S Reihe, Rückruf in den USA

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Matthias K » 07.01.2014, 08:38

Hallo
Habe gerade in der Zeitung gelesen das in den USA verschiedene Motorradbaureihen, bis 2005, von BMW, wegen austretenden Sprit, zurückgerufen werden! Unter anderen auch die RR !
Angeblich sind in D keine Fahrzeuge betroffen!
Was ist den bei den Amis anders, an den Leitungen, als bei uns?
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon integris » 07.01.2014, 08:54

...und ich dachte die RR kam erst 2009 auf den Markt... :roll:
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Roller » 07.01.2014, 08:56

RR von 2005????


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon MSHPU » 07.01.2014, 08:57

Matthias K hat geschrieben:Was ist den bei den Amis anders, an den Leitungen, als bei uns?


Dort gibt es die S1000RR schon seit 1985 als Versuchsträger für den deutschen Markt frei zu kaufen. Der Rückruf ist eine logische Konsequenz dieser gründlichen Erprobungsstrategie von BMW! :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon integris » 07.01.2014, 09:00

MSHPU hat geschrieben:Dort gibt es die S1000RR schon seit 1985 als Versuchsträger für den deutschen Markt frei zu kaufen. Der Rückruf ist eine logische Konsequenz dieser gründlichen Erprobungsstrategie von BMW! :mrgreen:


Ach sooo, na das macht doch Sinn... :D
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Matthias K » 07.01.2014, 09:33

Versuchsträger ist OK, jedoch gibt es die anderen Baureihen schon länger!
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Matthias K » 07.01.2014, 09:34

MSHPU hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Was ist den bei den Amis anders, an den Leitungen, als bei uns?


Dort gibt es die S1000RR schon seit 1985 als Versuchsträger für den deutschen Markt frei zu kaufen. Der Rückruf ist eine logische Konsequenz dieser gründlichen Erprobungsstrategie von BMW! :mrgreen:


.....seit 1985?????
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon sck1176@web.de » 07.01.2014, 09:59

1985 Versuchsträger.... ThumbUP clap arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
EHRE UND STÄRKE !!!
Benutzeravatar
sck1176@web.de
 
Beiträge: 61
Registriert: 18.05.2010, 11:26
Motorrad: s 1000 rr 2010

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Peti » 09.01.2014, 18:50

Wird im K-Forum auch schon diskutiert.
Möglicherweise haben die mehr Alkohol im Sprit.
Stichwort E10 und Benzinpumpen bei Autos und so...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Steine » 09.01.2014, 19:05

....richtig - die Amis haben mehr Bio im Sprit. Ducati hat dort erhebliche Probleme mit den Kunststoff-Tanks - die verformen sich einfach! plemplem
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: S Reihe, Rückruf in den USA

Beitragvon Peti » 09.01.2014, 19:14

...und dabei hatten wir hier erst vor kurzer Zeit die Bio-Diskussion mit Verträglichkeit und so.
Da sollte man ja meinen, die Hersteller hätten das geprüft. Den Sprit In den USA gibt's ja nicht erst seit gestern.
Haben unsere japanischen Freunde denn auch solche Probleme?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste