Licht- Night Racer Plus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Stratos-Schorsch » 28.11.2013, 00:54

MichaRR hat geschrieben:Kann mir bitte jemand sagen wie viele ich von den Birnen/Leuchtmitteln :lol: brauche insg.? 1 oder 2 Stück?

Hast du keine Klarglasscheinwerfer????? :shock:

Da man es offensichtlich erkennt, wenn man draufschaut, dachte ich deine Frage ist Verarsche :roll:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3261
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon MichaRR » 28.11.2013, 00:59

War mir nicht sicher ob beide getauscht werden oder ob eine fürs Fernlicht ist oÄ.. Hab grad keine Gelegenheit das zu testen, Maschine nicht in Reichweite und Fragen kostet nichts dacht ich mir, damit ich schonmal bestellen kann :lol: .

Achja und ich musste noch nie ne Birne bei nem Moped tauschen, also hab ich nie wirklich drauf geachtet :oops: .

Naja wie auch immer, jetzt weiss ich es ja.
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon seb68 » 28.11.2013, 02:00

80watt sind aber nicht zugelassen nur so zur Info


Ansonsten die mit 55watt nehmen die sind für StVO zugelassen
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon road-runner » 28.11.2013, 16:06

jaja..


sind nicht zugelassen...

schlimme Sache..
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon SirRichi » 28.11.2013, 16:09

Wie ist es mit der Hitze der 80W? Bei mir hat sich die 55W ja leicht gelöst und sofort den Reflektor zerstört gehabt...

Bild
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 28.11.2013, 16:30

Fahre die 80 Watt jetzt schon die 2 Saison und permanent im der Sommerhitze, nicht in Deutschland, habe absolut keine Probleme damit! Kontrolliere sie auch nach jeder Fahrt, da ich das Fehlerbild kenne!!!
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon MichaRR » 01.12.2013, 22:18

Kleine Frage:

Hat jemand diese Scheinwerferlampen mal ausprobiert und kann ich sie auch benutzen? Erkenne grade nicht ob zugelassen oder nicht, haben jedenfalls eine bessere Bewertung als die Sportzblue hab ich in den Eindruck:

Philips 12972BVUSM Blue Vision ultra H7

Kann jemand was dazu sagen?

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 01.12.2013, 22:52

MichaRR hat geschrieben:Kleine Frage:

Hat jemand diese Scheinwerferlampen mal ausprobiert und kann ich sie auch benutzen? Erkenne grade nicht ob zugelassen oder nicht, haben jedenfalls eine bessere Bewertung als die Sportzblue hab ich in den Eindruck:

Philips 12972BVUSM Blue Vision ultra H7

Kann jemand was dazu sagen?

Gruß, Micha



Qualitativ sind diese in der Mitte zwischen der serienmäßigen Lampe und der Spotzblue mit 80 Watt!!!
Optisch für mich nicht hell genug, aber legal!!!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon seb68 » 05.01.2014, 18:32

hi Leute

wie bekomme ich die Lampen raus ??? gibt es da einen trick?


Bild
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon mehrschbass » 05.01.2014, 18:42

Haltebugel loesen und Lampen rausziehen - die Buegel dabei leicht zusammendruecken. Wobei auf Deinem Bild gar keine Buegel mehr zu sehen sind winkG

...dann schieb doch die Laschen runter vom Sockel und zieh die Birne raus, oder leisten die Dinger Widerstand?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon seb68 » 05.01.2014, 18:47

Habe noch nichts gemacht außer die Plastik kappe ab
Und Stecker abgezogen

Und so wie auf dem Foto sah es aus


Aber bekomm sie nicht raus
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 05.01.2014, 19:30

Wo ist denn der Federbügel?

Bild

Falls er tatsächlich fehlt: wie sieht es denn auf der anderen Seite aus? Ist er dort auch nicht vorhanden?

Mic


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon seb68 » 05.01.2014, 19:45

andere seite sieht genauso aus

und hier ein bild von meiner anleitung, dort steht auch nix von einer klammer

Bild
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 05.01.2014, 19:53

Dann haben wir tatsächlich 2 verschiedene "Halterungen" verbaut:

Bild

Bei Dir steht aber dann doch: Stecker abziehen und Birne rausziehen! Probier's doch mal sachte mit ner Kombizange, dabei viell auch leicht an einer der drei Metalllaschen der Halterung nach außen biegen?

Mic


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon seb68 » 05.01.2014, 19:56

ja ich warte mal ab vielleicht hat einer die selbe Halterung und kann mir sagen wie ich sie raus bekomme ohne was kaputt zu machen


aber mit "nur" rausziehen klappt es nicht
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste