh keiner und auf der Straße spielt es doch gar keine Rolle :roll:
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon WolFi » 17.04.2015, 14:59

OSM62 hat geschrieben:Hallo wolfi,
Serie gegen Serie. Wenn dann mit gleichen "Waffen".
Und das mit der zu langen Sekundärübersetzung der Yamaha
habe ich auch schon in diesem Thread angemerkt.


...also wenn schon "gleiche Waffen" ( ich muß aber auch sagen dieser Ausdruck gefällt mir nicht - besser wäre Vergleichsvorraussetzungen ! ), dann muß man die RR-2015 mit elektronischem Sachs-Fahrwerk auch entsprechend mit der R1-M mit elektr. Öhlins-Fahrwerk vergleichen scratch ...oder hat man sich das nicht getraut winkG ...bei einem OEM-Vergleich dürfte die RR entsprechend auch nicht mit HP-Schmiedefelgen ausgerüstet werden ( wenn es so wäre )...
...always look at the bright sight of life !!!
Benutzeravatar
WolFi
 
Beiträge: 155
Registriert: 09.04.2012, 09:00
Motorrad: M 1000 RR +YAM R1-M

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon EnricoPalazzo » 17.04.2015, 15:01

Na dann will ich meine EIndrücke von der Probefahrt heute morgen auch mal loswerden:

Waren nur 10°, und die normale R1 (ohne M) kommt mit SC in 190er Breite daher.
Ich bin 180cm groß und wiege 85kg - zum Vergleich ist mein Kumpel auf meiner HP4 Competition nebenher gefahren.
Das vorweg, weil ich die R1 mit meiner HP4 vergleichen wollte.

Was fällt vor dem Start sofort auf:
- die R1 (ich hatte ne Blaue) sieht live viel besser aus als auf den Fotos
- das offene Heck stört überhaupt nicht und selbst mit dem Serienauspuff passt alles
- die Sitzposition ist höher als meine HP4 mit 3mm Kulissenstein
- Display sehr gut ablesbar - bin aber ein Freund der Drehzahlnadel

Was fällt auf beim fahren:
- man muss beim anfahren schon ordentlich am Gasgriff drehen damit der Motor Gas annimmt
- die Sitzbank ist extrem rutschig, beim bremsen müssen die Knie am Tank kräftig mithelfen um nicht über den Tank zu rutschen, beim beschleunigen rutscht man arg nach hinten
- der Schaltautomat (nur hochschalten) flutscht seidenweich und besser als an der HP4
- die Fahrmodi lassen sich während der Fahrt nicht ändern, sondern nur im Stand
- die Bremse ist nicht auf dem Niveau der BMW, hatte nur ein sehr schwammiges Gefühl
- sehr gutes Handling (Geometrie und ein 190er Reifen passen wohl sehr gut zusammen)
- was Ecotec von seiner R1M berichtet kann ich nicht bestätigen: der Motor geht erst los bei 7.500U/min, bis 4k unwillige Gasannahme und von 4-7.5 kommt dann schon dieser Crossplane Sound, der einem psychologisch wohl mehr Beschleunigung suggeriert, als eigentlich stattfindet
- diverse Roll-On Vergleichstest im 2. 3. und 4. Gang bei ca. 5.000U/min (beide Mopeds sind dann auch fast gleich schnell bei der Ausgangssituation des Beschleunigungstests) und dann Vollgas: immer gewinnt die BMW mit großem Vorsprung
- es ist das erste Mal das ich einen Crossplane Motor fahre und Du liebe Güte: wie geil läuft denn dieser Motor???!!! Der Sound macht absolut süchtig und obenrum ist dann echt Attacke angesagt. Ab 7.500 bis 13.000 einfach ein erhabenes Gefühl, speziell weil der Motor seidenweich läuft und null Lastwechselreaktionen zu spüren sind. Und hatte ich schon den D I E S E N Klang erwähnt? ;-)
- Windschutz mit der Original-Scheibe nicht wirklich vorhanden, aber das ist mit anderen Mopeds auch so und sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt
- das Fahrwerk ist im Auslieferungszustand bereits straff abgestimmt, für eine bessere Beurteilung waren leider sowohl die Zeit zu kurz, als auch die Temperaturen zu kalt

Besser oder schlechter als meine HP4? Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden, weil auch jeder andere Präferenzen hat.
Gänzlich ungeeignet für die Landstrasse ist die R1 nun auch wieder nicht, aber man muss sie drehzahlmäßig schon bei Laune halten. Aber genau das macht irrwitzig viel Spaß!!!
Klar ist man dann fix schneller als Landstrassentempo, aber dieses blöde Argument kann doch nun wirklich niemand mehr hören...

Unterm Strich behalte ich eine individuelle Optik, eine rutschige Sitzbank, ein tolles Handling und den Wahnsinnssound des Motors in Erinnerung.
Meine HP4 behalte ich aber. :D

ThumbUP
Benutzeravatar
EnricoPalazzo
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2014, 18:04
Motorrad: HP4 Competition

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Serpel » 17.04.2015, 16:50

OSM62 hat geschrieben:Auch die Durchzugswerte sprechen eine deutliche Sprache.
100-140 km/h - Yamaha 3,7 sek - BMW 2,8 sek
140-180 km/h - Yamaha 3,9 sek - BMW 2,9 sek


Also im alltagsrelevanten Bereich … winkG

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon OSM62 » 17.04.2015, 17:10

Serpel hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Auch die Durchzugswerte sprechen eine deutliche Sprache.
100-140 km/h - Yamaha 3,7 sek - BMW 2,8 sek
140-180 km/h - Yamaha 3,9 sek - BMW 2,9 sek


Also im alltagsrelevanten Bereich … winkG


Yepp,
egal ob normale Strasse oder Autobahn,
bei 100 km/h schalte ich auch bei einem Supersportler
normal nicht mehr runter, und dann sind die Werte
nicht uninteressant.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 17:51

Dann muss meine entweder sehr gut gehen oder es gibt wirklich verschiedene Datenstände, ab 4000 Umin ist Power im Kasten
ohne Ende.....

Zum Thema Durchzug, gleiche Übersetzung drauf wie bei der BMW und dann noch mal testen.

Mir reicht es so schon für die Landstraße, und wie gesagt, in Valencia habe ich gegen eine Serien R1m gekämpft, aus den Ecken ging die wirklich sehr gut.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Steini__22 » 17.04.2015, 18:01

Bild

Bild

:arrow: ich glaub ich hab alles richtig gemacht ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 18:08

Entspricht in etwa dem was ich festgestellt habe,
wobei ich die BMW laufruhiger in Erinnerung habe....

Aber, Rennstrecke werde ich dann in 1-2 Monaten mit etwas Erfahrung auch mal was
dazu schreiben, da bin ich wirklich gespannt wie ein Flitzebogen.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info

Beitragvon Ecotec » 17.04.2015, 18:11

Sehr geehrte(r) XXXXXXXXXXXXXX

Uns ist es eine Freude Ihnen mitteilen zu können, dass Sie am 8.Juli an der Yamaha Racing Experience am Nürburgring teilnehmen werden.

Am 7. Juli erwarten wir Sie ab 16 Uhr am Dorint Hotel, in der nähe von der Rennstrecke.

Um den 1. Juni herum, werden Sie eine Email mit ausführlichen Informationen erhalten. Wir weisen Sie schon einmal darauf hin, dass Sie während der Yamaha Racing Experience Ihre eigene R1M gebrauchen müssen.

Bis bald!

Das Yamaha Racing Experience Team


Geil, das gibts bei der R1M kostenlos dabei ;) Colin Edwards ich komme!!! :)
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste