Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Oppa » 21.03.2010, 22:30

Wollte mal nachfragen ob sich schon einer ihn gekauft hat und ausprobiert hat?
Benutzeravatar
Oppa
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2010, 21:13
Wohnort: Bielefeld

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon streetsurfer » 22.03.2010, 00:51

wenn du den 250 euro müll meinst, kannst du echt knicken.
ich hab das teil am freitag "bewundern " dürfen.
du kannst das moped darauf richtig zur seite hin und her bewegen.
zur krönung ist noch ein aufkleber drauf, der besagt, daß man sich nicht dabei aufs moped setzen soll !!!!!!!
dann klappt er seitlich zusammen wie ein kartenhaus. :mrgreen:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon IceAge » 22.03.2010, 14:41

Habe das Teil.
Kann nur sagen sieht klasse aus, mehr aber auch nicht!
Es ist immer die Frage, wofür man Ihn braucht :!:
Für meine zwecke ideal :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon road-runner » 22.03.2010, 14:47

also ich hab den von Alpha, ich glaub , der ist fast baugleich ...steht allerdings nicht BMW drauf .

Superleicht !!

stimmt schon , wackelt ein wenig hin und her..

hab mich aber schon drauf gesetzt , da bricht nichts zusammen !!!!!!!!!!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon maxfox » 22.03.2010, 17:47

Hallo,

ich hab mir den Bursig Paddock Racing Ständer zugelegt. Verarbeitung ist nach meiner
Einschätzung sehr gut und macht einen stabilen Eindruck. Anfangs hatte ich nur das Problem,
dass die Adapterplatte nicht richtig vormontiert war und deswegen die Aufnahmezapfen nicht
in die entsprechenden Löcher wollten. MIt ein wenig Schrauben und Probieren hat es dann
aber doch gefunzt. Ich muss sagen, ich finde den Ständer Klasse. Ideal zur Ketten-/Felgenpflege.
Auch zum Überwintern sicher nicht schlecht, auch wenn ich daran im Moment natürlich gar nicht
denken mag.

Also mein Fazit. Nicht gerade ein Schnäppchen - von wegen 250 Euro ich hab mit dem Rollenset
fast 400 gezahlt - aber aus meiner Sicht auf jeden Fall empfehlenswert.

Gruß maxfox
Schöne Grüße aus Bayern wünscht maxfox
maxfox
 
Beiträge: 143
Registriert: 12.06.2009, 08:35
Wohnort: Regensburg - Bayern
Motorrad: S1000RR-2016, RNineT

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon raifi » 22.03.2010, 18:03

maxfox hat geschrieben:Also mein Fazit. Nicht gerade ein Schnäppchen - von wegen 250 Euro ich hab mit dem Rollenset
fast 400 gezahlt - aber aus meiner Sicht auf jeden Fall empfehlenswert.

Gruß maxfox

dem kann ich mich nur vorbehaltlos anschließen :!:
einfacher und sicherer geht gar nicht mehr und ohne Probleme alleine zu Handhaben :D
Das ist mir das Geld aus Wert :!:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Serg10 » 22.03.2010, 22:33

ich hab auch den originalen (vorne und hinten).

stimmt schon das die ganze ist ein wenig wackelig, aber sitzen tu ich ohnehin nicht darauf.

sie sind superleicht und -handlich.

sergio
S1000RR in "Bavarian-Look", Akrapovic, Carbonteile
Benutzeravatar
Serg10
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.05.2009, 15:39
Wohnort: Edelsgrub

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Viper » 23.03.2010, 09:32

Serg10 hat geschrieben:stimmt schon das die ganze ist ein wenig wackelig, aber sitzen tu ich ohnehin nicht darauf.
sergio


Ciao Sergio

wenn Du nicht schraubst am Mopped, gehen solche "Wackeldinger" ohne Probleme. Aber wechsle mal eine Kupplung oder ähnliches, wenn sich die Möhre ständig von Dir weg und wieder auf Dich zu bewegt. Macht definitv keinen Spass.

Optisch: Absolut top...wollte mir die Teile auch kaufen...da aber Selbstschrauber...no way :wink:
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Oppa » 26.03.2010, 20:35

Vielen Dank an euch alle für die Infos!
Top or Flop der Paddock Racing Stand?
Benutzeravatar
Oppa
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2010, 21:13
Wohnort: Bielefeld

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 26.03.2010, 20:57

Hab ich hier irgendwas falsch verstanden? Das ist doch der Bursing Ständer.
Wenn man sich darüber klar ist, was man damit will, ist das Teil einwandfrei. Man kommt an beide Räder, ( Heizdecken ) und man kann alleine aufbocken. Das ist schon in Ordnung.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 26.03.2010, 20:59

streetsurfer hat geschrieben:wenn du den 250 euro müll meinst, kannst du echt knicken.
ich hab das teil am freitag "bewundern " dürfen.
du kannst das moped darauf richtig zur seite hin und her bewegen.
zur krönung ist noch ein aufkleber drauf, der besagt, daß man sich nicht dabei aufs moped setzen soll !!!!!!!
dann klappt er seitlich zusammen wie ein kartenhaus. :mrgreen:




Redest Du von dem Bursind Ständer???
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon streetsurfer » 27.03.2010, 16:27

nein, um himmelswillen nicht den bursig, der ist vollkommen i.o.
ich rede hier vom 3-teiligen alu-ständer mit den großen "leichtlaufräder". :mrgreen:
das ist der größte müll, der für viel geld zu haben ist.
vielleicht hat oppa auch etwas anderes gemeint, aber für mich ist das der einzige ständer, der über BMW vertrieben wird.
also oppa : bursigständer - top
bmw aluständer - flop
ich hoffe mich jetzt klar ausgedrückt zu haben :lol:
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Freddy » 27.03.2010, 18:24

streetsurfer hat geschrieben:nein, um himmelswillen nicht den bursig, der ist vollkommen i.o.
ich rede hier vom 3-teiligen alu-ständer mit den großen "leichtlaufräder". :mrgreen:
das ist der größte müll, der für viel geld zu haben ist.
vielleicht hat oppa auch etwas anderes gemeint, aber für mich ist das der einzige ständer, der über BMW vertrieben wird.
also oppa : bursigständer - top
bmw aluständer - flop
ich hoffe mich jetzt klar ausgedrückt zu haben :lol:


Genau das unterschreibe ich Dir.

Der Bursig Ständer ist richtig klasse!!!

Das Ding taugt zum Reinigen, Schrauben, Pflegen, Überwintern oder auf der Rennstrecke, anpeilen, reinstecken, hochdrücken, Wärmer drauf, fertig.


Und wenn das Wetter schei...... ist, kannst Du dich in der Garage draufsetzen und Brainspeed geben, das Ding ist
sehr stabil.

Gruß

Freddy
Benutzeravatar
Freddy
 
Beiträge: 62
Registriert: 16.01.2010, 16:23

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Volker_D » 27.03.2010, 20:06

Der Bursig Ständer ist nicht billig - aber sein Geld wert!

Nach ein wenig Feinjustage funktioniert der wunderbar und die Rollen laufen auch auf relativ grobem Boxengassenasphalt ganz ordentlich.

Bild

Getestet vor wenigen Tagen in Calafat :-)

Grüsse von Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Paddock Racing Stand BMW S 1000 RR

Beitragvon Oppa » 29.03.2010, 15:48

Vielen Dank!
Ich meinte den Bursig Ständer!
Tut mir leid wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe!
Benutzeravatar
Oppa
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2010, 21:13
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste