FirefoxR1 hat geschrieben:BMW i projekt fordert Tribut !
Man muss das im Gesamtpaket sehen.
krulli#10 hat geschrieben:CharlyB hat geschrieben:...
Dann heißt es nur noch "ja, mit einer BMW wäre ich auch so schnell wie Du"
Ich kann gar nicht mehr aufzählen, wie oft ich diesen Spruch in den letzten 3 Jahren gehört habe. Als dann aber genau diese Leute selbst ne RR bewegten, hieß es immer, dass es gar nicht so einfach ist, so ein Dampfer zu bewegen...
Von allein fährt hier gar nichts.
saber-rider1 hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel: http://www.speedweek.com/motogp/news/49 ... unden.html
CharlyB hat geschrieben:saber-rider1 hat geschrieben:Sehr interessanter Artikel: http://www.speedweek.com/motogp/news/49 ... unden.html
Wirklich interessant.
Aber eine Entscheidung, die sich aus kaufmännischer Sicht durchaus nachvollziehen lässt.
Wenn Sie in der GP nicht dauerhaft an der Spitze sind, können Sie sich das Geld und Engagement gleich sparen.
BMW baut immer noch und das schon seit 3 Jahren das beste Serien SuperBike und dass auch noch zu einem anständigen Preis.
Was soll die GP da aus kaufmännischer Sicht bringen ???
Ich hab mich jahrelang auch nicht für Motorradsport interessiert obwohl ich begeistertet Biker war und bin.
Was würde da eine BMW in der GP bringen? Noch dazu eine die hinterher fährt![]()
Bei den meisten geht es beim Kauf nur um das was das Bike kann. Bzw. was man glaubt, dass das Bike seiner Wahl besser kann als die anderen.
Was hilft es den Honda o. Yamaha FANs, dass Ihr Bike in GP siegt, wenn Sie auf der Straße und Renne von jeder S1000RR versägt werden.
WICHTIG ist doch nur, dass BMW ein gutes Bike zu einem Preis baut und verkauft, den sich ein Normalverdiener noch halbwegs leisten kann.
Wenn das der Preis dafür ist, dass Sie NICHT in der GP oder WSBK sind, dann finde ich das OK.
Markus2802 hat geschrieben:...aber vielleicht muss man sich auch mal eingestehen dass (egal ob F1 oder SBK oder Moto GP) von Hersteller aus wirtschaftlichen Interessen betrieben wird.
Und manchmal ist das Interessant für einen Hersteller , manchmal nicht....
Lukyskywalker hat geschrieben:Das BMW aus der SBK aussteigt ist auch für mich kein Grund zum jubeln. Ich habe die Rennen genossenAber wie man sieht, ist BMW in der Lage einen Verkaufsrenner im Supersport Segment auf die Beine zu stellen, ohne in der SBK den Weltmeister Titel einfahren zu müssen (geschweige in der MotoGP). Es reicht anscheinend aus, dass es in den kleineren Klassen öfters geklappt hat
, die noch näher dran am Original sind
. Um so höher die Klasse um so weniger identifizieren sich die Käufer mit der Marke. Die sind eher Fahrer orientiert
Markus2802 hat geschrieben:Lukyskywalker hat geschrieben:Das BMW aus der SBK aussteigt ist auch für mich kein Grund zum jubeln. Ich habe die Rennen genossenAber wie man sieht, ist BMW in der Lage einen Verkaufsrenner im Supersport Segment auf die Beine zu stellen, ohne in der SBK den Weltmeister Titel einfahren zu müssen (geschweige in der MotoGP). Es reicht anscheinend aus, dass es in den kleineren Klassen öfters geklappt hat
, die noch näher dran am Original sind
. Um so höher die Klasse um so weniger identifizieren sich die Käufer mit der Marke. Die sind eher Fahrer orientiert
Ja, seh ich auch so. Dazu kommt natürlich, dass grade die höheren Klassen unverhältnismäßig teurer werden...
Nicht falsch verstehen, emotional find ich das genau so sch....
Aber aus Hersteller- und kommerzieller Sicht völlig richtig...
IceAge hat geschrieben:Markus2802 hat geschrieben:Lukyskywalker hat geschrieben:Das BMW aus der SBK aussteigt ist auch für mich kein Grund zum jubeln. Ich habe die Rennen genossenAber wie man sieht, ist BMW in der Lage einen Verkaufsrenner im Supersport Segment auf die Beine zu stellen, ohne in der SBK den Weltmeister Titel einfahren zu müssen (geschweige in der MotoGP). Es reicht anscheinend aus, dass es in den kleineren Klassen öfters geklappt hat
, die noch näher dran am Original sind
. Um so höher die Klasse um so weniger identifizieren sich die Käufer mit der Marke. Die sind eher Fahrer orientiert
Ja, seh ich auch so. Dazu kommt natürlich, dass grade die höheren Klassen unverhältnismäßig teurer werden...
Nicht falsch verstehen, emotional find ich das genau so sch....
Aber aus Hersteller- und kommerzieller Sicht völlig richtig...
Kann mich der Aussage nur anschließen!
Die Entscheidung der WSBK aus BMW- Sicht den Rücken zu kehren, hatte aber aus meiner Sicht mehr etwas mit der sehr schlechten Vermarktung der Rennserie zu tun als weniger mit den
nicht erreichten WM Titeln.Wenn über die Hälfte der Rennen nicht oder verspätet oder nur im Bezahlfernsehn usw. übertragen werden, ist das auch nicht gerade überzeugend um für einen
Hersteller weiter zu machen. Sie Yamaha oder auch Ducati.
Wir können alle nur hoffen, dass sich das auch mal wieder ändert.
IceAge hat geschrieben:Die Entscheidung der WSBK aus BMW- Sicht den Rücken zu kehren, hatte aber aus meiner Sicht mehr etwas mit der sehr schlechten Vermarktung der Rennserie zu tun als weniger mit den
nicht erreichten WM Titeln.Wenn über die Hälfte der Rennen nicht oder verspätet oder nur im Bezahlfernsehn usw. übertragen werden, ist das auch nicht gerade überzeugend um für einen
Hersteller weiter zu machen.
Lukyskywalker hat geschrieben:IceAge, absolut richtig es war die Vermarktung als K.O. Kriterium.
CharlyB hat geschrieben:Das Fernsehpublikum sieht scheinbar lieber einen bedauernswerten Bauern ohne Frau, übergewichtige Menschen die in Ihrer Verzweiflung nach Strohhalmen greifen und sich dabei öffentlich bloßstellen lassen oder alternde Ex-Stars die sich als Jury für leicht auszubeutende junge Talente profilieren
Markus2802 hat geschrieben:Aber aus Hersteller- und kommerzieller Sicht völlig richtig...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste