crashsensor

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

crashsensor

Beitragvon NordischPipz » 05.01.2014, 17:32

Servus Leute,

nach meinem Sturz im Juli, wurde mir berichtet, dass o.g. Sensor nicht ausgelöst hat. Sprich, das Motorrad lief weiter, obwohl es auf der Seite lag.

Nun ist sie wieder fertig und als ich sie beim Händler hab Probe laufen lassen, war auch alles in Ordnung. Heute war ich in der Garage und wollte ein wenig kuscheln, da zeigte sie im Display an, dass der Sensor irgendwas hat.


Meine Frage lautet nun, brauch ich einen neuen Sensor oder kann man das per Diagnosetool zurückstellen?


Gruß

Kolja
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: crashsensor

Beitragvon Pepic-Motorsport » 05.01.2014, 17:38

Hast du mal in die Airbox geschaut ob da ewtl. etwas Öl ist?
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: crashsensor

Beitragvon NordischPipz » 05.01.2014, 17:41

mein freundlicher hatte die karre ja komplett auseinander.... der meinte, dass da nichts wäre
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: crashsensor

Beitragvon MSHPU » 05.01.2014, 18:04

Ggf. muss der in der Software neu aktiviert werden.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: crashsensor

Beitragvon NordischPipz » 05.01.2014, 18:11

sprich, ich bräuchte keinen neuen?
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011

Re: crashsensor

Beitragvon MSHPU » 05.01.2014, 18:47

Das kann ich so natürlich nicht sagen. Ich kann mich aber erinnern, dass beim Rückruf 2010, als alle den Sensor nachgerüstet bekommen haben, häufig vergessen wurde, das entsprechende Häkchen in der Software zu setzen. Dann war er zwar drin, war aber nicht funktionsfähig.

Du kannst das Teil ja mal aus dem Sockel nehmen, den Motor laufen lassen, und es in der Hand abkippen. Der Motor sollte dann ausgehen. Wenn er das nicht macht, würde ich ihn in der NL neu anlernen lassen (sprich prüfen, ob das Häkchen drin ist) und wenn es dann immer noch nicht geht, wird er wohl selbst defekt sein.

Kommt nicht auch ein VDS Sensor Eintrag im Display, wenn es ein Problem mit der Wegfahrsperre gibt? :?:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: crashsensor

Beitragvon NordischPipz » 05.01.2014, 18:48

aber dann dürfte die karre doch garnicht erst anspringen wenn es wegen der wegfahrsperre ist, oder?
Blöde Saison.... :(
Benutzeravatar
NordischPipz
 
Beiträge: 387
Registriert: 03.08.2012, 18:32
Motorrad: s1000rr bj. 2011


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste