Kaufberatung s1000rr

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 29.12.2013, 16:10

Hallo an alle s1000rr fahrer :wink:

Mein name ist Apo , ich bin 20Jahre alt , in einem monat werde ich 21 :)
Komme aus dem schönen rheinland und bin im moment im dritten lehrjahr sprich: Azubi <.<


Ich wollte mir ein paar tipps von euch einholen.
Also eigentlich wollte ich mir eine gsx-r 750 k6/k7 kaufen , aber mein Vater hat mir empfohlen lieber etwas mehr geld zu investieren und
eine neue bzw. gebrauchte BMW zu kaufen..

Ich weiß leider nicht ob ich es machen sollte, also ich finde die s1000rr vom gesamtpaket her einfach nur perfekt,
aber ich weiß nicht , also ich habe noch keinerlei erfahrungen beim Motorrad fahren gesammelt und außerdem muss ich 2014 noch gedrosselt fahren, sprich auf 48ps

sollte ich lieber ein jahr warten oder direkt zuschlagen und mich vielleicht an die s1000rr angewöhnen, wenn ich sie natürlich kaufen sollte.

ich hoffe ich störe niemanden , einen schönen sonntag noch

mfg.
Zuletzt geändert von NeXx am 29.12.2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon schorsch » 29.12.2013, 16:32

Willkommen im Forum Apo,

Nein Du störst überhaupt nicht und bist wie jeder andere
herzlich Willkommen.

Wenn Du Dich beherschen kannst spricht nicht'S dagegen Dir ne RR zu kaufen. Ist ja eh gedrosselt.
ABER für Neueinsteiger gibt es bestimmt andere Mopeds....auch vom Preis her.

Dazu können aber bestimmt andere Forumsmitglieder was Posten.

Gruß aus Ayl
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon KaiO » 29.12.2013, 16:48

wäre mir neu, dass sich die RR auf 48 PS drosseln lässt :?:

Von da her, musst Du sowieso warten.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon mehrschbass » 29.12.2013, 16:54

Willkommen Apo und allzeit gute Fahrt - egal auf welchem Moped! Ich wuerde Dir zu nem handlichen Kurvenfeger (690er Duke) oder so was in der Liga raten. Da ist das Sammeln von Erfahrung ohne Abstriche spassorientiert! Ich finde nicht, dass die RR ein Anfaengermotorrad ist.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Robert » 29.12.2013, 17:25

Moin

& Willkommen im Forum. Würde dir die s1000rr nicht als Anfänger Motorrad empfehlen. Laut meinem BMW Händler kann man sie zwar Drosseln aber fürs erste Motorrad wirst du bei der BMW schon ziemlich viel Geld los. Mein erstes Motorrad war eine Honda CBR 600 RR. Ich persönlich finde es ein super Anfänger Motorrad und wenn du offen fahren kannst reichen die 120 PS auch erst mal.


Gruß

Robert
Benutzeravatar
Robert
 
Beiträge: 49
Registriert: 24.07.2013, 22:56
Wohnort: Oberlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Crazy » 29.12.2013, 17:28

Hallo Apo,

das selbe Problem habe ich auch gerade mit meinen Cousin. :roll:

Er ( 22 Jahre) ist noch in der Ausbildung und hat auch null Erfahrung mit Motorrädern und deren Handhabung :!: :!: :!:
Wie auch Ihm rate ich Dir evtl. so ein Motorrad erst mal auf Probe zu fahren.( Ob es eine gedrosselte beim :D zum Probefahren gibt weiss ich nicht, kann Dir aber sagen das man sie drosseln kann)
Wenn Du dann meinst, das dieses Motorrad das richtige für Dich ist, solltest Du dir ernsthaft Gedanken über das Finanzielle machen..................

Kannst Du das Motorrad Bar zahlen? Kannst Du nur was anzahlen und den Rest finanzieren? musst Du voll finanzieren?????
Dann noch die Versicherung, die mit Sicherheit in deiner Alters-Stufe bzw. SFK ziemlich hoch sein wird.......... :!: :!: :?: :?: :!: :!: :idea: :idea: :idea:
Dazu kommt dann noch Steuern, Tanken, Verschleiß evtl. Garage usw.......................

Also um es jetzt kurz zu machen, ich denke mal das der Kostenfaktor schon recht hoch ist. ( gerade wenn man noch in der Ausbildung ist) :wink:

Wie auch meinem Cousin rate ich Dir, kaufe Dir erst mal was kleines ( Kostengünstiges) zum üben und zum Spass haben ................
Und wenn dann die Zeit der Ausbildung und des drosselns vorbei ist, wird sich der :D immer noch über dein Besuch freuen.

Grüsse aus dem Pott

Jörg
Benutzeravatar
Crazy
 
Beiträge: 49
Registriert: 07.03.2013, 19:47
Motorrad: S1000 RR Bj 2013

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon RRwolli » 29.12.2013, 18:26

ich glaube ich fang auch nochmal ne Lehre an. :D
Wenn Du dir das finanziell leisten kannst würde ich die RR nehmen und mit 48 PS fahren. Wenn Du die dann offen fahren darfst hast Du wenigsten schon ein oder zwei Jahre Erfahrung auf dem Bike. Alternativ und Kostengünstiger ist sicher eine 600/750er.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon MichaRR » 29.12.2013, 19:40

Hey Apo,

ich bin ebenfalls 21 Jahre alt und fahre seit Juni eine offene S1000RR. Bin vorher eine gedrosselte R6 von 2008 gefahren und würde es wieder so machen.

Also ich kann dir nur empfehlen erstmal auf was günstigerem anzufangen, da du dich ohne Erfahrung auf ner gedrosselten 1000er wohl nicht so wohl fühlen wirst wie auf ner 600er.

Aus eigener Erfahrung rate ich dir also zu einer gedrosselten 600er Supersportler, da lernst du dann vernünftig Kurven fahren und die Kosten im Unterhalt und Verschleiß sind halt deutlich geringer und im Falle eines Unfalles bist du mit einer R6 oder Ähnlichem wirklich deutlich besser aufgestellt. Gedrosselt lies sie sich wirklich top fahren, kann ich mir auf der RR nicht so toll vorstellen ehrlich gesagt. Und mit offenen 129PS geht da auch schon genug zum Spaß haben für den Anfang nach der gedrosselten Zeit.

Grüße, Micha.
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon DrJones » 29.12.2013, 20:07

Um anzufangen ist wohl eine RR ein bisschen Overkill. Die meisten Fahranfänger bei den Autos steigen ja auch nicht gleich mit 'nem Lamborghini ein. :wink:
Gedrosselte RR finde ich irgendwie auch nicht cool, das sie "kastriert" ist wirst Du immer merken. Zu Beginn bin ich 'ne gedrosselte SV650 gefahren, da ging wenigstens untenrum 'was. Die 4-Zylinder haben immer da zu gemacht wo endlich die Leistung gekommen wäre. Die SV hatte wenigstens Drehmoment.

Daher auch mein Rat: Kauf Dir 'was lustiges für kurvige Landstrassen, hab Spass damit und lerne fahren, und wenn Du dann offen fahren darfst gibt's wohl auch neuere S1000RR's, bis dahin vielleicht noch mit mehr Features.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon schrader999 » 29.12.2013, 20:16

Es lohnt auch sich zu erkundigen, wie die Drosselung durchgeführt wird. Meines Wissens ist das eine reine Begrenzung des Gasgriffs, sprich der nutzbaren Gasgriffdrehung. Diese beträgt dann nur noch wenige mm (angeblich 2 mm). Wurde hier schon öfters diskutiert.
Den Spass an so einem Motorrad kannst du dir dann selber ausmalen. :|
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 29.12.2013, 22:45

Crazy hat geschrieben:Hallo Apo,

das selbe Problem habe ich auch gerade mit meinen Cousin. :roll:

Er ( 22 Jahre) ist noch in der Ausbildung und hat auch null Erfahrung mit Motorrädern und deren Handhabung :!: :!: :!:
Wie auch Ihm rate ich Dir evtl. so ein Motorrad erst mal auf Probe zu fahren.( Ob es eine gedrosselte beim :D zum Probefahren gibt weiss ich nicht, kann Dir aber sagen das man sie drosseln kann)
Wenn Du dann meinst, das dieses Motorrad das richtige für Dich ist, solltest Du dir ernsthaft Gedanken über das Finanzielle machen..................

Kannst Du das Motorrad Bar zahlen? Kannst Du nur was anzahlen und den Rest finanzieren? musst Du voll finanzieren?????
Dann noch die Versicherung, die mit Sicherheit in deiner Alters-Stufe bzw. SFK ziemlich hoch sein wird.......... :!: :!: :?: :?: :!: :!: :idea: :idea: :idea:
Dazu kommt dann noch Steuern, Tanken, Verschleiß evtl. Garage usw.......................

Also um es jetzt kurz zu machen, ich denke mal das der Kostenfaktor schon recht hoch ist. ( gerade wenn man noch in der Ausbildung ist) :wink:

Wie auch meinem Cousin rate ich Dir, kaufe Dir erst mal was kleines ( Kostengünstiges) zum üben und zum Spass haben ................
Und wenn dann die Zeit der Ausbildung und des drosselns vorbei ist, wird sich der :D immer noch über dein Besuch freuen.

Grüsse aus dem Pott

Jörg



danke für eure antworten

also ich wollte eigentlich eine Anzahlung machen und dann den rest abbezahlen.
Verischerung ist kein problem , mein Vater übernimmt diese kosten
und ein abstellort gibt es auch , sprich zwei Garagen und ein Schuppen :))
_______________________________
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 29.12.2013, 22:56

Also eigentlich möchte ich nicht geld für eine 600/750 ausgeben und dann nach einem jahr eine neues Motorrad zu kaufen.
da drossel ich doch lieber für eine saison die s1000rr und entdrossel sie bei der nächsten saison.
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Dennis86 » 30.12.2013, 10:52

Hi Apo,
Mit ner Kaufentscheidung ist es meiner Meinung nach wie mit jeder Meinung die man in einem Forum klären will es klappt nicht auf einem Nenner zu kommen. Zu viele verschiedene Meinungen. Also ich habe mit 20 mit ner gsxr 750 k6 neu direkt offen angefangen. Bin zwar zuvor 4 Jahre 125ziger Gefahren aber das ist was ganz anderes da es auch noch ne Enduro war. Wenn du weist das du dich unter Kontrolle halten kannst bezüglich der Geschwindigkeiten und das ganze finanziell dir leisten kannst kann ich nur sagen die S1000rr ist ein gutes Motorrad. Und für ein Fahranfänger mit Abs und Traktionskontrolle noch besser. das einzige was ich dir empfehlen würde ist ein Modell ab bj 2012 zu nehmen. Fahre selber eine von bj 2011 und würde lieber eine von 2012 haben wegen der etwas feiner abgestimmten Elektronik der Traktionskontrolle aber sonst bin ich aber zufrieden. Schau dich mal auf dem Markt um was es so für Motorräder gibt in welchen Preisklassen und rechne dir am besten mal beide Motorräder durch zu mindest die Fix kosten wie Steuer und versicherrung und je nach dem wie viel du fahren wirst kannst du pro Jahr einfach mal schätzen was du an Reifen brauchen wirst würd als Anhaltspunkt 3000km für die jeweiligen Hinterreifen Nehmern und 6000km für Vorderreifen. Ist natürlich sehr pauschal das ganze aber das ist halt ein grober Anhaltspunkt wo du mal was mit rechnen kannst. Und wenn es geht Schau bzw fahre beider Motorräder mal probe die gsxr ist schon nicht schlecht gewesen.
Dennis86
 
Beiträge: 48
Registriert: 06.12.2012, 12:23
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 01:52

danke für eure antworten

habe vorhin etwas geschrieben und einige user auch aber irgendwie ist es gelöscht worden, ich denke durch denn serverausfall



also ich war heute beim :D und habe mir die s1000rr angeguckt,
Mein Vater ist von der s1000rr begeistert also ich werde sie wahrscheinlich kaufen gehen
aber ich weiß leider nicht welche ich kaufen soll..

sollte ich nach einem modell ab 2012 schauen ??
worauf müsste ich achten ?
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon mehrschbass » 31.12.2013, 08:29

Hallo Apo,

/Ironiemode ein/
das wichtigste ist, dass Dein Vater begeistert ist, da kann ja nix mehr schiefgehen :!:
/Ironiemode aus/

Hoer mal nur auf Dich selbst und versuch Dich von den Einfluessen frei zu machen, die so Tag ein Tag aus auf Dich einwirken. Ist sicher nicht einfach, aber Du hast ja einen eigenenen Kopf und einen Bauch - hoer mal darauf.

Es wurde ja auch hier genug Rat erteilt (inkl. eines Vorschlags ne 12er und keine 11er zu nehmen wegen der sensibler ansprechenden TC) - richte Dein Augenmerk insbesondere auch einmal auf die Argumente, die gegen den Kauf eines Superboliden gerichtet sind. Davon wurde auch geschrieben in diesem Thread. In anderen Worten versuch mal objektiv an die Sache ranzugehen und nicht nur dorthin zu fliegen, wo der Honig am suessesten riecht.

Ein langes Leben :!:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste