Brembo M4 Monobloc

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon erny » 09.12.2013, 18:44

JochenP hat geschrieben:Besten Dank für die Info.

Wenn man M4 haben will dann also die vordere Bremsleitung von der HP4 dazu!
Weil das mit dem einknicken möchte man dann ja doch nicht!!!

mfg
Jochen


wie schon beschrieben, muß man die erstmal bekommen. und wenn man wert auf eine eintragung legt, dann gibt es die passenden leitungen auch aus dem zubehör. die sind auch zu einem drittel der kosten für die hp leitung zu bekommen und ganz bestimmt nicht schlechter als das hp4 gedöns. :)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon Hoirkman » 09.12.2013, 18:47

Wie viel kosten denn die Originalleitungen der HP4?
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon groove » 09.12.2013, 21:00

JochenP hat geschrieben:Klärt mich doch bitte mal auf, passen die M4 nicht Plug and Play?!?!?! Ich dachte da muß nur der Offset passen?

Gruß
Jochen


Ausserdem weiss ich nicht ob du es schon in einem anderen Thread gelesen oder selbst bemerkt hast, aber auf die Gabelfüsse passen die Zangen
auch nicht Plug & Play. Du musst dort entweder die Hülsen entfernen oder die Zangen aufbohren.

Grüsse
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon Flying Finn » 09.12.2013, 21:06

groove hat geschrieben:
JochenP hat geschrieben:Klärt mich doch bitte mal auf, passen die M4 nicht Plug and Play?!?!?! Ich dachte da muß nur der Offset passen?

Gruß
Jochen


Ausserdem weiss ich nicht ob du es schon in einem anderen Thread gelesen oder selbst bemerkt hast, aber auf die Gabelfüsse passen die Zangen
auch nicht Plug & Play. Du musst dort entweder die Hülsen entfernen oder die Zangen aufbohren.

Grüsse


Und ohne die Hülsen hat es mir gar nicht gefallen...
Es hat ja einen Grund warum sie da sind!

VG
Jörg
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon groove » 09.12.2013, 21:20

Flying Finn hat geschrieben:
groove hat geschrieben:
JochenP hat geschrieben:Klärt mich doch bitte mal auf, passen die M4 nicht Plug and Play?!?!?! Ich dachte da muß nur der Offset passen?

Gruß
Jochen


Ausserdem weiss ich nicht ob du es schon in einem anderen Thread gelesen oder selbst bemerkt hast, aber auf die Gabelfüsse passen die Zangen
auch nicht Plug & Play. Du musst dort entweder die Hülsen entfernen oder die Zangen aufbohren.

Grüsse


Und ohne die Hülsen hat es mir gar nicht gefallen...
Es hat ja einen Grund warum sie da sind!

VG
Jörg


.. mir auch nicht, drum habe ich aufgebohrt :D
Benutzeravatar
groove
 
Beiträge: 232
Registriert: 11.11.2012, 11:53
Motorrad: S 1000 RR

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon MSHPU » 09.12.2013, 21:33

Und von welcher Firma bei welchem Anbieter zu welchem Preis reden wir beim Zubehör?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon Flying Finn » 09.12.2013, 22:18

MSHPU hat geschrieben:Und von welcher Firma bei welchem Anbieter zu welchem Preis reden wir beim Zubehör?



Von Alpha Racing gibt es die für 175,- (vorne mit ABS)

VG
Jörg
Benutzeravatar
Flying Finn
 
Beiträge: 214
Registriert: 10.11.2012, 13:01
Wohnort: München
Motorrad: 2*BMW S1000RR

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon erny » 10.12.2013, 00:03

MSHPU hat geschrieben:Und von welcher Firma bei welchem Anbieter zu welchem Preis reden wir beim Zubehör?


z.b. von motacc oder spiegler mit abe noch um einiges günstiger.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Brembo M4 Monobloc

Beitragvon road-runner » 10.12.2013, 12:13

wasn Drama.... :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste