Gruß aus Würzburg

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Gruß aus Würzburg

Beitragvon luporr » 12.10.2013, 19:02

Hi,

nach schwerem langanhaltendem Kampf habe ich mir (vor zwei Wochen erstmalig überhaupt eine BMW), die S1000RR, 12er Modell zugelegt.
Gleich ein Jahr BMW-Garantie (kostenpflichtig) auf eigenen Wunsch verlängert.
War eine Pressemaschine? von BMW München, stand lang bei einem Händler in der Nähe eingestaubt mit gerade 1700km rum und wollte unbedingt zu mir.
Habe damit wetterbedingt erst 300km im Spessart erstmal nur im Race-Modus abgespult und bin begeistert vom Schub jenseits der 10000 1/min.
Da können weder meine getunte Bimo noch meine bearbeitete 1000er Fazer, beide ohne elekronische Helferlein, mithalten.
Warum ich sie gekauft habe:
Aragon, zeitlich auf ca. Platz 100, also weit hinten von ca.150 Fahrern. Blümchenrennen mit der Stand der Techik vor 20 Jahren Bimo zwischen vielen S1000RR und sonstigen aktuellen Rennern. Da hat mir ein deutlich schlechterer Fahrer auf der langen Geraden (auch nach meinem Verschalten) ca. 200m abgenommen, die habe ich in der langen Links wieder reingeholt, und wollte mit Schwung vor dem Beginn der Zielgeraden innen vorbei. Er gab einfach Gas und wieder war er weg.
Das passiert mir jetzt nicht mehr...
Nebenbei hatte ich mit Bimo und Fazer jeweils einen Highsider, was meine Gashand bei trockener Fahrbahn erheblich eingebremst hat, und meine schnellen Kumpels waren beim Gasgeben in Schräglage/Kurvenausgang auch wieder weg.
Aber jetzt habe ich die heißersehnte Traktionskontrolle. Das sollte jetzt besser werden.
Schaltautomat, Antihopping-Kupplung, Heizgriffe in meinem Alter !!! und sogar ein noch nie benötigtes ABS, war aber mit dabei und soll gut sein.

Habe bei meinen langen Hals sofort eine höhere Scheibe montiert, die Stumme 1.2cm tiefergesetzt und maximal nach außen gebogen, um erst mal das Schubkarrengefühl zu minimieren und mehr Druck auf das Vorderrad zu kriegen, einige Sturzpads drangebaut und längere Eigenbau-Fersenschützer aus CFK montiert, um nicht dauernd mit der Ferse an der Schwinge zu schleifen.
Den Constands, liegt schon über ein Jahr rum, in Betrieb genommen, modifiziert und Maschine mehrfach damit gehoben/bewegt.

Fazit bisher:
Würde sie jederzeit wieder kaufen, sie fährt atemberaubend flott und einfach. Fast so handlich wie eine 600er, mit dem Schub eines Düsenjägers im oberen Bereich. Und gibt mir dank der elekronischen Helferlein Sicherheit.
Zündschlüssel rein und fahren.
Ansonsten für Rennverkleidung und zweiten Radsatz sparen.

Gruß von Ortwin, auch als Lupo bekannt, aus Würzburg
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon Stratos-Schorsch » 12.10.2013, 19:26

Hallo Ortwin,

herzlich Willkommen im Forum!

Was für eine Bimo hast du denn?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon Supermic » 12.10.2013, 19:45

Hi Lupo,

Nette Vorstellung! Dann mal viel Spaß mit dem Beamer vor allem auf der Renne!

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon mehrschbass » 12.10.2013, 23:27

Willkommen und allzeit gute Fahrt!
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon schorsch » 13.10.2013, 11:57

Willkommen im Forum Ortwin.

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon luporr » 13.10.2013, 13:23

Hi Jörg,


genaugenommen zwei Bimos. Eine YB8 evolutione (Nr. 906), die ich seit 97 fahre, und weiter für die Straße behalten werde. Zusätzlich eine kürzlich unvollständig gekaufte YB8 (Nr. 350). Die habe ich für die Rennstrecke fertiggestellt. Aber dafür habe ich jetzt die BMW S1000RR, (ist es wirklich eine BMW, und keine neueste und beste Yamaha R1?) die auch in Deutschland lautstärkemäßig problemlos ist, und die YB8 steht sinnlos rum.

Gruß Ortwin
luporr
 
Beiträge: 53
Registriert: 11.10.2013, 23:28
Motorrad: viele

Re: Gruß aus Würzburg

Beitragvon Matthias K » 14.10.2013, 21:06

Hallo und Willkommen im Forum Lupo 8)
Wünsche dir allzeit unfallfreien Fahrspass mit deiner RR 8)
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste