Auswuchtgerät

Private Suchanzeigen.

Auswuchtgerät

Beitragvon schorsch » 07.12.2013, 18:44

Hi Leut's,

Suche ein brauchbares und günstiges Auswuchtgerät.
Welches kann man enpfehlen oder hat jemand eins abzugeben :?:

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon RRwolli » 07.12.2013, 21:05

ich habe eins von Louis. Bin ich mit zufrieden, habe nur eine neue Achse mit entsprechenden Durchmesser gegen die Konusse getauscht.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2949
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon Markus2802 » 07.12.2013, 21:21

Glaub ich hab das von Polo. Bin sehr zufrieden :mrgreen:
Kostet 50,- Euro glaub ich
Markus2802
 

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon Flying Finn » 08.12.2013, 01:41

Habe auch das von Louis und es funktioniert tadellos!

Gibt sicher bald wieder 15 oder 20%

Kostet aber auch so nur um die 50,- Euro
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon der_svenn0r » 08.12.2013, 07:28

Habe auch das vom Polouise... Den Aufbau finde ich weitestgehend ausreichend, aber...

- Die Kugelager waren absoluter Mist

- Achse und die beiden Konusse waren bei mir mangelhaft da nicht zentrisch (und das nicht nur ein bisschen, das eiern war schon mit bloßem Auge deutlich zu erkennen).

Habe einige Umtausch Aktionen gemacht, überall das gleiche - bei 3 Wuchteinrichtungen war nicht eine dabei wo es gepässt hätte... War mir dann egal und habe mir selbst weitergeholfen... :arrow:

Neue offene und entfettete Markenlager verbauen, Achse und Konusse selbst gedreht.

Von den zustätzlichen Kosten her, wäre es dann schon ein hochwertiges Gerät vom anbieter xyz gewesen...

Gruß
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon schrader999 » 08.12.2013, 10:00

der_svenn0r hat geschrieben:Habe auch das vom Polouise... Den Aufbau finde ich weitestgehend ausreichend, aber...

- Die Kugelager waren absoluter Mist

- Achse und die beiden Konusse waren bei mir mangelhaft da nicht zentrisch (und das nicht nur ein bisschen, das eiern war schon mit bloßem Auge deutlich zu erkennen).

Habe einige Umtausch Aktionen gemacht, überall das gleiche - bei 3 Wuchteinrichtungen war nicht eine dabei wo es gepässt hätte... War mir dann egal und habe mir selbst weitergeholfen... :arrow:

Neue offene und entfettete Markenlager verbauen, Achse und Konusse selbst gedreht.

Von den zustätzlichen Kosten her, wäre es dann schon ein hochwertiges Gerät vom anbieter xyz gewesen...

Gruß


Dann kann ich das von Telefix empfehlen. 100 Euro. Mit Lackmängeln 90 Euro.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Auswuchtgerät

Beitragvon Martin54 » 08.12.2013, 12:01

Und isch bin mit dem von hama-Racing.de zufrieden :D
Benutzeravatar
Martin54
 
Beiträge: 136
Registriert: 09.04.2012, 21:08
Motorrad: S1000RR


Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste