kInGpIn-RR hat geschrieben:Sollte man die 4 Dichtungen am Krümmer beim Aus- und Einbau erneuern oder kann man die Alten bedenkenlos wiederverwenden?
malik0r hat geschrieben:Matthias K hat geschrieben:In der Bucht bieten sie so etwas gerade in Carbon an
Link habe ich nicht aber gib mal ein
BMW S 1000 RR Carbon HP 4 BUG Fortsatz Verkleidung
Ich glaube ds Teil was du meinst passt nur wenn der Sammler nicht mehr dran ist.
Finde die S1000RR Lösung spontan besser als den Lack, denn rein optisch lässt es ihn ja nicht verschwinden.
MehrPower hat geschrieben:Was hast du denn mit deinem Ölfilter gemacht?
bumpoo hat geschrieben:Also ich finde den Sammler hässlich !!!
Also die S1000RR Verkleidung dran. Gefällt mir gut, habe diesen gebraucht bekommen mit BMW Schriftzug (Danke Forumsmitglied)
Auspufflack habe ich acuch schon einmal überlegt, aber der Sammler verschwindet halt nicht. Der komplette Bugspoiler ist natürlich perfekt, aber ich will mir nicht alles leisten. Muss halt noch 2x im Jahr in den Urlaub, Grillfleisch und Bier sind auch nicht günstig und wenn 3 Reifen im Jahr drauf gehen und der Sprit dazu kommt muss ich einfach Prioritäten setzen. P.S. Eine Fussrastenanlage muss noch dran, dann überlege ich mir erst was neues.
Fazit:
Standard = doof
Auspufflack = gut
S1000RR = besser
kompletter Bugspiler BMW= perfekt
RR Noir hat geschrieben:Hab beide Varianten (Ilmberger und S1000RR) ausprobiert.
Ilmberger nach 5 Minuten wieder demontiert, weil er den Brotkorb einfach nicht wirklich verdeckt.
S1000RR ist m.M.n die bessere Variante wenn man den häßlichen Brotkorb nicht mehr sehen will und günstiger ist es auch noch.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste